Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
witzig nur, dass ich bei FT nie an die 800 gehen musste, beim angeblich alles selig machenden "Vollformat" (welches ich auch nutze) sind 1600 keine Seltenheit ... Rauschvorteil verspielt ...
Das ist nun mal der große Vorteil gegenüber FT !!! Und den kann mir keiner Schönreden !
Will ich ja auch gar nicht. Mach deine eigenen Erfahrungen!
Aber deine Antworten gehen weit an der Frage des TO vorbei und helfen ihm keineswegs.
Was dürdest DU ihm raten?
Christian
witzig nur, dass ich bei FT nie an die 800 gehen musste, beim angeblich alles selig machenden "Vollformat" (welches ich auch nutze) sind 1600 keine Seltenheit ... Rauschvorteil verspielt ...
..
Ich besitze eine Olympus E-500 mit div. Objektiven, Blitz usw. mit der ich bis heute sehr zufrieden bin. Leider ist der Body defekt. Hatte mich damals für das Olympus System entschieden, da es meiner Meinung nach zu dem Zeitpunkt das Beste am Markt war. (Verarbeitung, Haptik...)
..mfg rookie711
Kauf Dir ne gebrauchte E-30 und Du wirst die nächsten Jahre hoch zufrieden sein. Kaputt gehen kann alles einmal. Ob FT oder irgendein anderes System.
Das ist ja mal wirklich quatsch. Ich fass es nicht.
Kommt ja wohl darauf an wo und was man fotografieren will und mit welchen Objektiv.
Und die Aussage, das man mit FT nie an die Iso 800 gehen muss gehört normal gelöscht hier. Unfassbar.....![]()
Es tut mir leid, aber ich verstehe den Sinnesinhalt deiner Aussage nicht und was du uns damit mitteilen möchtest.![]()
Ich habe auch noch eine FT-Kamera hier herumfliegen und rate jedem, der mich nun fragt, in welches System er einsteigen soll, daß er FT eher nicht beachten soll aufgrund der bisherigen Entwicklung ist es schon jetzt fast ein totes System. Von daher würde ich auch nur zum Aufrüsten raten wenn man günstig an entsprechende Optiken kommen kann um sich einzudecken.
Und die Aussage, das man mit FT nie an die Iso 800 gehen muss gehört normal gelöscht hier. Unfassbar.....![]()
Irgendwo in diesem Thread wurde es schon gesagt, das der Spiegel stirbt, das ist auch meine Meinung von daher ist sowieso alles was du machen kannst falsch.
Grüße Thomas
Nicht unbedingt, denn das Bajonett kann ja so bleiben wie es ist.![]()
Wo ist eigentlich der TO? Hat er sich schon von der endlosen Offtopicdiskussion entnervt vom Forum abgemeldet? Würd mich nicht wundern... einfach nur peinlich diese Systemvergleiche.
Selbst wenn Canikon irgndwann keine Kameras mit Spiegel mehr bauen sollten bleiben die Bajonett's erhalten, was man von FT nicht erwarten kann.
Um aber Ft Objetive an MFT-Kameras weiter zu verwenden geht das nur mit Adapter, und Einbußen der Af-Geschwindigkeit.
Es wird auch bei spiegellosen Canikons nicht ohne Adapter gehen... Es sei denn die Kameras werden dann absichtlich aufgebläht, um das Auflagemaß beizubehalten...![]()
Ich kann mir nicht vorstellen, daß an dem System gerüttelt wird. Das wäre auch für viele Profis nicht nachvollziehbar und ein KO-Kriterium.