• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus M.Zuiko 45 mm F/1,8

Eine gute Lösung ist immer S-AF+MF einzustellen. Erfordert etwas Übung, aber wenn man es dann kann bringt es einiges. Man visiert praktisch mit dem großen AF-Feld vor und justiert dann leicht nach. Ich finde es auch mit den Panasonic Gs einfacher als mit den PENs.

Das ist durchaus präzise. Hilft aber nix, wenn es schnell gehen soll. Und in diese Richtung interpretiere ich A.Lou's Frage
 
Das ist durchaus präzise. Hilft aber nix, wenn es schnell gehen soll. Und in diese Richtung interpretiere ich A.Lou's Frage

Jaa, das finde ich auch, schon allein, weil eine Panasonic mehr Griffsicherheit bietet und das bessere Handling bietet... aber die Farben halt :-)..... Das manuelle Nachjustieren ist in der Tag eine Frage der Übung. Ich persönlich versuche aber letztendlich alles per AF zu machen, weil im Nachhinein bei Bildern, die nicht mehr reproduzierbar sind, der Ärger über eine unscharfe Aufnahme groß ist.

Grüße, A.Lou.
 
Ich verlasse mich auch oft auf den AF. Bei µFT ist es anscheinend auch kein Problem. Manchmal fokussiert er eben nur das falsche Objekt an^^
Aber die von mir beschriebene Methode ist auch nicht wirklich langsam. Wenn man sich eingespielt hat und die Drehrichtungen aus dem FF kennt, dann geht das ziemlich zügig ;)
 
meine Skepsis zu diesem Objektiv ist verflogen. Ich empfehle es uneingeschränkt.
:top:
 
Also ich hab den AF auf die Bildmitte eingestellt, Ziele mit dem Fenster auf die Augen und wähle anschließend den eigentlichen Bildausschnitt. Die Methode ist recht zuverlässig.
 
Ich nutze überwiegend auch die mittleren Kasten. Allerdings ist der so groß das man meist eher das Gesicht und nicht die Augen drin hat...

Gesichtserkennung ist aber eine feine Sache... wenn man weiß wonach die Kamera geht. Er braucht definitiv beide Augen und den Mund um es als Gesicht zu erkennen. Ich hatte aber letzt gerade ein Haus im Hintergrund welches die E-P2 eindeutig als Gesicht erkannt hat... Die G2 macht das besser. Der kannst du per Touchscreen sagen wo das Gesicht ist und er bleibt solange dabei bis das Gesicht aus dem Bild verschwindet.
 
Ich nutze überwiegend auch die mittleren Kasten. Allerdings ist der so groß das man meist eher das Gesicht und nicht die Augen drin hat...

Die G2 macht das besser. Der kannst du per Touchscreen sagen wo das Gesicht ist und er bleibt solange dabei bis das Gesicht aus dem Bild verschwindet.


In vielerlei Hinsicht finde ich diesbezüglich Panasonic besser (gscheidter Handgriff, Sucher IN der Kamera integriert), aber mir sind die Oly-Farben einfach symphatischer. ABER, gestern die P3 ausprobiert bei Portraitaufnahmen..(neben der E-5) und was soll ich schreiben.. entweder es fehlt mir noch an Routine oder ich kanns einfach net :-) Jedenfalls ein gesamtes Shooting mit der P3 zu machen, würd ich mich ja noch net trauen, weil zum Modell zu sagen "hey warte mal, mein AF stimmt noch net"... *lach*.. nee, des geht einfach net!

Aber zumindest hats für erste Testaufnahmen mit dem 45er gereicht und die Ergebnisse stimmen mich sehr zufrieden. Also ich denke das ist alles durchaus ausbaufähig!

Grüße, A.Lou.
 
ABER, gestern die P3 ausprobiert bei Portraitaufnahmen..(neben der E-5) und was soll ich schreiben.. entweder es fehlt mir noch an Routine oder ich kanns einfach net :-) Jedenfalls ein gesamtes Shooting mit der P3 zu machen, würd ich mich ja noch net trauen, weil zum Modell zu sagen "hey warte mal, mein AF stimmt noch net"... *lach*.. nee, des geht einfach net!

Hast du das Fokusfeld so klein wie möglich gewählt?

Ich hab die letzten Tage durch einen Geburtstagsmarathon in der Bekanntschaft auch viel mit P3 + 45mm geschossen.

Dank Touchscreen ja sehr einfach den Fokus auf die Augen zu bekommen.
Hat an sich immer gut gepasst.

Die Gesichtserkennung ist wohl auch recht brauchbar.
Habe sie immer eingeschaltet wenn ich die Cam aus der Hand gegeben habe.
Wenn man Laien sonst solch eine Brennweite mit fest eingestellter Offenblende in die Hand drückt, bekommt man massig Bilder mit scharfem Hintergrund und verschwommenen Personen. :P

War diesmal praktisch kein Ausschuss dabei.
 
Hast du das Fokusfeld so klein wie möglich gewählt?


Ja, das hatte ich mal so und mal so versucht, d.h. mit kleinem und normalem Sucherfeld. Ich hab im Freien fotografiert und da ist per Touchscreen nicht so vorteilhaft - für mich speziell, weil Brillenträger mit Gleitsichtgläsern. Da muss ich die Kamera ein gutes Stück von mir weghalten, damit ich überhaupt alles auf dem Display erkennen kann :(

Also nehme ich den Aufstecksucher und da ist man ja gezwungen das AF-Feld per Taste zu verschieben, das dauert einfach noch viel zu lange im Vergleich zur DSLR...... Ich finde optimal wäre es, wenn von Haus aus die AF-Felder so klein eingestellt werden könnten, wie nach dem Druck auf die Lupe und dann genauso angewählt werden könnten wie die normalen AF-Felder.

Ich denke am schnellsten ist man dann letztendlich, wenn man das kleine AF-Feld vorwählt und dann einen neuen Ausschnitt nach dem Scharfstellen wählt.
 
YES! - Seit Heute bin ich auch stolzer Besitzer des 1.8/45! :)

Hatte meine Bestellung von vor vier Wochen Vorgestern spontan storniert, als ich das Objektiv bei einem anderen Händler als "ab Lager" lieferbar sah und dort sofort bestellt. Tja, gute Entscheidung: Heute kam's schon an! :D

Erster Eindruck (für mehr hatte ich noch keine Zeit): super!
 
Seit heute gehöre ich auch zu den glücklichen Besitzern, kam in der Kombination mit der E-P3 als DZ-Kit an und sofort in Kamera und Objektiv verliebt. Noch nie war es so schön zu fokussieren, dank Touch-AF liegt der Fokus wirklich per Fingerzeig dort, wo man ihn haben will. Göttlich. :)
 
Ich habe mir (m)eines auch heute geholt. Bildqualitativ spitze, aber leider tun sich meine Kameras bei Offenblende damit schwer. Sowohl die E-P1, als auch die E-PL1 (oder ich ;) ) schaffen es nicht die Schärfeebene so zu platzieren, dass es passt. Ich habe jetzt sogar die olle G1 aus dem Keller geholt, aber natürlich war der Akku platt, also erstmal aufladen, und dann damit probieren.
 
Ich habe mir (m)eines auch heute geholt. Bildqualitativ spitze, aber leider tun sich meine Kameras bei Offenblende damit schwer. Sowohl die E-P1, als auch die E-PL1 (oder ich ;) ) schaffen es nicht die Schärfeebene so zu platzieren, dass es passt. Ich habe jetzt sogar die olle G1 aus dem Keller geholt, aber natürlich war der Akku platt, also erstmal aufladen, und dann damit probieren.

Also an meiner PL1 funktioniert's prima. :)

An der G1 hab ich's noch nicht probiert, werd ich wohl Morgen mal machen.

Aber mal ne andere Frage: geht bei deiner PL1 auch das Bajonett so schwer? - Ich muß die Objektive da regelrecht mit Gewalt ab- und drandrehen. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Also an meiner PL1 funktioniert's prima. :)

Gut zu wissen. Das Licht ist im Moment auch nicht so toll. Ich probier es morgen nochmal aus.

Aber mal ne andere Frage: geht bei deiner PL1 auch das Bajonett so schwer? - Ich muß die Objektive da regelrecht mit Gewalt ab- und drandrehen. :(

Das 45er geht schwerer, aber auch an der P1. Die anderen, das Kit und das 20er gehen eigentlich normal zu drehen.
 
Ja, das stimmt, an der G1 (gerade eben ausprobiert), gehen die Objektive alle leichter, fast widerstandslos zu drehen, aber an der E-PL1 nicht so schwer, dass man sie mit Gewalt raufdrehen müsste. Es geht aber merklich strenger. Die E-P1 ist so ein mittelding.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten