• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FT/µFT Olympus: Entfesselt Blitzen

AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

Hallo!

Möchte mir gern für meine E510 einen Blitz zulegen, da der eingebaute ja doch schnell an seine Grenzen kommt. Bin aber unschlüssig, welche der Richtige ist. Der Metz MB 48 AF-1 oder der Olympus FL-36 R? Hab irgendwo gelesen, daß sich der Metz mit der E510 nicht optimal vertragen soll :confused:.

Bin in der Hinsicht noch eine DSLR-Neuling. Sollte hier im Forum schon ein Thread darüber existieren, bitte einfach link schicken. Danke!

Hallo,

mit der 510 ist RC nicht möglich:eek:
 
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

Hab irgendwo gelesen, daß sich der Metz mit der E510 nicht optimal vertragen soll :confused:.


Hallo,

in diesem Thread geht es eigentlich um das entfesselte Blitzen...

Dass der Metz nicht mit der 510 klar kommt kann ich nicht bestätigen. Hatte nie Probleme mit der Kombination. Der 36 ist etwas einfacher in der Bedienung (sofern man was dran bedienen will), der Metz ist etwas schneller, da er 4 statt 2 Batterien hat.

Ich bereue meine Entscheidung für Metz nicht.
 
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

@Reiner66: Tut mir leid, was RC bedeutet weiß ich nicht :(. Bin noch Anfänger...



Hallo,

in diesem Thread geht es eigentlich um das entfesselte Blitzen...

Ja Sorry, wollte kein neues Thema aufmachen und das kam noch am nähesten ?!?

Dass der Metz nicht mit der 510 klar kommt kann ich nicht bestätigen. Hatte nie Probleme mit der Kombination. Der 36 ist etwas einfacher in der Bedienung (sofern man was dran bedienen will), der Metz ist etwas schneller, da er 4 statt 2 Batterien hat.

Ich bereue meine Entscheidung für Metz nicht.

Danke schön! Hilft mir weiter!:top:
 
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

@Reiner66: Tut mir leid, was RC bedeutet weiß ich nicht :(. Bin noch Anfänger...

...

RC = Remote Control = kabelloses Auslösen des vor der Kamera getrennten Blitzes durch ein Signal der Kamera.

Jürgen
 
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

RC = Remote Control = kabelloses Auslösen des vor der Kamera getrennten Blitzes durch ein Signal der Kamera.

Jürgen

Das nennt man "Slave-Auslösung" und die beherrscht praktisch jedes Blitzgerät, ggf. mit entsprechendem Slave-Auslöser.

Remote-Control meint drahtlose Blitzsteuerung (daher "control"). Was im einzelnen darunter zu verstehen ist, unterscheidet sich von Hersteller zu Hersteller. Da die Funktionalität der Olympus-Blitze in den Handbüchern gut erklärt wird, empfehle ich den Download der Broschüren von der Olympus-Seite.

Gleichermaßen bedenkenswert: Die besseren SCA-Blitze von Metz beherrschen die drahtlose Blitzsteuerung im Metz-Automatikmodus für jedes Kamerasystem. Ich setzte z.B. mehrere ca. zehn Jahre alten 40 MZ-Blitze drahtlos gesteuert sowohl für meine manuellen Minoltas, meine Mamiyas als auch für meine E-510 mit dem SCA 3202-M7 ein. Ein Wechsel der Kameramarke oder Änderungen der Blitztechnologie seitens der Hersteller (die Nikonisten können ein Lied davon singen) hinterlassen daher diesbezüglich keine Spuren auf meinem Konto.
 
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

Richtig, da gibts nen Unterschied. Über Slave kannst du jeden Blitz auslösen, das kriegt die Kamera selbst ja gar nicht mit. RC von Olympus ermöglicht halt das du E-TTL auch kabellos nützen kannst. Sprich du musst nicht jeden Blitz vor Ort einstellen sondern kanns es von der Kamera aus machen.
 
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

Ich möchte gerne einen Schirm vor meinen Blitz auf einem Stativ bringen. Der Blitz wird über Funk über die bekannten "Chinateile" augelöst (Empfänger wird unter den Blitz gesteckt). Nun ist mir dieser Schirmhalter aufgefallen, Problem hier ist aber, dass dieser so konstruiert ist, dass der Blitz direkt darauf gesteckt wird. Bei mir es aber so, dass ja noch der Empfänger dazwischen ist.
Gibt es spezielle Schirmhalter für mein Problem, oder wie habt Ihr das gelöst?
 
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

Ich möchte gerne einen Schirm vor meinen Blitz auf einem Stativ bringen. Der Blitz wird über Funk über die bekannten "Chinateile" augelöst (Empfänger wird unter den Blitz gesteckt). Nun ist mir dieser Schirmhalter aufgefallen, Problem hier ist aber, dass dieser so konstruiert ist, dass der Blitz direkt darauf gesteckt wird. Bei mir es aber so, dass ja noch der Empfänger dazwischen ist.
Gibt es spezielle Schirmhalter für mein Problem, oder wie habt Ihr das gelöst?

Haben deine Trigger keinen Blitzfuß unten?
 
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

Ich habe den hier-> Blitzhalterung mit Schirmaufnahme - Metall - neigbar und bin erstmal zufrieden, son Plasteding wollt ich garnicht erst probieren.
Aber man beachte das man ein ordentliches Stativ braucht, mit so nen 20euro billigstativ wird das nichts da jeder Windhauch es umweht.....

Ist es bei dem Schirmhalter so, dass man das obere Teil, wo der Blitz aufgeschoben wird, abschrauben kann und ich dann meine Empfänger anschrauben kann?
 
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

Ich habe den hier-> Blitzhalterung mit Schirmaufnahme - Metall - neigbar und bin erstmal zufrieden, son Plasteding wollt ich garnicht erst probieren.
Aber man beachte das man ein ordentliches Stativ braucht, mit so nen 20euro billigstativ wird das nichts da jeder Windhauch es umweht.....

So isses, beim letzten Shooting ist mri alles umgekippt und die Batterieklappe abgesprungen. Schön, wie dann die Batterien durch den Landschaftspark kullerten :D

Konnte ich aber mit Hilfe einer kleinen Zange schnell reparieren und der Blitz arbeitet genau so wie vorher.
 
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

Aufhellblitzen mit E-3 und FL 50R.

Bild 1: ohne Blitz
Bild 2: Blitz in der rechten Hand, rechts seitlich oben über dem Kopf gehalten
Bild 3: Blitz unter der Kamera gehalten.
Bilder sind von heute nachmittag, meinen Schatten retuschiere ich noch weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

Ich habe den hier-> Blitzhalterung mit Schirmaufnahme - Metall - neigbar und bin erstmal zufrieden, son Plasteding wollt ich garnicht erst probieren.
Aber man beachte das man ein ordentliches Stativ braucht, mit so nen 20euro billigstativ wird das nichts da jeder Windhauch es umweht.....

Ist der Blitz, wenn er oben montiert ist, drehbar? Das wäre sehr praktisch und die weiße Plastikscheibe suggeriert dies.
 
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

Hat schon jemand erfahungen mit den "Cactus Wireless Flash Trigger Set V4" gemacht ?

Wie hoch sind die Versandkosten, dies sind mir nicht ersichtlich auf deren Seite.

Und was ist mit dem Zoll, musstet ihr was bezahlen wenn ja wieviel?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

Ich suche für meine Olympus E-3 und meinem Metz Mecablitz 36 AF-4O eine Möglichkeit zum entfesselten Blitzen. Hierzu habe ich einen Funk - Auslöser bei amazon gefunden.

Hat damit jemand Erfahrung? Ist das Gerät kompatibel oder kennt jemand alternativen?

http://www.amazon.de/Funk-Blitzausl...SSWS/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1296306617&sr=8-4

Der Metz 36 AF-4O ist ein reiner Systemblitz und bietet weder eine manuelle noch eine automatische (Computerblende) Betriebsart. Entfesseltes Blitzen ist daher nur mit einem TTL-Kabel möglich.

Kabelloses Blitzen, das nicht mit entfesseltem Blitzen verwechselt werden sollte, gib es in grundsätzlich zwei Ausprägungen: Ist die Steuerung und automatische Kontrolle der Leistungsabgabe entfernter Blitzgeräte gewünscht, wird man zu Systemblitzen von Metz oder Olympus greifen, die den drahtlosen Betrieb über Lichtsignale beherrschen (Remote-Betrieb).

Ist nur das entfernte Auslösen der Blitzlampen erforderlich (Slave-Betrieb), sollte man Blitzgeräte einsetzen, die die oben erwähnten Eigenschaften der manuell einstellbaren Teillichtleistung haben, mehrere Computerblenden bieten oder beides ermöglichen. In diesem Fall können Slave-Auslöser, optische oder funkgesteuerte, sinnvoll eingesetzt werden.

Mehr Informationen darüber gibt es unter dem Stichwort "Strobist" im Netz. Hier im Forum gehört das Thema in die Zubehörsparte. Ansonsten empfehle ich die Beiträge des Foristen Gromit, der in diesem Thema absolut sattelfest und kompetent ist.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

Ich suche für meine Olympus E-3 und meinem Metz Mecablitz 36 AF-4O eine Möglichkeit zum entfesselten Blitzen. Hierzu habe ich einen Funk - Auslöser bei amazon gefunden.

Hat damit jemand Erfahrung? Ist das Gerät kompatibel oder kennt jemand alternativen?

http://www.amazon.de/Funk-Blitzausl...SSWS/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1296306617&sr=8-4

Alles was du übers Blitzen wissen musst, steht in gromits FAQ's (FAQ zum RF-602):
Zu den Funkauslösern kann ich dir die "Chinakracher" empfehlen, da Oly. auch einen Standardblitzschuh hat. Die Funkauslöser YongNuo RF-602 sind einfach, zuverlässig und vielseitig. Leider weiß ich nicht ob es ein Oly.-Kabel gibt um das System auch als Fernauslöser zu verwenden.
Einfach in der Bucht nachlesen.
Viele Grüße aus dem Nikonlager...
Jürgen
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten