• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus M.Zuiko 45 mm F/1,8

Nein, das Objektiv gibt es nur in silber.

Gruß

Hans

Das Objektiv gibt es ja nun schon eine ganze Weile. Ist denn irgendwo ersichtlich wann eine schwarze Version kommen wird? Es spielt vielleicht nicht sooo eine große Rolle, aber das silberfarbene finde ich nicht besonders schön. (Was bedeuten eigentlich die unterschiedlichen Farbtönungen bei den silberfarbenenen Oly-Linsen?)
 
...was soll ich nach wenigen Tagen mit dem 45mm F/1,8 Glas sagen?
Es macht einfach Freude an der kleinen PL-3. Auf ein solches Objektiv hat man lange warten müssen, aber es hat sich meiner Meinung nach gelohnt.

Ein tolles Bokeh und auch die Schärfe passt - ebenso das Zusammenspiel mit der PL-3. Ein tolles Duo und für Portraitaufnahme mit der Kleinen wirklich wie gemacht. Dafür gibt es von mir eine definitive Kaufempfehlung, vor allem auch für den aufgerufenen Preis.
 
Nachdem ich unmöglich warten konnte, bis es vllt mal eine schwarze Ausführung gibt und die Gebrauchtpreise jenseits von gut und böse sind, musste ich kurzerhand beim Fluss bestellen. Vorhin wurde das Objektiv geliefert und nach drei oder vier Testschüssen bin ich bereits begeistert. Eine tolle Linse, auch haptisch.
 
Ich habe mein 45er nach längerer Überlegung vor gut zwei Wochen gekauft und bin wirklich sehr angetan! Habe es aufgrund einiger weniger Berichte über Dezentrierung und Offenblendschwäche nicht online sondern im Planetenmarkt gekauft und mir dort das - vermeintlich - schärfste der drei vorhandenen Objektive ausgesucht (eigentlich waren die alle gleich scharf, aber psychologisch war das geschickt :lol:).
Ich habe den Vergleich zum 50er Zuiko. Die Schärfe steht diesem bei Offenblende in nichts nach, das Bokeh kann wunderbar sein, das Schönste aber ist der sehr schnelle AF an meiner E-M5. Da kommt die E-3 mit dem 50er überhaupt nicht hinterher. Und das bei dem vergleichsweise günstigen Preis (wenn man mal von der überteuerten GeLi absiehrt).
Ein wirkliches Sahneobjektiv!
Jetzt muss ich nur noch überlegen, ob ich mein 50er nur für die Makros behalte...
 
AW: Schwarzes 45 mm F/1,8 ??

Wie es scheint können alle denen die silberne Version nicht so zusagt jetzt hoffen. Es gibt wohl Hinweise das MFT um eine schwarze Version des 45er (sowie auch das 12mm) erweitert wird. :top:

Suppi, da bin ich froh noch gewartet zu haben, bzw. die beiden 45mm/1,8er die ich nacheinander bestellt hatte wegen Qualitätsmängel innerhalb einer Woche zurück geschickt zu haben. Danke für die Information.
 
Jetzt muss ich nur noch überlegen, ob ich mein 50er nur für die Makros behalte...
Bei mir hält derzeit noch die 400D mit 60/2.8 für Makroaufnahmen her. Wenn ich dafür eine µft-Alternative hätte, würde ich komplett umsatteln und das DSLR-System vollständig abschaffen.

Hat jemand das 45er mit einer der beiden Raynoxlinsen getestet? Gibt es gar Beispielbilder?

Ich glaube, ich mache einen seperaten Thread dafür auf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich befürchte allerdings, dass dieses Objektiv preislich in einer anderen Liga spielt als das EF-S 60mm f/2,8. Damit scheidet es aber für mich aus und stellt also keine Alternative dar.

Aber vielleicht wird es garnicht so teuer... ;)
 
Eigentlich nur das doofe 37 mm Frontgewinde. Das hätte gern 46 mm sein dürfen wie die anderen lichtstarken Festbrennweiten.
 
Ja, bei mir sitzt da nun dauerhaft ein Step-Up Ring draug und dafür ein größerer Objektivdeckel.

Erstens muss ich ihn dann nicht erst dran schrauben wenn ich den Graufilter verwende,
den Deckel aufsetzen ist auch weniger fummelig und ich verliere nicht mehr andauernd beinahe den silbernen Frontring den man abnehmen kann um eine Geli anzubringen.

Zumindest solang der Deckel drauf ist sieht es auch nicht unbedingt schlecht aus. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab die StreuLi drauf und jedes mal das doofe Gefummel, wenn ich mal den Pol oder ND draufsetzen will.
 
was mich am 45er noch nervt ist die tatsache das man kaum 2 personen nebeneinander mit blende 1.8 fotografieren kann, einer ist immer unscharf was bringt mir hier die offenblende in räumen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten