Helios
Themenersteller
Naja, das 14-42 I kann man schon als µFT-Version des 17,5-45er bezeichnen. Beide Objektive waren im Grunde unnötig.Stellt Euch mal vor, die japanische Tradition wäre nicht nur so weit gegangen 1 Standardzoom/Jahr vorzustellen, sondern man hätte nun die µFT-Variante des 17.5-45 vorgestellt.
Das sind sie sicherlich nicht. Ansonsten hätte man das 45er nicht mit dieser Priorität entwickelt und auch nicht die Produktion so früh gestartet. Das es ein erfolgreiches Objektiv werden würde, damit hat man natürlich gerechnet. Nur das Ausmaß insgesamt kam eben überraschend. Ich gehe davon aus, aber das ist reine Spekulation, dass man den Panasonic-Anteil schlicht unterschätzt hat.Ich möchte eine selektive Wahrnehmung nicht kategorisch für mich ausschließen, wäre aber tatsächlich verwundert, wenn diese Rufe, die so manches Mal eher spitzen, schmerzlich-verzweifelten Schreien glichen, nur derart gedämpft ins Oly-Land vorgedrungen wären, als daß man nun "überrascht" ist.
Nicht nur die Brennweite, auch die generelle Auslegung. Die Lichtstärke kann man letztlich eh nur Äquivalent sehen, denn die lichtstarken Lösungen der hochwertigen Kompakten wird man in einer kleinen Baugröße nicht realisieren können. Das generelle Problem ist eben, dass ein normaler Kompaktkameranutzer zur Zeit noch in einigen Punkten Nachteile in Kauf nehmen muss. Da wundert es nicht, wenn man überall nach entsprechenden Lösungen sucht. Panasonic macht es in Klein, Olympus über die Brennweite.Da haben wir wohl aneinander vorbeigeredet.
Du meintest die Brennweite, ich die Lichtstärke.
Ist auch besser so.Okay, das 17,5er hatte ich verdrängt. *gg*

Wenn es dir dann besser geht.Aber ich bin der Froschkönig! *rofl*

Natürlich hätte man das. Man hätte sich auch das doofe 14-42 I sparen können und direkt das 14-42 II bringen können. Genauso hätte man sich die E-P1 sparen und stattdessen direkt die E-P2 produzieren können. Nur jedesmal hätte hier irgendjemand irgendetwas zu meckern, davon kannst du ausgehen.Ich verstehe was Du meinst. Aber nachdem man zwei Jahre lang nur SG-Objektive (um den an dieser Stelle missverständlichen Begriff Standard zu vermeiden) gebracht hat, hätte man nun nach zwei guten bis hervorragenden Festbrennweiten aber ruhig ein entsprechendes Zoom hinterherschieben können.

Das darf dich nicht wundern, denn auf Kommentare wie "Neun Millimeter kürzer als mein 14-54. Tolle Wurst!" kann man durchaus verzichten. Du gehst eben Polemisch in den Thread, das zeigt ja auch deine erste Antwort auf meinen Beitrag. Da macht eben der Ton die Musik, und über eine sachliche Diskussion der Vor- und Nachteile hat niemand etwas auszusetzen - solange es nicht nur darum geht.Gut, Letzteres kann ich nachvollziehen. Ich stelle mich ja auch gern, um meine Meinung zu diskutieren. Aber wie Du an dem Kommentar von Severus sehen kannst, ist das auch nicht jedem recht.
