Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
beim dcraw mit -W die automatische Helligkeitsanpassung ausgeschaltet ?
bzw noch besser mit -T -4 ein unbearbeites lineares TIFF erstellen und vergleichen
Offensichtlich ist das Olympus ISO-Bracketing doch ein simpler Fake:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1109251
na dann bin ich aber schon auf deine Erklärung gespanntAha. Offensichtlich hast du einfach nicht verstanden was ISO Bracketing ist...?
Ergo: obwohl ich von ISO-Bracketing erwartet hätte, dass es das Gleiche ist wie einzelne/manuelle Einstellungen, ist es nur ein Fake (eine Auslösung, welche 3x RAWs abspeichert, die ausser ein paar Metadaten alle gleich sind)
Damit ist automatisches ISO-Bracketing nicht das Gleiche, als wenn man es manuell Aufnahme für Aufnahme macht.
außerhalb des native unterstützten ISO-Bereichs oder bei "ISO less" Kameras, ist es völlig in Ordnung, wenn nur die RAW-Daten vom unterbelichtesten Bild verwendet werden. Qualitativ ergibt das dann keinen Unterschied zu einer manuellen ISO-Serie.
So betrachtet beschreibt der Titel dieses Threads "Minderwertiges Olympus ISO-Bracketing" das Problem besser, als dein "Ergo".
na dann bin ich aber schon auf deine Erklärung gespannt![]()
Das Olympus ISO Bracketing ist also keinesfalls 'minderwertiger' - der Threadtitel ist einfach irreführend.
Das Olympus ISO Bracketing ist also keinesfalls 'minderwertiger' - der Threadtitel ist einfach irreführend.
Der Threadtitel suggeriert, dass speziell das ISO-Bracketing von Olympus Kameras minderwertig wäre - das ist schlicht und ergreifend Unsinn und irreführend. Manuelle Belichtungsreihen kann ich mit jeder Kamera anstellen - auch von Olympus!Natürlich ist es minderwertiger als manuell; auch wenn bei Wikipedia steht, dass die Verstärkung digital erfolgen kann. Ist halt die schlechtere Lösung.
Nach drei Seiten wissenschaftlicher Diskussion, möchte ich die einfache Frage stellen: Wozu braucht die Menschheit ISO-Bracketing, egal ob hoch- oder minderwertig?
Der Threadtitel suggeriert, dass speziell das ISO-Bracketing von Olympus Kameras minderwertig wäre - das ist schlicht und ergreifend Unsinn und irreführend. Manuelle Belichtungsreihen kann ich mit jeder Kamera anstellen - auch von Olympus!
Das darf getrost bezweifelt werden. Gerade die genaue Formulierung macht hier den Unterschied. Dein Problem ist eben NICHT olympus-spezifisch, sondern es geht ganz allgemein ums ISO-Bracketing.Bitte nicht an irgendwelchen Formulierungen herumkritteln... die meisten Leser dieses Threads wissen, was gemeint ist und regen sich nicht über Interpretationen von Formulierungen auf....
Wenn du der Meinung bist, dass es für dich minderwertig ist, dann ist das ja in Ordnung. Es aber so hinzustellen - und das schon in der Überschrift - als wäre es eine minderwertige Eigenheit von Olympuskameras ist nicht korrekt.
Schön auf den Punkt gebracht.Zitat: http://www.olympusamerica.com/crm/oneoffpages/ask_oly/crm_e_ask_oly_03_10.asp
Bracketing is a photographic technique in which the same scene or subject is shot at different exposure settings. Its value is that several images can be taken of a subject at different exposures to ensure that an acceptable exposure will be captured.
wenn ein ISO Bracketing also die gleichen RAW-Daten für alle Aufnahmen erzeugt, ist obiger Punkt sicher nicht gewährleistet. Wenn die RAW-Daten geclippt sind, dann sind die fehlenden Details in keinem Bild der Serie vorhanden
Der Absatz aus Wikipedia ist komplett unbrauchbar, da keinerlei Quellenangaben vorhanden sind, wie man auch am Artikelanfang sieht. Ich könnte den Absatz so ändern, dass dort statt "increasing or decreasing gain, or amplification of the digital signal prior to the conversion to an image file" nun "increasing or decreasing gain, or amplification of the analog signal prior to the conversion to the digital signal (ADC)" stehen würde. Das wäre immer noch ohne Beleg und einfach nur meine Meinung.Aus: http://en.wikipedia.org/wiki/Bracketing#ISO_bracketing
Das Olympus ISO Bracketing ist also keinesfalls 'minderwertiger' - der Threadtitel ist einfach irreführend.
Ja, könntest du. Ich weiß aber nicht, ob mutwilliger Wikipedia Vandalismus hier zielführend ist, geschweige denn dort nicht ohnehin (berechtigterweise) umgehend zurückgesetzt werden würde.Der Absatz aus Wikipedia ist komplett unbrauchbar, da keinerlei Quellenangaben vorhanden sind, wie man auch am Artikelanfang sieht. Ich könnte den Absatz so ändern,
Einfach mal nach ISO Bracketing googeln ist keine Option für dich? Dann würdest du sehr schnell feststellen, dass es genau das ist, was Olympus hier auch umsetzt. Wen du RAW verwendet ist es nutzlos!Wie es aussieht, gibt es nirgendwo im Netz eine eindeutige, weithin anerkannte Definition von (automatischem) "ISO Bracketing", also kann es bezüglich der Oly-Implementierung nur Meinungen, aber keine Fakten geben.
Dann wäre auch der suggestive Threadtitel wieder gerechtfertigt.