• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus M.Zuiko 45 mm F/1,8

Meine bisherigen Panasonic Objektive haben keinerlei Staub im inneren (bis auf das 20er, das mit der Zeit Staub gezogen hat, wohl aufgrund der Beweglichen konstruktion des AF).

Mein 20mm f1,7er hat auch seit anfang an staub im objektiv, ein partikel ist sogar sofort von außen sichtbar.
Da es am bild nie sichtbar war ist es mir egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
... kann ich dieses Objektiv wohl auch an eine E-500 machen???
Google mal nach "Four Thirds" und "micro Four Thirds". Deine Cam ist FT, das Objektiv mFT.
 
Vielen Dank für Eure Antworten, so kann ich mich schon davon verabschieden, wollte nämlich schon die Frage nach dem Unterschied zu dem 50 mm/2.0 nachfragen, aber das müßte an die Kamera passen!!
 
Hallo,
ich habe an der G3 AF+MF aktiviert, was mit den Panasonic Objektiven auch funktioniert, aber mit dem Oly 45 1,8 kann ich nach automatischer Scharfstellung nicht manuell nachfokussieren. Es erscheint keine Lupe und der Fokus ändert sich auch nicht, wenn man den Ring dreht. Ich muss gezielt MF auswählen, um manuell fokussieren zu können. Ist das bei euch auch so oder eventuell bei allen Oly Objektiven an Panasonic Gehäusen der Fall?
 
ich habe an der G3 AF+MF aktiviert, was mit den Panasonic Objektiven auch funktioniert, aber mit dem Oly 45 1,8 kann ich nach automatischer Scharfstellung nicht manuell nachfokussieren. Es erscheint keine Lupe und der Fokus ändert sich auch nicht, wenn man den Ring dreht. Ich muss gezielt MF auswählen, um manuell fokussieren zu können. Ist das bei euch auch so oder eventuell bei allen Oly Objektiven an Panasonic Gehäusen der Fall?

Ist bei mir an der GF-1 genauso. Allerdings nicht nur mit dem 45er, sondern auch mit dem 20er Pancake! An der E-PL1 klappt es hingegen mit beiden Objektiven, an der G1 müßte ich das nochmal ausprobieren.
 
Hallo,
ich habe an der G3 AF+MF aktiviert, was mit den Panasonic Objektiven auch funktioniert, aber mit dem Oly 45 1,8 kann ich nach automatischer Scharfstellung nicht manuell nachfokussieren. Es erscheint keine Lupe und der Fokus ändert sich auch nicht, wenn man den Ring dreht. Ich muss gezielt MF auswählen, um manuell fokussieren zu können. Ist das bei euch auch so oder eventuell bei allen Oly Objektiven an Panasonic Gehäusen der Fall?

Ich habe hier eine G3 mit dem Zuiko 45/1.8 und da kann ich bei AF+MF nach dem AF per Auslöser (halb gedrückt halten) noch ganz einfach manuell nachfokussieren, die Lupe erscheint sofort.
G3 und 45/1.8 haben jeweils Firmware 1.0 drauf.
Gruß
qm
 
Danke quarkmark,
ich hatte den Auslöser nicht gedrückt. :angel: Kaum macht man' richtig geht's. ;)
 
Hallo,

entschuldigt die eventuell dumme Zwischenfrage aber wie hoch sind die Chancen dieses Objektiv zu einem späteren Zeitpunkt noch zu kaufen. Hab momentan zuviel Geld anderweitig investiert. Wird es aufgrund der "Probleme" bei Olympus überhaupt noch hergestellt oder sind die momentanen Lieferschwierigkeiten ganz normal?

LG
 
Olympus produziert ganz normal weiter.
Nicht die verluste aus den spekulationen sind so hoch das es ein problem gibt sondern das sie es verschleiert haben macht oly ein problem.
Das oly gefährdet ist glaube ich nach aktueller lage nicht.

Das objektiv ist extrem gefragt und kann nicht in so hohen stückzahlen gefertigt werden wie es verkäuflich ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht die verluste aus den spekulationen sind so hoch das es ein problem gibt sondern das sie es verschleiert haben macht oly ein problem.
Das oly gefährdet ist glaube ich nach aktueller lage nicht.

Das sehen aber einige seriöse Wirtschafts- und Finanzmagazine ganz anders. Neben den Problemen die noch eventuell ins Haus stehen (Börsenausschluß etc.) fehlt Olympus durch den massiven Einbruch des Aktienkurses eine große Summe an liquiden mitteln.
 
Das sehen aber einige seriöse Wirtschafts- und Finanzmagazine ganz anders.
Wobei sich immer die Frage stellt, wie unabhängig und seriös die sind. Es ist schon merkwürdig, dass in den vergangen Wochen immer genau dann neue Negativberichte lanciert wurden, wenn der Kurs der Oly-Aktie wieder auf dem Weg nach oben war.
Ein Schelm der Böses dabei denkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sehen aber einige seriöse Wirtschafts- und Finanzmagazine ganz anders. Neben den Problemen die noch eventuell ins Haus stehen (Börsenausschluß etc.) fehlt Olympus durch den massiven Einbruch des Aktienkurses eine große Summe an liquiden mitteln.

Der einbruch erfolgte aus der unsicherheit heraus was nach den kriminellen vorgängen (verschleierung von verlusten) oly von seiten der behörden erwartet. Die firma selbst ist von den zahlen gesund und auch die fotosparte die letztes jahr noch minus schrieb ist wieder im plus angekommen. Die zahlen selbst zeigen wieder klar nach oben was bisher bekannt ist.
 
Wobei sich immer die Frage stellt, wie unanhängig und seriös die sind. Es ist schon merkwürdig, dass in den vergangen Wochen immer genau dann neue Negativberichte lanciert wurden, wenn der Kurs der Oly-Aktie wieder auf dem Weg nach oben war.
Ein Schelm der Böses dabei denkt.

Das zeitungen nicht unabhängig sind ist ja wohl mehr als offensichtlich wenn man die besitzverhältnis ansieht.
Eine der großbanken(goldman sachs) hat mit der oly aktie ja schon fette kohle gemacht indem sie zum richtigen zeitpunkt verkauft und wieder zurückgekauft haben.
 
Das zeitungen nicht unabhängig sind ist ja wohl mehr als offensichtlich wenn man die besitzverhältnis ansieht.
Eine der großbanken(goldman sachs) hat mit der oly aktie ja schon fette kohle gemacht indem sie zum richtigen zeitpunkt verkauft und wieder zurückgekauft haben.
So direkt wollte ich's jetzt nicht sagen - aber genau so sieht das aus.
 
Es gibt einen Test bei photozone. Scheint ja ein tolles Objektiv zu sein und im Gegensatz zu den anderen Festbrennweiten von Oly/Panasonic auch nicht so auf die Autokorrektur angewiesen, was Verzeichnung angeht :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten