Einfach aus dem Bauch geschätzt würde ich meinen, dass man zum heutigen Zeitpunkt allein für den Sensor der 5D einen Aufpreis von vielleicht 600 Euro in der Herstellung zum Sensor der 400D rechnen müsste. Da die 5D einzigartig ist, kann sich Canon durchaus leisten, den Preis ein wenig mehr auszuschöpfen und die 5D bei 2100 Euro anzusetzen.
Ich sehe es auch so, dass mit Konkurrenz die 5D flott unter 2000 Euro fallen dürfte. Da Nikon traditionell 10-20% mehr für seine Bodies nimmt, würde ich eine Kleinbild-Nikon auch deutlich oberhalb der 2000 Euro Grenze ansetzen. Eben eine D200 + 1000 Euro für Kleinbildformat.
Der Nachfolger der 5D dürfte durchaus bei 1900 Euro Straßenpreis einkehren, wenn ich da wild orakeln sollte.
Gespannt bin ich hingegen, wo die E-1* liegen wird. Für mein Empfinden sollte sie preislich irgendwo zwischen D200 und 5D liegen, um attraktiv für ein größeres Publikum zu sein. So 1000-1200 Euro wären sicherlich geeignet, ähnlich zur K10D auch neues Publikum anzuziehen, aber ehrlich gesagt glaube ich schon, dass Olympus alles an Technik in diese Cam steckt, was nicht bei drei auf den Bäumen ist und da erscheint mir ein gehobener Preis doch realistischer.
TORN