• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus Kitobjektive und unscharfe Bilder

Pana Sony

Themenersteller
AW: Abbildungsleistung Zuiko Objektive

Bin Besitzer einer E-500 mit Doppelzoomkit und muss gestehen dass ich etwas enttäuscht bin von der Bildqualität. Mit Sicherheit liegen einige Fehler auch bei mir. Bisher habe ich es nicht geschafft knackscharfe Bilder hinzubekommen. Mit dem 40-150mm Objektiv werden die Bilder einigermaßen scharf. Mit dem 14-45mm Objektiv werden die Bilder nie richtig scharf bei Vollbedrachtung.
Nachdem die Kitobjektive immer so hochgelobt wurden dachte ich, dass ich ein Schnäppchen machen würde aber mittlerweile hätte ich mein Geld wohl anders investiert.
Beim betrachten der Bilder in der Galerie von Fotocommunity sind Bilder mit Olympuskameras so gut wie nie vertreten. Diese Bilder sind für mich der Gradmesser an Schärfe und Qualität. Habe gehofft mit dem Kit in ähnliche Regionen vorzustoßen doch davon bin ich weit entfernt.
Bilder wie mit dem Canon 17-40L hab ich von Olympus noch nie gesehen.Genauso verhält es sich mit den Minolta G Objektiven. Rein subjektiv betrachtet sind diese Bilder immer wesentlich Detailreicher wie die Bilder mit dem Zuiko 14-54mm. Ob es am Body liegt vermag ich nicht zu sagen. Für mich liegen aber bei der Bildqualität immer noch Welten dazwischen. Wenn ich dann sehe dass ein Canon 17-40L gebraucht fast billiger zu bekommen ist als das Zuiko 14-54 würde ich im Nachhinein wohl eher eine Canonkamera kaufen. Leider hab ich das Geld schon andersweitig investiert...
Als Student hab ich selbstverständlich nicht so viel Geld auf der Seite um einen Systemwechsel zu vollziehen. Das Bildrauschen stört mich wenig bei Olympus allein die unscharfen Bilder machen mir zu schaffen. Vernünftige Objektive wie das 50mm 14-54mm oder 11-22mm sind bei Olympus nicht unter 500€ gebraucht zu bekommen. Hier ist es bei Nikon, Minolta, Canon oder Pentax wesentlich leichter.
Bringen diese Objektive wirklich einen so großen Schärfegewinn?
 
AW: Abbildungsleistung Zuiko Objektive

Nur ruhig Blut.........

Wenn Du in diesem Forum stöberst, werden Dir derartig viele knackscharfe Bilder über den Weg laufen, dass Du Deine Aussage als nicht haltbar einstufen mußt.

LG, Patrick
 
AW: Abbildungsleistung Zuiko Objektive

Bin Besitzer einer E-500 mit Doppelzoomkit und muss gestehen dass ich etwas enttäuscht bin von der Bildqualität. Mit Sicherheit liegen einige Fehler auch bei mir. Bisher habe ich es nicht geschafft knackscharfe Bilder hinzubekommen. ...
schau doch mal hier
Ich meine schon, dass die Bilder einigermassen scharf sind.
Was mit der E-1 geht, sollte die E-500 wohl auch schaffen. Oder hast Du einen anderen Anspruch an Schärfe?
 
AW: Abbildungsleistung Zuiko Objektive

Beim betrachten der Bilder in der Galerie von Fotocommunity sind Bilder mit Olympuskameras so gut wie nie vertreten.

Dann suche mal nach Olympus, ich habe dabei immerhin 5.746 Ergebnisse gefunden.
 
AW: Abbildungsleistung Zuiko Objektive

Die Bilder vom Spielplatz sind wirklich überragend scharf so wie ich mir das eigentlich vorgestellt hab. Mit welchem Objektiv wurden die aufgenommen?
 
AW: Abbildungsleistung Zuiko Objektive

Die Bilder vom Spielplatz sind wirklich überragend scharf so wie ich mir das eigentlich vorgestellt hab. Mit welchem Objektiv wurden die aufgenommen?

7-14 und 50/2.0
Aber unabhängig davon, stell doch mal eines von Deinen Bildern mit Exif Daten ein. Vielleicht können wir helfen.
 
AW: Abbildungsleistung Zuiko Objektive

...Beim betrachten der Bilder in der Galerie von Fotocommunity sind Bilder mit Olympuskameras so gut wie nie vertreten. Diese Bilder sind für mich der Gradmesser an Schärfe und Qualität...

was Du da sehen kannst ist wie gut sich jemand mit EBV auskennt und ob er dafür bezahlt, dass die Bilder auch größer als 150kByte sein dürfen.

Das Auflösungsvermögen eines Objektivs kannst Du anhand der kleinen Fotocommunity Bilder ganz gewiss nicht beurteilen.
 
AW: Abbildungsleistung Zuiko Objektive

Hier jeweils ein Bildausschnitt in Originalgröße.Die Kuh mit dem 14-45 und der Schwan mit dem 40-150.Der Schwan ist noch akzeptabel allerdings auch nicht richtig scharf.
 
AW: Abbildungsleistung Zuiko Objektive

Hallo Pana Sony,

also ich kenne wenn persönlich der eine E-500 beitzt und der hat es schon auf die Titelseite von Foto Community geschafft.

Übrigend die Pics von horfri sind grantiert mit EBV bearbeitet trotz der guten Objektive.


Hier mal was unbearbeitetes mit dem Kit Objektiv, nur verkleinert und sonst nichts.
O.K., die Bild Komposition wird hier wieder einige stören aber mich nicht:D


Gruß
Thomas
 
AW: Abbildungsleistung Zuiko Objektive

Hallo Pana Sony,

die Kuh schaut so als ob sie geahnt hätte das dein Foto nichts wird;)

Und mir schwant da was:D :D :D


Hallo Manfred aber nicht jeder steht auf Bildbearbeitung am PC. Manche möchten einfach nur natürliche Fotos so wie es real gewesen ist;)

Gruß
Thomas
 
AW: Abbildungsleistung Zuiko Objektive

Bin Besitzer einer E-500 mit Doppelzoomkit und muss gestehen dass ich etwas enttäuscht bin von der Bildqualität. Mit Sicherheit liegen einige Fehler auch bei mir. Bisher habe ich es nicht geschafft knackscharfe Bilder hinzubekommen. Mit dem 40-150mm Objektiv werden die Bilder einigermaßen scharf. Mit dem 14-45mm Objektiv werden die Bilder nie richtig scharf bei Vollbedrachtung.
Tja, die "hochgelobte" Olympus-Kit-Qualität. Wehe man widerspricht da....
Mein 14-45er ist eigentlich auch nur ein 14-25er, wenn's bei relativ offener Blende sein soll. Bei Blende 8 bessern sich bei 45mm die Leistungen spürbar.

Also: Anbei "knackscharfe" Komplettansicht bei kurzer Brennweite sowie Abschreckendes bei 45mm.
Das letzte Bild zeigt die gleiche Situation mit dem 4-150er bei A=5.6: Das Ergebnis ist viel besser.

Gruß
Wolfgang
 
AW: Abbildungsleistung Zuiko Objektive

Hallo Pana Sony!

Bei oly-e.de gibt es (auch unbearbeitete) Fotos ohne Ende - auch in Originalgröße aufrufbar! Mit diesem Link werden die unbearbeiteten Fotos, selektiert nach den verwandten Objektiven, ausgegeben (einfach auf "Mit Thumbnails" bei dem jeweiligen Objektiv klicken, dann auf die Einzelbilder zur vergrößerten Anzeige, dann auf "Originaldatei & Exifdaten" für die 100%-Datei).

Und auf fourthirdsphoto.com gibt es noch mehr Fotos (allerdings nicht in Originalgröße).

Oder mal bei flickr suchen (über 4.000 Einträge mit "Zuiko Digital").

Oder bei pbase! Dieser Link beschert Dir ausgewählte Bilder aus über 43.000 Bildern mit dem Tag "Olympus E-500" (für die jeweils nächsten Bilder einfach auf "more" klicken).

Die fotocommunity ist sehr von Canon- und Nikon-Usern dominiert. Klar, dass es da nicht soviel gibt - außer z.B. Bilder von mir:
http://home.fotocommunity.de/ruler_of_the_thirds
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Abbildungsleistung Zuiko Objektive

Hallo,

Bin Besitzer einer E-500 mit Doppelzoomkit und muss gestehen dass ich etwas enttäuscht bin von der Bildqualität. Mit Sicherheit liegen einige Fehler auch bei mir. Bisher habe ich es nicht geschafft knackscharfe Bilder hinzubekommen. Mit dem 40-150mm Objektiv werden die Bilder einigermaßen scharf. Mit dem 14-45mm Objektiv werden die Bilder nie richtig scharf bei Vollbedrachtung. [...]

Das Problem liegt bei vielen Exemplaren des kleinen Kit-Objektivs (14-45) sehr oft daran, daß es am oberen Brennweitenende nicht mehr ordentlich fokussiert. Sitzt der Fokus, bekommt man schon scharfe Fotos geliefert - wenn auch nicht auf dem Niveau von Mittelklasse- bzw. Top-Optiken. Für knackscharfe Bilder muß es im oberen Brennweitenbereich mind. eine halbe Stufe abgeblendet werden, besser eine Blende. Bei f/7.1 bis f/9 habe ich bei meinem Exemplar in der Regel wenig bis gar nichts zu meckern, bis auf daß ich im oberen Brennweitenbereich aufpassen muß, daß es nicht bei weiten Motiven über unendlich hinaus fokussiert.

Was das 40-150/3.5-4.5 angeht, scheint es als würden praktisch alle Exemplare bei so ziemlich jeder Brennweite ohne Mucken zu fokussieren, natürlich wenn es nicht all zu dunkel ist. Aber auch diese Linse bringt am oberen Anschlag eine sichtbar bessere Leistung, wenn es abgeblendet wird. Ich bin mit meinem schon ab f/5.6 zufrieden.

Die eine Klasse über den zuvorgenannten angesiedelten Optiken 14-54/2.8-3.5 und 50-200/2.8-3.5 sind da ganz anders, da sie ohne jegliche Bedenken mit offener Blende betrieben werden können. Allerdings haben sie auch ihren Preis.

Nachdem die Kitobjektive immer so hochgelobt wurden dachte ich, dass ich ein Schnäppchen machen würde aber mittlerweile hätte ich mein Geld wohl anders investiert. [...]
Nunja, es ist immer noch nicht spät. Du könntest z.B. anstatt zum 14-54 zu greifen die E-500 und die Optiken wieder verkaufen und davon zusammen mit dem Geld, was Du evtl. in das besagte Objektiv stecken würdest, in eine andere Ausrüstung investieren. Ich habe gehört, das EF 17-40 L von Canon soll besonders gut und scharf sein. Wenn Du weißt, daß Du genau so günstig oder günstiger als ein 14-54 daran kommst, könnte es doch eine Option sein, oder nicht? Du müßtest nur noch ein günstiges Angebot über die passende Kamera dazu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerhard2 schrieb:
Tja, die "hochgelobte" Olympus-Kit-Qualität. Wehe man widerspricht da....

Hallo User Gerhard2, was willst Du denn mit den von Dir hier eingestellten Minis dem Fragenden sagen????????????
Bestätigst Du ihm daß die Kit-Objektive Sch...e sind?
Aus den von Dir hier gezeigten geht ja nicht mal draus hervor ob Du diese auch mit einer Olympus gefotet hast, ich will Dir nix unterstellen, aber wenn ich so betone mit einer Oly geschossen zu haben, dann können auch alle Leser die Exifs sehen, sicher auch die sind korrigierbar und nachträglich zu überschreiben.
Son Gedanke von mir.
Die E500 ist eine Einsteigercam und die Kit`s sind keine Pro-Objektive, die es ja von Zuiko wie Du sicher weißt auch gibt, also bitte immer Äpfel der Sorte A auch mit Äpfeln der Sorte A vergleichen, alles andere ist Polemik, wie in der Politik.

Ich nutze jetzt seit geraumer Zeit die E500 mit den Kits 14/45 und 40/150 und kann über solche Ausfälle wie sie hier gezeigt wurden nicht klagen.
Ich denke mal das ist auch von der persönlichen Einstellung zur Kamera und von den persönlichen Fähigkeiten abhängig die der Eine oder andere hat.
Ein Anfänger(Knipser)der meint durchgucken, abdrücken, saustarkes Foto erhalten, ist wohl hier ein klein wenig überfordert, weil zum Fotografieren selbst unter den heutigen technischen Möglichkeiten, die ein Fotograf mit seinem Wissen und Equipment hat, immer noch die Person dahintersteht, die das Foto gestaltet.
Es ist hier sicher angeraten zu sagen, Fotografie ist eine kreative Gestaltung einer Kunstrichtung mit technischen Mitteln.

lg jo
 
Hallo User Gerhard2, was willst Du denn mit den von Dir hier eingestellten Minis dem Fragenden sagen????????????
Bestätigst Du ihm daß die Kit-Objektive Sch...e sind?
Aus den von Dir hier gezeigten geht ja nicht mal draus hervor ob Du diese auch mit einer Olympus gefotet hast, ich will Dir nix unterstellen, aber wenn ich so betone mit einer Oly geschossen zu haben, dann können auch alle Leser die Exifs sehen, sicher auch die sind korrigierbar und nachträglich zu überschreiben....?
lg jo

Ich verstehe Deine Probleme nicht. Es sind doch alle Daten in der Fußleiste sichtbar!
Die Dach-Bilder "Minis" sind 100%-Crops.

P.S. Es hat schon User gegeben, die die Vorschaubilder per Rechtsklick gespeichert haben, und sich dann gewundert haben, nach Öffnen der heruntergeladenen Bildchen die EXIFs nicht zu sehen.
 
AW: Abbildungsleistung Zuiko Objektive

Tja, die "hochgelobte" Olympus-Kit-Qualität. Wehe man widerspricht da....
Mein 14-45er ist eigentlich auch nur ein 14-25er, wenn's bei relativ offener Blende sein soll. Bei Blende 8 bessern sich bei 45mm die Leistungen spürbar.

Also: Anbei "knackscharfe" Komplettansicht bei kurzer Brennweite sowie Abschreckendes bei 45mm.
Das letzte Bild zeigt die gleiche Situation mit dem 4-150er bei A=5.6: Das Ergebnis ist viel besser.

Gruß
Wolfgang

Zum 14-45 sag ich mal nichts, das habe ich nicht selber.

Defitiv nicht normal ist die Leistung des gezeigten 40-150, das kann ich beurteilen, weil ich das selber hab.
Ich hab dazu hier im Forum auch mal 100% crops eingestellt, wie sich meines (an der E-1) so schlägt.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=28994

Wenn die hier gezeigte Leistung wirklich auf die Optiken zurück zu führen ist kann ich nur zum Umtausch raten. Normal ist das meiner Ansicht nach gewiss nicht.
Das sollte man aber vorher schon auch testen, ob es nicht doch andere Ursachen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten