Jedenfalls verkaufen sie nicht gerade ihre Firmengebäude wie Pentax![]()

Wenn die hier in Hamburg auch noch aus ihrem Gebäude ausziehen, werde ich dagegen demonstrieren. Wie kann man sowas demprimierendes nur machen?
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Jedenfalls verkaufen sie nicht gerade ihre Firmengebäude wie Pentax![]()
Ich versuche gerade mich zu erinnern, wann ich das letzte Mal eine Olympus-Werbung im "richtigen Leben" gesehen habe.
Hm.
Grübel.
Wenn die hier in Hamburg auch noch aus ihrem Gebäude ausziehen, werde ich dagegen demonstrieren. Wie kann man sowas dempremierendes nur machen?
Oly hat das gleiche Problem, ...
Vielleicht auch nicht.
Olympus war immerhin mal einige Jahre lang zur Jahrtausendwende die Nr. 1 im Digicam Bereich und sie waren auch die ersten, die sich gänzlich vom Film verabschiedet haben.
Bei Licht betrachtet ist auch eine K10D nichts anderes als eine *ist (analog!) mit gleichem AF-Modul, vermutlich sehr ähnlichen Belichtungsmeßwerken, ähnlichem wenn nicht gar gleichen Verschluß, usw.
Nur ein paar Knöpfchen hat man dazuentwickelt, sowie den 10 MP Sensor zugekauft, und das Gehäuse neu designt und Gummilippen dran, nun gut, das ist aber keine schwere Sache, rein Frage des Formenbaus und Serienproduktion.
Die einzige richtige echte nennenswerte Pentax-Technikneuerung an dem Gesamtpaket ist das Shake Reduction. Ansonsten nix.
Ja, das stimmt, aber jetzt geht es ja (jedenfalls hier in diesem Forum) um DSLR und da ist die Situation nunmal die, daß Oly noch nie eine Top SLR
ich fände es von olympus nur konsequent wenn die jetzt noch eine einsteigerdslr für um die 300 euro auf den markt schmeißen - so mit plastibajonett, ohne m-modus und ohne raw... dafür aber mit liveview...
Vollformat bei Nikon wäre ziemlich hirnrissig, verärgerte man doch alle, die sich gerade Digitalobjektive gekauft haben. Und der Schritt wäre nicht wie bei der D40 mit "irgendwann ist Schluß mit Rückwärtskompatibel" zu begründen.