Natürlich lässt sich bei AF + MF manuell fokussieren,
leider "zerstört" dir der AF dann aber die mühsame manuelle Fokussierung, sobald du den Auslöser wieder halb drückst. Man müsste diesen also bei der von euch vorgeschlagenen Lösung permanent betätigen, was schnell zum krampfen führen könnte.
Ich hab mich auch schon öfter geärgert, dass der Zugriff auf die AF-MF Umschaltung so umständlich ist.
Beispiel: Ich fotografiere Makros in der Natur und benutze da nur MF (und zwar auf MF umgestellt, nicht AF+MF, da mir das wie oben beschrieben nicht genügt). Dann sehe ich einen Fischreiher im Landeanflug und muss erstmal ins Menü, um den AF zu aktivieren --> Szene verpasst.
Fazit: einen altmodischen AF-MF Kippschalter fände ich toll (am Body oder am Objektiv).
leider "zerstört" dir der AF dann aber die mühsame manuelle Fokussierung, sobald du den Auslöser wieder halb drückst. Man müsste diesen also bei der von euch vorgeschlagenen Lösung permanent betätigen, was schnell zum krampfen führen könnte.
Ich hab mich auch schon öfter geärgert, dass der Zugriff auf die AF-MF Umschaltung so umständlich ist.
Beispiel: Ich fotografiere Makros in der Natur und benutze da nur MF (und zwar auf MF umgestellt, nicht AF+MF, da mir das wie oben beschrieben nicht genügt). Dann sehe ich einen Fischreiher im Landeanflug und muss erstmal ins Menü, um den AF zu aktivieren --> Szene verpasst.
Fazit: einen altmodischen AF-MF Kippschalter fände ich toll (am Body oder am Objektiv).