AW: Minderwertiges Olympus ISO-Bracketing?
Ja, könntest du. Ich weiß aber nicht, ob mutwilliger Wikipedia Vandalismus hier zielführend ist, geschweige denn dort nicht ohnehin (berechtigterweise) umgehend zurückgesetzt werden würde.
Du hast nicht verstanden, worauf ich hinauswollte. Ich gebe es auf, denn ich nehme eher an, dass Du es gar nicht verstehen willst, weil Du keinerlei Kritik an Oly dulden kannst.
Einfach mal nach ISO Bracketing googeln ist keine Option für dich?
Rate mal, was ich gemacht habe - richtig: Ich habe google bemüht. Dein hämischer Tonfall ist also (wie auch schon in Deinen Posts im anderen Thread) unangebracht.
Dann würdest du sehr schnell feststellen, dass es genau das ist, was Olympus hier auch umsetzt.
Dann ist Deine Google-Ergebniswahrnehmung offenbar sehr selektiv. In vielen Treffern geht es genau um die gleiche Frage wie hier im Thread, warum Oly das so macht. Eine einheitliche Definition von ISO-Bracketing gibt es nicht. Zum Beispiel wird es auf irgendeiner CHDK-Seite genauso definiert, wie ich es machen würde, d.h. auf hardwareseite echte ISO-Variation.
Nenn mir bitte eine Kamera die es anders macht. Dann wäre auch der suggestive Threadtitel wieder gerechtfertigt.
Ach, nur weil es kein anderer besser macht, ist es gut? Das ist ein klassisches Totschlagargument und nicht für eine ernsthafte Diskussion geeignet.
All dies zeigt, dass Du offensichtlich nicht an einer Fachdiskussion interessiert bist (dies ist ein Fachforum), sondern nur auf Gedeih und Verderb andere negative Meinungen zu Oly als "entspricht nicht den Fakten" niedermachen willst.
Nochmal zur Klarstellung: Ich verbiete niemandem die Meinung, zu sagen, dass es schon OK ist, wie Oly das macht. Ich verbitte mir aber, Leuten mit abweichenden Meinungen indirekt zu unterstellen, sie würden allgemein anerkannte Fakten ignorieren - wo es gar keine gibt.
Punkt.
