• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus M.Zuiko 45 mm F/1,8

Ich hab auch gerade aus 3 Objektiven ein Spitzenteil ausgesucht, wo AF und Schärfe schon bei f1,8 perfekt sitzen. Schwarz wäre schön, aber silber ist auch ok. Wen's stört, der kann sich ja den schwarzen Ring vom Kitobjektiv (so es denn scharz ist) vorn auf's 45er rauf schrauben. ;)

Gibt es für das 45er eigentlich einen vernünftigen Telekonverter?

Gruß Tom
 
... der Preis eines "TeleKonverters" wäre dann sozusagen das Sigma 60 2.8 DN ... :D ( obwohl ein Telekonverter natürlich flexibler wäre )
 
Was ist passiert? Kam das schwarze doch nicht an?

Ich hab mir auch 2 Stück bestellt. Das eine kam gestern, das andere wird wegen des Feiertages wohl erst morgen hier sein. Verglichen mit der Schärfe meines silbernen bei f1,8 ist das erste schwarze leider nicht der perfekte Partner (für meine Kamera). Mal schauen, wie sich das zweite macht...

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mich für eines der schwarzen entschieden und habe mein silbernes bereits zurückgeschickt.

Jetzt entfällt für mich auch der (innere) Zwang, all die anderen silbernen Festbrennweiten ($$$) kaufen zu müssen! :p

Cheers Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
... und dies ist auch mit der silbernen Ausführung dntstanden, die ich gerade gebraucht hier im Forum erworben habe:

14826309ct.jpg


(E-M5, 1/60 f=2,8, RAW aus Viewer 3 und Photoshop 5.0)

Jürgen
 
Das Bokeh ist aber nicht wirklich beeindruckend. Die Unschärfekringel im Hintergrund sind scharf abgegrenzt. Auch die vertikalen Linien links oben sind sehr hart abgebildet.
 
Das Bokeh ist aber nicht wirklich beeindruckend. Die Unschärfekringel im Hintergrund sind scharf abgegrenzt. Auch die vertikalen Linien links oben sind sehr hart abgebildet.

Findest du? Die "Kringel" sind zu sehen, aber sie sind m. E. nicht scharf abgegrenzt. Dazu bräuchten sie einen hellen oder dunklen, deutlich abgesetzten Rand. So sind es ja Scheiben und keine Ringe. Ich denke, ich bin durchaus kritisch, was Bokeh angeht, mir wird viel zu schnell von Sahnebokeh geschrieben, nur weil ein Objektiv mal ein bisschen mehr als das Kitzoom freistellt.:evil: Aber auf diesem Bild - und auch generell - kann ich beim 45/1.8 keine großen Fehler entdecken, das hat m. E. in der Tag ein sehr gefälliges Bokeh.

Gruß Martin
 
Das Bokeh ist aber nicht wirklich beeindruckend. Die Unschärfekringel im Hintergrund sind scharf abgegrenzt. Auch die vertikalen Linien links oben sind sehr hart abgebildet.

Ich denke das ist nicht ein Problem des Bokeh, sondern vom extrem kontrastreichen Hintergrund. Da gibt es extrem helle Fensterausschnitte mit harten Ecken und dann Dunkle hintergrundbereiche. Da würde auch ein vollvormat mit f1.4 und super runden Blendlamellen sicherlich nicht besonders schön aussehen.

Alle Fehler der Bildgestaltung kann kein Objektiv und Kein System (Sensor) wett machen.

Für diese Sitution finde ich das Bokeh ziemlich gut.
 
Ich habe ausgerechnet, dass das 45/1.8 auf einem Meter Entfernung in der Breite
ca. 38,5 cm abbilden müsste (theoretisch). Tatsächlich sind es weniger als 37 cm.
Daraus ergibt sich eine rechnerische Brennweite von 47 mm. Woran liegt das ?
 
Ich denke das ist nicht ein Problem des Bokeh, sondern vom extrem kontrastreichen Hintergrund. Da gibt es extrem helle Fensterausschnitte mit harten Ecken und dann Dunkle hintergrundbereiche. Da würde auch ein vollvormat mit f1.4 und super runden Blendlamellen sicherlich nicht besonders schön aussehen.

Alle Fehler der Bildgestaltung kann kein Objektiv und Kein System (Sensor) wett machen.

Für diese Sitution finde ich das Bokeh ziemlich gut.


...Dem würde ich auch folgen. Das Bokeh selber ist weich und kreisrund, nur das da viel zu viel an geraden Lichtkanten vorhanden ist. guckt euch dazu einfach die rechte Seite an, so ziemlich perfekt.

Ich hab die Linse auch schon seit ner ganzen Weile und kann nur sagen, dass sie ein extrem sauberes Bokeh zeichnet. Wer da mehr Beispielbilder braucht, klicke mal in den Review in der Signatur. Das Objektiv selber ist ja nur ein 45mm und für diese Brennweite ist die Leistung wirklich erstaunlich....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten