• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus M.Zuiko 45 mm F/1,8

Wer Interesse an sofort verfügbaren 45ern hat, kann mir eine PN schreiben. Ich hab da einen Händler, der noch welche auf Lager hat. Mein 45er war innerhalb von 24 Stunden bei mir.

da war ich wohl leider zwei tage zu spät, dieser händler hat auch keine mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich wieder mal der einzige mit Staub im Objektiv (und nicht gerade wenig!)? Bin mir noch nicht schlüssig ob ichs behalten soll oder zurückschicken...

In meinem 45er war kein Staub. Ich würde es umtauschen. Bei 30 Jahre alten, gebrauchten Objektiven, kann man es ja noch akzeptieren. Bei Neuware zum Neupreis muss man es IMO nicht.
 
Hier mal 3 Bilder, nicht mit, sondern von der Kamera.
Hab mir einen Filteradapter besorgt und meine Metall-Geli vom 20er Pana draufgeschraubt. Ich finde, das Ganze macht sich an der G-Serie trotz des silberfarbenen Objektivs ziemlich gut, die scharze Geli bringt alles farblich wieder ins Lot.

lg Manfred
 
Zum Thema Staub:
Das hat nichts mit "Made in China" zu tun. Die Hersteller haben ihre Standards und diese werden umgesetzt, egal in welchem Land die Produktion stattfindet. Wenn man ein Modell abbekommt welches offensichtlich fehlerhaft ist da sich im Innenraum Staub befindet, dann sollte man dieses direkt zum Hersteller zurück schicken. Wenn das Objektiv direkt am Anfang Staub gezogen hat (in diesem Fall evtl. durch die Linsenbewegung beim AF), dann wird es das auch in Zukunft noch weiter tun. Die Folge ist ein unbrauchbares Glas ohne jeglichen Wert.
 
Hier mal 3 Bilder, nicht mit, sondern von der Kamera.
Hab mir einen Filteradapter besorgt und meine Metall-Geli vom 20er Pana draufgeschraubt. Ich finde, das Ganze macht sich an der G-Serie trotz des silberfarbenen Objektivs ziemlich gut, die scharze Geli bringt alles farblich wieder ins Lot.

lg Manfred

Ich finde die Farbunterschiede zwischen Kameras und Objektiven eh ziemlich irrelevant. Bei Canon ärgert sich ja auch niemand drüber, dass die L-Objektive fahl-grau sind.
 
Bei Canon ärgert sich ja auch niemand drüber, dass die L-Objektive fahl-grau sind.

Doch, ich. Deshalb hab ich das 2.8/200 gekauft, das ist Schwarz. :D

Ne, mal im Ernst: prinzipiell ist mir die Funktion und die Qualität natürlich am wichtigsten, aber irgendwie sieht das schon ziemlich bunt zusammengewürfelt aus: schwarze Kamera (G1), dazu ein graues Objektiv (20er) und ein silbernes (45er).

Auch wenn's eigentlich egal ist und mir nicht als Grund ausreicht irgendwas an der Ausrüstung zu ändern, es stört doch das ästhetische Empfinden. ;)
 
So hab heute das zweite 45er bekommen (und das alte heute zurückgeschickt, an den grossen Fluss):

Es enthält mindestens so viel Staub wie das erste (ca. 30 Staubkörner unter der Frontlinse und auf den inneren Linsen).

An einen Zufall glaube ich damit nicht mehr, habt ihr überhaupt schonmal richtig reingeschaut? Mit ner Taschenlampe von vorne anleuchten während der hintere Deckel drauf ist, sonst sieht man den Staub nämlich nicht...

Für das Geld kann man eigentlich auch etwas Qualität erwarten, auch wenn billigst in China produziert wird sollte man auf Qualitätsstandards achten.

Für mich damit auf jeden Fall das letzte Olympus Objektiv :(
 
... habt ihr überhaupt schonmal richtig reingeschaut? Mit ner Taschenlampe von vorne anleuchten während der hintere Deckel drauf ist, sonst sieht man den Staub nämlich nicht...

Nein, bis grad eben habe ich nicht nachgeschaut. Jetzt weiss ich, dass mein Glas auch winzigste Staubkörnchen beherbergt, ein Dutzend vielleicht. Ist natürlich ein Punkt. Aber auch nur wenn man sich ein Spitzenglas zu einem lächerlichen Preis partout ausreden will. Meins jedenfalls gebe ich nicht mehr her. Auch den Staub nicht. :D
 
An einen Zufall glaube ich damit nicht mehr, habt ihr überhaupt schonmal richtig reingeschaut? Mit ner Taschenlampe von vorne anleuchten während der hintere Deckel drauf ist, sonst sieht man den Staub nämlich nicht...

Zugegeben, so habe ich das nicht geprüft. Normal schräg rein- und durchgeschaut gegen das Licht. Da war kein Staub erkennbar.

Allerdings mache ich mir auch ein wenig Sorgen um den Qualitätsstandard bei μFT. Alle Investitionen der letzten Zeit musste ich zurückschicken, weil sie entweder nicht mit meiner Ausrüstung, oder überhaupt nicht funktionierten. Zusammen mit der unsicheren Aussicht für Olympus, hinterfrage ich schon, ob ich nicht wechseln sollte, aber da die anderen spiegellosen Systeme eklatante Nachteile aufweisen, würde es wohl wieder Nikon oder Canon DSLR werden. So wirklich freuen würde mich das aber auch nicht.
 
So hab heute das zweite 45er bekommen (und das alte heute zurückgeschickt, an den grossen Fluss):

Es enthält mindestens so viel Staub wie das erste (ca. 30 Staubkörner unter der Frontlinse und auf den inneren Linsen).

An einen Zufall glaube ich damit nicht mehr, habt ihr überhaupt schonmal richtig reingeschaut? Mit ner Taschenlampe von vorne anleuchten während der hintere Deckel drauf ist, sonst sieht man den Staub nämlich nicht...

Für das Geld kann man eigentlich auch etwas Qualität erwarten, auch wenn billigst in China produziert wird sollte man auf Qualitätsstandards achten.

Für mich damit auf jeden Fall das letzte Olympus Objektiv :(

Die Objektive die in einem Reinraum zusammengebaut werden sind wohl eher selten, bei den Kosten die der verursacht, würde ich das auch nicht tun, so mal es wenig nützt, solange Staub zu jeder Zeit in ein nicht völlig gedichtetes Objektiv eindringen kann, denn "atmen" muss es schon.

Staub im Objektiv liegt außerhalb des Schärfebereiches, ein paar Staubkörner im Objektiv können deshalb genau in ihrer Größe zu Kontrastverlusten führen, die zu erkennen und zu finden dürfte recht spaßig werden. Sie sind schlicht weg egal, meine Objektive sind alle auch von außen nicht staubfrei, solange die Körner keine Fusselgröße erreichen ist das auch schlicht weg egal.
 
Huch einmal Atem anhalten und reingeschaut.... na ja vielleicht 6 micro Partikel. In alle anderen Optiken schau ich derweil mal nicht und fotografiere!
Trotzdem danke für den Tip mit dem Prüfverfahren.....

Grüsse Ern
 
Die Objektive die in einem Reinraum zusammengebaut werden sind wohl eher selten, bei den Kosten die der verursacht, würde ich das auch nicht tun, so mal es wenig nützt, solange Staub zu jeder Zeit in ein nicht völlig gedichtetes Objektiv eindringen kann, denn "atmen" muss es schon.

Meine bisherigen Panasonic Objektive haben keinerlei Staub im inneren (bis auf das 20er, das mit der Zeit Staub gezogen hat, wohl aufgrund der Beweglichen konstruktion des AF).

Das 45er sieht innen aus wie mein 40 Jahre altes Canon FD 50mm 1.4 (das übrigens mindestens genauso gut abbildet, aber halt keinen AF besitzt).

Behalten werd ichs mangels Alternative aber trotzdem...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten