• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus E-P5

+ Erdbeereis.... :p

Ich muss sagen das ich mit solchen Reaktionen nicht gerechnet habe.
Aber genau für solche Fälle habe ich damals, nach langem Stillen mitlesen,
bei meiner Anmeldung die Signatur eingefügt.

Ich bleibe aber dabei, das sich das Gehäuse bei einem Sturz von ca. 60 cm Höhe
verzieht, ist nicht OK! Wenn Olympus ordentlich entwickelt, muß denen das bekannt sein.
Denn Falltests gehören in der Kameraentwicklung doch wohl dazu.

Nun gut, Olympus hat mir ja schon auf meine Mail geantwortet. 12 Stunden mit Direktantwort sind ja schon mal was. Und ich werde sie demnächst einschicken. Dann sehen wir weiter.
 
wenn wir schon so genau sind, was war das denn für eine Fototasche? eine große dick gepolsterte? oder vielleicht nur eine kleine, genau passende mit praktisch wenig Stoßdämpfung? da haben wir zu wenig Infos, um irgendwas zu beurteilen.. ;)

vom Tisch auf harten Boden ist auch schon ne ganz schöne Fallhöhe..
 
Nochmal die Frage: Lest ihr eigentlich, was hier geschrieben wird?! Laut "laazaruslong" ist seine E-P5 in einer Fototasche durch Fremdverschulden von einem Tisch gestoßen worden (#827). Solange ich keine Gründe habe, an dieser Geschichte zu zweifeln, glaube ich ihm das erstmal.

Auch in einer Fototasche kann eine Kamera natürlich dumm auf die Kante auftreffen und kaputt gehen, aber die Erwartungshaltung oder zumindest mal Hoffnung, da mit geringem Schaden davonzukommen, finde ich jetzt nicht völlig abwegig. Und gerade "ghooosty" sollte eigentlich angesichts von seinem

(#828) mal lieber still sein. Soweit ich das überblicke, ist da die eigentlich fällige öffentliche Entschuldigung hier noch nicht erfolgt.

...Das wird auch sicherlich nicht passieren, da es um die Kamera als solche ging und er sie hinstellt, als hätte diese nicht kaputt gehen dürfen. Wenn du nicht in der Lage bist das zu begreifen, tut es mir leid. Ob er oder jemand anderes die Kamera runtergeschmissen hat, ist dabei völlig egal, die Art und Weise, wie er die Kamera wegen ihres entstanden Schadens niedergemäht hat, war Stein des Anstoßes. Hat mir nur mal wieder gezeigt, wie verdreht die Wahrnehmung von Menschen ist. Soll er sie nehmen und gegen eine Wand werfen und sich wundern, warum sie in tausend Stücke zerspringt. Da wäre dann natürlich ein Pöbelbrief an Olympus fällig.

Ich geh jetzt erstmal mein Auto schrotten und schreibe dann dem Hersteller, warum es kaputtgehen konnte... .
 
Zuletzt bearbeitet:
@ghooosty

Der einzige der niedermäht bist Du!
Das untermauerst Du dann auch noch mit Unwahrheiten
und kriegst dann nicht mal ne Entschuldigung raus.
Meine Ansprüche an ein elektronisches Gerät richten sich nach dem
Kaufpreis. Was ist daran falsch?

Wie geht's eigentlich deiner P5?
 
Ach je! Bitte lies meinen vorherigen Text nochmal.
Aus diesem ergibt sich die ungefähre Fallhöhe.
Diese Tasche habe ich für die P5
Ich schätze mal so 4-5 mm weiche Schaumstoffpolsterung.
.
.
.
.
.
.
.
.


:cool: Ja! Ich weiß das dass kein Sturzschutz ist.....

.... wäre ich auch enttäuscht, wenn es meine wäre.
Meine E-P3 hat "sowas" schon einige Male klaglos weggesteckt, meine Pentax K-7 hat zweimal Sturz auf Steinboden mit dem nackten ungeschützten Gehäuse weggesteckt. Ich hab mal in vor-digitalen Zeiten eine Canon EOS beobachtet beim Sturz aus Schultertasche auf Steinboden - klaglos weggesteckt.

War wohl ein ganz spezielles Pech im Spiel in diesem Fall....
 
naja die bauart der PEN ist ja seit nummer 1 bekannt und wird seit dem auch von mir für den stativeinsatz als ausgesprochen minderwertig bezeichnet. Das was sich da geleistet wirde hat mit kameraentwicklung wenig zu tun. meine nur wenig modifizierten bodenplatten waren dann auch deutlich stabiler.
das ist allerdings aussen, der kunststoffkern ist recht stabil,so das wenn eben das dünnblechle beschädigt wird.
am preis kann man ja nun heute gar nix mehr messen.
insofern ist die 5 ein sehr chices produkt, irgendeine robustheit oder davon auszugehen bei einem sturz davonzukommen, davon würde ich nicht ausgehen.
aber dafür gibt es bei olympus auch entsprechende produkte.
ist halt ne schöne aussenhaut, fürs anfassfeeling, das wars dann aber auch,ist doch aber woanders auch nicht anders.
zumindest innen ist doch noch alles heile.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ghooosty

Der einzige der niedermäht bist Du!
Das untermauerst Du dann auch noch mit Unwahrheiten
und kriegst dann nicht mal ne Entschuldigung raus.
Meine Ansprüche an ein elektronisches Gerät richten sich nach dem
Kaufpreis. Was ist daran falsch?

Wie geht's eigentlich deiner P5?

Dann bezahl 6000€ für eine Kamera, dann kannst du es erwarten. Das ist einfach keine Leica, 1Dx oder D4. Meine P5 heisst E-M5. Ich würde mich allerdings nicht wundern, wenn sie kaputt wäre, wenn sie den Boden küsst. Egal ob in einer Tasche oder ohne. Ich würde das von keiner meiner Kameras erwarten.

Ausser meiner alten 350D, die ist gehüpft wie ein Flummy.

Ich weiss wirklich nicht was du dir erwartest, du gibst 1000€ aus und meinst, dass du deswegen eine Kamera bekommst, die sowas ab kann? Ich würde dir empfehlen, mal bei nem Händler zu testen, was mit einer 30.000€ Hasselblad passiert, wenn sie runterfällt. Eine P5 ist nichts als eine Style Kamera, auch eine E-M5 ist nichts anderes... .
 
Dann bezahl 6000€ für eine Kamera, dann kannst du es erwarten. Das ist einfach keine Leica, 1Dx oder D4. Meine P5 heisst E-M5. Ich würde mich allerdings nicht wundern, wenn sie kaputt wäre, wenn sie den Boden küsst. Egal ob in einer Tasche oder ohne. Ich würde das von keiner meiner Kameras erwarten.

Ehrlich?

Ich habe wahrscheinlich keine Kamera, die diverse Stöße und Erschütterungen in der Schutztasche noch nicht er- und überlebt hat. Ich hätte auch nimmer erwartet, die Kamera würde dadurch beschädigt. Dazu ist eine Schutztasche doch irgendwie da. - Eine Garantie ist das natürlich nicht, aber zumindest aufgrund meiner eigenen Erfahrung würde ich folgern, daß man für einen richtigen Defekt schon ganz schön Pech haben muß.

Kommt natürlich vor. Leider. Ich wäre bei so einem unglücklichen und fremdverschuldeten Zufall nicht weniger enttäuscht als laazaruslong. Sicher gibt es hier ein Zusammentreffen mehrerer ungünstiger Umstände, wo man der E-P5 nicht die Alleinschuld geben sollte und es ist nicht klar ob eine andere Kamera nicht auch beschädigt worden wäre.

So muß man das vielleicht nüchtern analysieren, wobei die etwas emotionalere Kritik nach so einem Vorfall verständlich und vielleicht auch entschuldbar sein sollte. Doch selbst wenn ich das - aus welchen Gründen auch immer - nicht nachvollziehen könnte, käme mir nicht in den Sinn, den Pechvogel ob seines Unglücks auch noch anzupflaumen und ihm vorzuwerfen doch alles selbstverschuldet zu haben.

Dafür fehlt mir wiederum das Verständnis.
 
Ehrlich?

Ich habe wahrscheinlich keine Kamera, die diverse Stöße und Erschütterungen in der Schutztasche noch nicht er- und überlebt hat. Ich hätte auch nimmer erwartet, die Kamera würde dadurch beschädigt. Dazu ist eine Schutztasche doch irgendwie da. - Eine Garantie ist das natürlich nicht, aber zumindest aufgrund meiner eigenen Erfahrung würde ich folgern, daß man für einen richtigen Defekt schon ganz schön Pech haben muß.

Kommt natürlich vor. Leider. Ich wäre bei so einem unglücklichen und fremdverschuldeten Zufall nicht weniger enttäuscht als laazaruslong. Sicher gibt es hier ein Zusammentreffen mehrerer ungünstiger Umstände, wo man der E-P5 nicht die Alleinschuld geben sollte und es ist nicht klar ob eine andere Kamera nicht auch beschädigt worden wäre.

So muß man das vielleicht nüchtern analysieren, wobei die etwas emotionalere Kritik nach so einem Vorfall verständlich und vielleicht auch entschuldbar sein sollte. Doch selbst wenn ich das - aus welchen Gründen auch immer - nicht nachvollziehen könnte, käme mir nicht in den Sinn, den Pechvogel ob seines Unglücks auch noch anzupflaumen und ihm vorzuwerfen doch alles selbstverschuldet zu haben.

Dafür fehlt mir wiederum das Verständnis.

...Wenn die Kritik im offiziellen E-P5 Thread in der Art und Weise geäussert wird, zu einem Thema, welches hier nicht rein gehört, dann kommt auch die Reaktion.

Vielleicht sollte man es in einen eigenen Thread auslagern, es hat mit der Kamera nichts zu tun. Es ist unsachgemäße Handhabung, darüber lässt sich wohl nicht streiten, wirft aber ein negatives Bild auf das Gerät welches völlig ausserhalb der Spezifikationen und Versprechen des Herstellers ist und damit ist auch die Kritik völlig unverhältnismäßig.

Ihr vergesst manchmal, dass dieses Forum hier Hauptanlaufpunkt in Deutschland ist und solche Posts einfach nur verzerrend auf das Image einer Kamera wirken.

Ich werde da auch weiter in meiner Meinung verharren, diesbezüglich können einige noch zig Posts schreiben... .
 
...Wenn die Kritik im offiziellen E-P5 Thread in der Art und Weise geäussert wird, zu einem Thema, welches hier nicht rein gehört, dann kommt auch die Reaktion.

Vielleicht sollte man es in einen eigenen Thread auslagern, es hat mit der Kamera nichts zu tun. Es ist unsachgemäße Handhabung, darüber lässt sich wohl nicht streiten, wirft aber ein negatives Bild auf das Gerät welches völlig ausserhalb der Spezifikationen und Versprechen des Herstellers ist und damit ist auch die Kritik völlig unverhältnismäßig.

Ihr vergesst manchmal, dass dieses Forum hier Hauptanlaufpunkt in Deutschland ist und solche Posts einfach nur verzerrend auf das Image einer Kamera wirken.

Ich werde da auch weiter in meiner Meinung verharren, diesbezüglich können einige noch zig Posts schreiben... .

Es wäre ja nun nicht auszuschließen, daß die E-P5 an der Stelle des Aufpralls tatsächlich eine Schwachstelle hat und sich das Gehäuse bei einer ungünstigen Konstellation (wie hier geschehen) leicht verzieht. Vielleicht war es auch nur das Modell von lazarus. Ich sage es gleich - das halte ich nicht für wahrscheinlich. Aber ansprechen darf man das doch zumindest. Wer bist Du, daß Du entscheiden möchtest was hier diskutiert wird?

Dabei ist ja die Kritik an der Kritik, das habe ich bereits geschrieben, durchaus berechtigt. Klar, zunächst ist man so enttäuscht, daß sich der Ärger über die Beschädigung auf die Kamera konzentriert. Vielleicht unberechtigt und nicht hundertprozentig logisch, aber in der Situation nachvollziehbar. Ein Hinweis, daß hier sicherlich mehrere dumme Zufälle zusammengekommen sind, ist deshalb angebracht und dafür hätte Dich auch niemand kritisiert.

Du hast aber keine Kritik an der Sache geübt, sondern an der Person. Dabei wurden bereits mit diesem Teil
ghooosty schrieb:
!!!!!selbst verschuldet!!!
Deines zweiten Satzes zwei Dinge deutlich:

1. Du hast nicht richtig gelesen.
2. Deine Taste für die Ausrufezeichen klemmt.

1. kann jedem passieren, gerade 1:08 Uhr am Morgen. Da muß man keine Boshaftigkeit unterstellen, Du hast wahrscheinlich nur flüchtig gelesen und damit auch nicht den Zusammenhang von lazarus' Posting erkennen können. Da war nur jemand enttäuscht, daß seine Kamera kaputt ist und hat deshalb etwas emotional reagiert. Ist normal und verständlich. Deshalb braucht man niemanden beschimpfen und ein 'Hoppla, den Kontext habe ich überlesen' hätte die ganze Sache geklärt. Stattdessen machst Du einfach mit Deiner ad-hominem-Tirade weiter und das wo ganz klar offensichtlich ist, daß Du einfach nur etwas fehlinterpretiert hast.

Punkt 2 hat Terry Pratchett bereits hinreichend analysiert und erklärt wahrscheinlich Dein Verhalten unter Punkt 1. ;)
 
...Da nicht nur ich Kritik geäußert habe, ist dieser Text zweideutig zu interpretieren und damit problematisch. Ich lese ihn weiterhin mit vieles Hass-Smileys in direktem Bezug auf die Schäden, die an der Kamera entstanden sind. Ich wiederhole mich da aber gerne immer wieder. Für mich hat sich der Kontext im Text nicht geändert, ihr geilt euch hier an dem Wort selbstverschuldet auf, worum es im Endeffekt aber nicht geht. Doch bleibt es ein vor dem Hersteller selbstverschuldeter, wenn auch durch einen dritten verursachter Schaden, welcher nicht mit den Spezifikationen der Kamera in Zusammenhang gebracht werden kann.

Er äußert weiter ganz offen, dass er es nicht akzeptabel findet, was die Folgeschäden anbelangt, damit ist der ursprüngliche Post wieder eindeutig als Kritik zur Kamera zu interpretieren. Hat nur nichts in diesem Thread zu suchen...
 
Zuletzt bearbeitet:
...Da nicht nur ich Kritik geäußert habe, ist dieser Text zweideutig zu interpretieren und damit problematisch. Ich lese ihn weiterhin mit vieles Hass-Smileys in direktem Bezug auf die Schäden, die an der Kamera entstanden sind. Ich wiederhole mich da aber gerne immer wieder. Für mich hat sich der Kontext im Text nicht geändert, ihr geilt euch hier an dem Wort selbstverschuldet auf, worum es im Endeffekt aber nicht geht. Doch bleibt es ein vor dem Hersteller selbstverschuldeter, wenn auch durch einen dritten verursachter Schaden, welcher nicht mit den Spezifikationen der Kamera in Zusammenhang gebracht werden kann.

Er äußert weiter ganz offen, dass er es nicht akzeptabel findet, was die Folgeschäden anbelangt, damit ist der ursprüngliche Post wieder eindeutig als Kritik zur Kamera zu interpretieren. Hat nur nichts in diesem Thread zu suchen...

Nur um keine weiteren Mißverständnisse aufkommen zu lassen: In der Sache stimme ich Dir zu! Die Schuld für die Beschädigung kann nicht dem Hersteller/der Kamera zugerechnet werden.

Als Normalität oder Zwangsläufigkeit würde ich es aber wiederum auch nicht betrachten, daß eine Kamera - wie geschildert - bei einem Sturz von 60 cm Höhe in einer gepolsterten Tasche, sich derart verformt, daß ein Defekt entsteht. Einige meiner Kameras, teils älter als ich selbst, haben schon mehr wegstecken müssen als das. Ich würde sogar behaupten, in einem Test nachgestellt, kämen die Kameras mit nicht mal einem Kratzer aus der Situation heraus. Gut, womöglich nur in 999 von 1000 Fällen. Und wahrscheinlich gilt das sogar genauso für die E-P5 und mich würde (bei jeder Kamera) viel eher überraschen, wenn es umgekehrt wäre.

Ich kann aber auch nicht ausschließen, daß bei der E-P5 nicht nur ein Haufen Pech zusammenkam, sondern eventuell das Alu bzw. die Alulegierung etwas weicher oder dessen Konstruktion (vielleicht gerade an der Ecke wo die Kamera eingeschlagen ist) etwas weniger robust ist. Sicherlich werden sich hier nicht genug Freiwillige für eine empirische Studie finden. :) Doch bei soviel Pech, würde ich mich - schon weil ich das als so unwahrscheinlich einschätze - wohl auch fragen, ob dem Material ein wenig Stabilität fehlt. Selbst ohne Schutzpolsterung oder bei Stürzen aus größeren Höhen erscheinen mir andere Schäden noch wahrscheinlicher als eine solche Verformung des Gehäuses bis zum Defekt. Darum hätte ich erst einmal genauso auf die Kamera geschimpft, auch wenn das nicht rational ist, denn da überwiegt zunächst die Enttäuschung (ganz unabhängig von der Schuldfrage).
 
Momentan ist das Negativ-Werbung für alles und jeden ;)

@laazaruslong: Tut mir wirklich Leid für Dich und ich kann verstehen, dass Du Dich ärgerst. Trotzdem solltest Du es vermutlich als "Shit happens" verbuchen. Wenn mehrere ungünstige Faktoren zusammen kommen, kann sowas leider durchaus passieren, nicht nur bei einer P5 oder anderen Oly Kamera sondern auch bei allen Modellen aller anderer Hersteller.

Ich drücke die Daumen, dass Oly kulant ist und Deine E-P5 kostenlos repariert oder dass die Versicherung des Verursachers die Reparaturkosten bzw. eine neue Kamera bezahlt.
 
Hallo,
ich habe eine Frage - sorry falls es auf den 86 Seiten schonmal angesprochen sein sollte - wenn ich mit der E-P5 im Seitenverhältnis 3:2 fotografiere, wie ist dann die Anzeige auf dem Display bevor ich den Auslöser drücke? Wird das ganze 4:3 Bild angezeigt oder werden die überflüssigen Bereiche oben und unten abgeschnitten/ausgeblendet?
 
Hallo,
ich habe eine Frage - sorry falls es auf den 86 Seiten schonmal angesprochen sein sollte - wenn ich mit der E-P5 im Seitenverhältnis 3:2 fotografiere, wie ist dann die Anzeige auf dem Display bevor ich den Auslöser drücke? Wird das ganze 4:3 Bild angezeigt oder werden die überflüssigen Bereiche oben und unten abgeschnitten/ausgeblendet?

Es wird das jeweils gewählte Format angezeigt.....
Vorteil aber: In Raw wird das ganze 4:3 gespeichert, und man kann nachträglich im Olympus Viewer 3 das Format ändern.....
 
Mir ist keine Kamera bekannt, die bei der Anzeige auf dem LCD oder im Sucher das Seitenverhältnis verbiegen würde. Also: schwarze Streifen.

Diese Streifen (mal oben/unten, mal rechts/links) sind unvermeidlich, wenn die Hersteller die unterschiedlichsten Seitenverhältnisse für LCD und EVF wählen. Mal 4:3, mal 3:2, mal 16:9. Oft auch bei LCD und EVF unterschiedlich.
 
Ich fotografiere nur RAW und habe 3:2 als Bildformat eingestellt. Auf dem Display sehe ich beim Fotografieren alles in 3:2. Beim Anschauen der Bilder habe ich dann aber ein 4:3 Bild mit einem weißen Rahmen von 3:2 im Bild. Finde ich sehr hilfreich bei der Einschätzung der Bildwirkung.

Gruß Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten