• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus E-P5

Igittigitt, wie das wohl in A2 aussehen mag? - Bilder aus solch einer Toplinse würden sich nicht an meine Wand verirren!;)

Alles eine Frage der Serienschwankungen... meine Linse ist deutlich besser als das 45-175X und 45-200er, das Zuiko 45-150 ist ebenfalls keine Alternative aufgrund der schlechten IS-Stabilisierung (bzw. gar keiner Stabilisierung) ;)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1266188

P.S. Zum Thema E-P5 und ShutterShock gibt es im Nachbarforum weitere betroffene: http://www.systemkamera-forum.de/mi...-technik/44401-olympus-ep5-27.html#post450200
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

seit gestern besitze ich die Olympus E-P5 und bin auch recht angetan von dem Gerät... allerdings hätte ich mal ein paar Fragen:

1. Die Kamera hat ein leichtes Betriebsgeräusch - ein leises "Rauschen", was man aber nur hört, wenn man das Ohr an die Kamera hält. Drückt man den Auslöser zum Focusieren halb durch, gibt es ein lauteres Rauschen, was man deutlich hört.
Ist das normal bzw. lässt sich das ausstellen? Das Focusierungs-Geräusch klingt so, als wären Lautsprecher und Micro an (was aber offenbar nicht der Fall ist).

2. Gibt es eine Möglichkeit schnell zwischen AF und MF zu wechseln (ohne immer in das "OK-Menü" zu müssen)? Bzw. kann man bestimmte Tasten (z. B. die Fn Taste) customizen?

3. Ich habe
 
hallo flash,

das rauschen kommt vom Stabi. Entweder oder! :)

Ich finde das rauschen Saucool :cool:

Für das AF habe ich am Gerät auch nicht ausser dem Menü gefunden,
müsstest Du mal die BDA bemühen.
 
2. Gibt es eine Möglichkeit schnell zwischen AF und MF zu wechseln (ohne immer in das "OK-Menü" zu müssen)? Bzw. kann man bestimmte Tasten (z. B. die Fn Taste) customizen?

Ich hab zwar die P5 nicht (noch?), aber bei der P3 steht bei mir der AF auf S-AF+MF..... da kannst Du immer in das Fokussieren per MF eingreifen.....
 
Danke für die Antworten!

@lonely0563: Super - das hab ich gesucht!

Noch ne Frage bezgl. Firmware:
Meine P5 hat noch FW 1.0 (und die Objektive - 14-42 mm Standart-Zoom zbd 45 mm 1.8 auch jeweils 1.0) drauf.

Gibt es schon eine neuere Version? Wie bekomm ich die? Ist es bei Olympus noch immer so, dass man das über PC/Mac und die Software machen muss?
 
Danke für die Antworten!

@lonely0563: Super - das hab ich gesucht!

Noch ne Frage bezgl. Firmware:
Meine P5 hat noch FW 1.0 (und die Objektive - 14-42 mm Standart-Zoom zbd 45 mm 1.8 auch jeweils 1.0) drauf.

Gibt es schon eine neuere Version? Wie bekomm ich die? Ist es bei Olympus noch immer so, dass man das über PC/Mac und die Software machen muss?

Per Olympus Digitalkamera Updater auf Version 1.2 glaube ich.... Aber die Software erkennt das schon....
 
Ich hab zwar die P5 nicht (noch?), aber bei der P3 steht bei mir der AF auf S-AF+MF..... da kannst Du immer in das Fokussieren per MF eingreifen.....

Hat aber den Nachteil, das der AF bei nach jedem Foto durch das Halbdrücken des Auslösers wieder eingreift.

Ich nutze es trotzdem oft in Verbindung mit dem, übers Menü einzustellenden automatischen Eingeschaltens der Lupe bei Drehen des Entfernungsrings,

Mit AF Vorfokussieren und dann manuell mit Lupe fein einstellen.

Gruß
ewm
 
Wenn ich mich jetzt a d Kopf richtig erinnere kann man bei meiner EPL3 die AF-MF Umschaltung auf den Video Auslöser legen. Gibt es sowas bei der P5 nicht?
 
Das wäre eigentlich die perfekte Taste, weil ich auf der FN Taste eher die Blendenvorschau habe... werde ich umgehend ausprobieren!

btw: Ich habe derzeit eine Kingston 8 GB (Class 10) SD-Karte in der Kamera. Die habe ich beim Kauf dazu geschenkt bekommen... jetzt ist das Ding aber echt langsam beim Speichern.

Jetzt frage ich mich, ob die UHS-1 Karten hier einen deutlichen Vorteil bieten - da gibts ja welche, die mit bis zu 85 MB/s werben... kann das die Cam überhaupt umsetzen? (UHS-1 wird ja zumindest unterstützt). Oder meint ihr, dass eine 30 MB/s Karte auch ausreicht?
 
Ich finde es noch komfortabler, wenn beim betätigen des Scharfstellrings automatisch auf mf umgeschaltet wird. Spart zudem eine tastenbelegung...
 
Das wäre eigentlich die perfekte Taste, weil ich auf der FN Taste eher die Blendenvorschau habe... werde ich umgehend ausprobieren!

btw: Ich habe derzeit eine Kingston 8 GB (Class 10) SD-Karte in der Kamera. Die habe ich beim Kauf dazu geschenkt bekommen... jetzt ist das Ding aber echt langsam beim Speichern.

Jetzt frage ich mich, ob die UHS-1 Karten hier einen deutlichen Vorteil bieten - da gibts ja welche, die mit bis zu 85 MB/s werben... kann das die Cam überhaupt umsetzen? (UHS-1 wird ja zumindest unterstützt). Oder meint ihr, dass eine 30 MB/s Karte auch ausreicht?

Meine 45mb/s sandisc UHS1 karte ist schon bei der PL-5 sehr viel schneller als alle meine normalen class 10 karten, auch die anzahl der jpegs (Large Superfine ca.7,5mb das stück) bis sie langsamer wird ist mit 12 bei der transcend class10 gegenüber der sandisc UHS1 mit 23 jpegs viel kleiner.
Das komplette abspeichern nach den 23 bildern mit 8fps dauert mit der sandisc auch nur wenige sekunden, bei der class 10 sind es selbst bei 12 bildern schon etwa 15-20 sekunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
^es bleibt dann aber nicht in dieser Einstellung...

Was meinst Du damit? Die Fokussierung?
Wenn man den Auslöser nur halb loslässt, bleibt der Fokus gleich, so dass man mehrere Bilder hintereinander machen kann.
Wenn Du allerdings von der Kamera weg gehst, um an der Scene was zu ändern (Studio, Instruktionen bei Gruppenbildern etc.), dann ist der Fokus natürlich weg...
 
Die Umschaltung auf MF... dauerhaft lässt sich das nur per gesonderter Tastenbelegung einstellen (oder halt per Menü).

Ich weiß nicht, wie es bei der E-P5 ist, aber bei der E-P3 ist bei der Einstellung S-AF + MF der MF immer aktiv wenn ich am Fokusring drehe. Bei Adaptiertem Altglas sieht das wohl anders aus.....
 
Ich weiß nicht, wie es bei der E-P5 ist, aber bei der E-P3 ist bei der Einstellung S-AF + MF der MF immer aktiv wenn ich am Fokusring drehe. Bei Adaptiertem Altglas sieht das wohl anders aus.....

Ist bei meiner P5 in Verbindung mit dem 17'er genauso ... und damit bei meinen anderen AF-Zuikos wahrscheinlich auch. Letzteres habe ich aber noch nicht probiert aber es würde mich überraschen wenn es nicht so wäre....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten