• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus feuert CEO

Die richtige Mischung war es schon immer
 
Egal was nun stimmt - der Mut dieses Ex-CEOs ist echt gewaltig. Man könnte auch das Geld nehmen, den Mund halten und in Ruhe weiterlebe ... aber so wie es aussieht, könnte jetzt sein Leben in Gefahr sein - deshalb erhält er nun Polizeischutz ...
 
Die Olympus-Aktie hat seit dem 14. Oktober 2001 mehr als die Hälfte ihres Werts verloren, sie steht nun so tief wie seit 1998 nicht mehr.

Nur war 1998 nicht klar wie wertvoll gewisse Olympus-Patente sind. Wie wahrscheinlich ist eine Übernahme geworden?
 
Die Schlammschlacht geht weiter: Die FT berichtet heute über ein internes "lengthy memo" von Olympus' Chairman (Kikukawa), welches jedoch keine Neuigkeiten für die strittigen Milliardendeals liefert (was jedoch für ein folgendes Memo angekündigt wird). Stattdessen finden sich darin vor allem Anschuldigungen an den Ex-CEO (Woodford). Schlammschlacht deswegen, weil Kikukawas 'Argumente' offenbar nicht sehr sachlich sind: Es heißt Woodford wollte eine "gang" wohlgesonnener Vorstände bilden, um u.a. Kikukawa rauszuwerfen. Zudem wirft er Woodford vor, mit seinem Privatjet nach Europa gereist zu sein in einer Zeit als er dem Personal strenge Kosteneinsparungen auferlegte. (Woodfords Familie lebt in UK.) Schließlich behauptet Kikukawa einfach Woodford "did not like Japan".

Meine Einschätzung dazu: Sicherlich ist es schwierig, eine kompetente, aussagekräftige Bewertung der Situation bei Olympus insgesamt vorzunehmen. Doch wenn Kikukawa zu Woodfords Vorwürfen (die er ja als falsche Anschuldigungen bezeichnet) nichts anderes einfällt als 'er wollte die Firma übernehmen', 'er fliegt Privatjet' und 'er kann Japan nicht leiden', so wird er kaum mehr Menschen von seiner Sicht der Dinge überzeugen können. Mal sehen ob noch etwas Sachliches von Olympus/Kikukawa kommt, daran herrscht sicher weitaus größeres Interesse. Bis dahin bleibt uns wohl nur, die Auseinandersetzung auf persönlicher Ebene zu beobachten, was ich bedaure - gerade im Hinblick auf den Ruf von Olympus. Das solche dubiose Geschäfte abgewickelt wurden ist die eine Sache; richtig kritisch wird das meiner Meinung nach erst durch den fragwürdigen Umgang mit diesen Geschehnissen. Sehr schade.


edit
Bericht der FT: Olympus chairman lashes out at ousted CEO
(Um den Artikel lesen zu können ist eine Registrierung bei der FT notwendig.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuer Chef wird Shuichi Takayama, bisher Präsident der Image Business Group. Für mich ist das ein interessantes Indiz für die aktuelle konzerninterne Gewichtung dieses Bereichs und für die Zukunft der Fotosparte wohl positiv.
 
Neuer Chef wird Shuichi Takayama, bisher Präsident der Image Business Group. Für mich ist das ein interessantes Indiz für die aktuelle konzerninterne Gewichtung dieses Bereichs und für die Zukunft der Fotosparte wohl positiv.

Oder man muss sich fragen wo der die letzten 3 Jahre gesteckt hat bevor er Chef wurde.................und warum dieses interessante Marketingkonzept in der Imaging Sparte
 
Der neue Mann ist offenbar auch nur ein weiterer der 'alten Garde'.
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=39684549

Ja, es scheint zunächst wird sich nichts an Olympus' Strategie im Umgang mit den seltsamen verschwundenen Zahlungen ändern. Takayama ist einer derjenigen Vorstände die für den Rauswurf von Woodford gestimmt haben. Er hat heute auch eine entsprechende Aussage gemacht, die in die gleiche Kerbe schlägt wie Kikukawas Erklärungen für die Trennung von Woodford (“extremely intimidating” Manager, der eigenmächtig Entscheidungen ohne Rücksprache mit Kollegen trifft). Woodford hat das natürlich auch schon kommentiert - seine Sicht: "They’ve just got somebody else standing up saying the same thing, not answering the question about this huge amount of money … It’s just extraordinary." - vulgo: Same shit. Different asshole.
 
Na das sind doch mal gute Nachrichten!

Mr. Shuichi Takayama has been serving as Senior Managing Executive Officer, President of Image Business Group and Director of OLYMPUS CORPORATION, as well as President of a subsidiary, OLYMPUS IMAGING CORPORATION, since April 2011. He joined the Company in April 1970 and previously served as Director of Human Resources, Managing Executive Officer and Manager of Life & Industrial System Company.

Die gute Nachricht das der eine weg ist oder der andere da ist :), also soweit ich richtig informiert bin leitete er seit heuer die Imaging Sparte bitte mich zu korrigieren.
 
Sehr gut. Das "Köpferollen" hat nun begonnen. Frischer Wind wird hoffentlich bald in die Büros von Olympus wehen bzw. sollte man da weitermachen, wo man mit der sehr guten P3, PL3 und PM1 bzw. auch mit dem 45mm 1.8 angefangen hat. Ein neues Pancake wäre super.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten