• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus E-P5

Hallo zusammen, ...

1. Macht es Sinn jetzt noch das Update von Februar aufzuspielen, wenn das neue nicht mehr vor dem Urlaub kommt? -> wenn du die Kamera per Smartphone fernsteuern möchtest auf jeden Fall.

2. Gibt es irgendwo Objektivkorrektur-Presets für Lighroom bzw. ACR für die 4/3 Objektive?

-> die Objektivkorrekturen sind in den RAWs hinterlegt und LR wertet diese automatisch aus (kann man leider nicht abschalten). Ergo brauchst du dich um nichts zu kümmern wenn du LR benutzt.

3....Gibts denn eine vergleichbare Alternative (was Größe und silberne Farbe angeht) zum Olympus Original?

-> nein. Das 14-42 würde ich eher durch andere Objektive ersetzen, ab das ist ein ganz anderes Thema :evil:
 
Danke für die schnelle Antwort!

1. gut - das werd ich dann mal machen... nutze die App schon hin und wieder!

2. das gilt dann auch wenn ich die Datei als DNG kopiere, nehme ich an?
muss ich dann noch die Objektivkorrektur in LR aktivieren und z. B. auf Auto stellen? Gerade bei Fotos, auf denen Gebäude sind, bewirkt ein Klick auf Auto meist eine Verbesserung/Veränderung.

3. Ich nutze fast ausschließlich meine beiden Festbrennweiten (Panasonic 20 mm 1.7 und Olympus 45 mm 1.8) und bin damit auch total happy, doch ein Standardzoom möchte ich auf jeden Fall haben... was gibt's denn im dem Brennweitenbereich bis 500 € noch so (mal von der silbernen Farbe abgesehen)? Ein Tele (Olympus 40-150) wäre vorhanden - ein Superzoom möchte ich daher nicht!
 
Danke für die schnelle Antwort!

gerne



2. das gilt dann auch wenn ich die Datei als DNG kopiere, nehme ich an?
muss ich dann noch die Objektivkorrektur in LR aktivieren und z. B. auf Auto stellen? Gerade bei Fotos, auf denen Gebäude sind, bewirkt ein Klick auf Auto meist eine Verbesserung/Veränderung.

--> Ja, im DNG ist das original RAW embedded. DNG macht aber m.M. nach nur Sinn wenn du mehrere Programme in deinem Workflow nutzt. Nutzt du nur LR kannst du dir die Umwandlung auch sparen.

Was du in LR mit Auto meinst ist jedoch die Perspektiven-Korrektur (stürzende Linien etc.). Das ist unabhängig von den Objektivkorrekturen. Schau bitte auch hier


3. Ich nutze fast ausschließlich meine beiden Festbrennweiten (Panasonic 20 mm 1.7 und Olympus 45 mm 1.8) und bin damit auch total happy, doch ein Standardzoom möchte ich auf jeden Fall haben... was gibt's denn im dem Brennweitenbereich bis 500 € noch so (mal von der silbernen Farbe abgesehen)? Ein Tele (Olympus 40-150) wäre vorhanden - ein Superzoom möchte ich daher nicht![/QUOTE]

--> wenn es besser werden soll dann bleiben eigentlich nur das alte Panasonic 14-45mm (so um die 150) oder gleich richtig teuer mit dem Oly 12-40 oder dem Pana 12-35. Dann aber auch schwer. Das Suppenzoom hast du ja ausgeschlossen (obwohl ich es für eine sehr gute Variante halte).

Alternativ würde ich bei deinem Budget über das Oly 9-18mm WW nachdenken - du wirst es lieben. Hab es auf meiner Asien - Reise ausgiebig genutzt, gerade in Städten ein Traum.

Das vorhandene 14-42 kannst du als Reserve dann behalten - aber glaub mir, es wird verstauben :evil:
 
doch ein Standardzoom möchte ich auf jeden Fall haben... was gibt's denn im dem Brennweitenbereich bis 500 € noch so

Also ich habe mir vor ein paar Wochen das neuere Panasonic 14-42 mm II um 230 Euro bestellt und bin mit meinem Exemplar sehr zufrieden, schärfer als das 14-45 mm das ich von einem Freund geliehen habe und nach dem ersten Eindruck wohl gleichauf mit meinem 12-60 mm FT, das muss ich aber noch genauer testen.

etwas weiter unten sind auch Beispiele von mir, aufs große Bild klicken für 100% Original
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1282796
 
Also ich habe mir vor ein paar Wochen das neuere Panasonic 14-42 mm II um 230 Euro bestellt und bin mit meinem Exemplar sehr zufrieden, schärfer als das 14-45 mm das ich von einem Freund geliehen habe und nach dem ersten Eindruck wohl gleichauf mit meinem 12-60 mm FT, das muss ich aber noch genauer testen.
Na das klingt ja mal interessant...
 
Holla die Waldfee. Sehen wirklich gut aus, die Bilder. Auch die weiter unten von den Plymchen. Andererseits gibt's bei meinem 12-50 - hab da wohl ein sehr gutes Exemplar erwischt - auch nix zu meckern.
Aber vielleicht für die neue LAG, die ja nun mit meiner FW-2.0-E-M5 fotografiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand Auskunft darüber geben wie sich die Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen verhält? Im Morgengrauen, abends bei Dämmerung oder in den engen schattigen Gassen in den Bazars Istanbuls oder Marrakeshs.

Wie wirkt sich das auf die Fokussierung, Auslösegeschwindigkeit und Bildqualität aus?
 
Ich habe bei Dämmerung absolut keine Probleme mit dem Fokusieren, man muß nur einen Fokuspunkt mit etwas Kontrast erwischen.
Da braucht man wirklich kein AF Hilfslicht mehr.
 
Ich hab hier auch keine Probleme - so lange man genügend Kontrast im zu fokussierenden Bereich hat!

Mal was anderes: Ich hab auf der US Seite von Olympus gesehen, dass es eine Art Special Edition von der E-P5 mit Holzgriff gibt.

http://www.olympus-global.com/en/news/2013a/nr130510ep5e.jsp
(ganz nach unten scrollen)

Hat jemand ne Ahnung, ob man das irgendwie nachrüsten kann? Find ich ja ganz stylisch irgendwie!
 
Ich hab hier auch keine Probleme - so lange man genügend Kontrast im zu fokussierenden Bereich hat!

Mal was anderes: Ich hab auf der US Seite von Olympus gesehen, dass es eine Art Special Edition von der E-P5 mit Holzgriff gibt.

http://www.olympus-global.com/en/news/2013a/nr130510ep5e.jsp
(ganz nach unten scrollen)

Hat jemand ne Ahnung, ob man das irgendwie nachrüsten kann? Find ich ja ganz stylisch irgendwie!

Kann man leider nicht nachrüsten. Der Griff der E-P5 ist fest verbaut da er die WLAN Antenne enthält.
 
Ok - habe ich mir schon fast gedacht... ist irgendwie schade - denn ich hätte meine PEN schon gerne mal gepimpt.
Hab mir zwar diese Lederschale gekauft, aber die sagt mir irgendwie gar nicht zu und wird nicht mehr benutzt.
 
Ich hatte die Woche mal eine schnellere Speicherkarte in meiner P5 (glaube 45 MB/s) und der Unterschied zu meiner normalen Class 10 Karte war schon gigantisch...

...jetzt frage ich mich bis zu welcher Geschwindigkeit eine Speicherkarte bei der P5 Sinn macht... Nutzt die PEN die Geschwindigkeit einer Sandisk Extreme Pro (95 MB/s).

Mir ist klar, dass die angegebenen Werte die Lesegeschwindigkeit ist und es in dem Fall eher auf die Schreibgeschwindigkeit ankommt... Allerdings steigt diese ja auch verhältnismäßig!
 
Hallo,
die frage hatte ich mir schon zu zeiten der D7000 gestellt
und deswegen neben der sandisk extreme 45 MB/s noch eine
Sandisk extrerme pro 95 MB/s gekauft.
auch bei der P5 konte ich keinen spürbaren vorteil erkennen.
(rein subjektiv natürlich)
schaut man sich die preise an, kommt es wohl nur noch auf
die perfomance des auslesenden rechners oder den geldbeutel an.

benutzen tue ich trotzdem immer die mit 95 MB/s. :rolleyes:
 
Danke für deine Antwort... ich werde so einer Karte mal ne Chance geben... kann ja die Zeit stoppen, die die Cam dann fürs Speichern braucht^^

Ich hab noch mal zwei Fragen zum User-Menü:
Haben die folgenden beiden Punkte irgendwelche Nachteile?

C - Auslösung:
Halb. Auslöser mit IS: aus
Auslöseverzögerung: kurz

Beim ersten Punkt arbeite der IS ja trotzdem, aber eben erst, wenn man fokusiert hat und die Kamera macht nicht mehr dieses rauschende Geräusch (das wohl vom IS kommt). Nur frage ich mich, ob der IS dann schlechter arbeitet...

Und durch die kurze Auslöseverzögerung gehts mit dem Fotografieren ungewohnt schnell... finde ich auch ganz gut - nur gibts hier irgendwelche Nachteile?
 
bei meiner E-P5 habe ich ein kleines Problem mit dem Wahlrad für die Blende, ich denke, dass dies vorher anders war.
Bei einer Verstellung der Blende verändert sich diese nicht mehr bei jedem Klick, manchmal muss man mehrere Klicks drehen, bevor sich die Blende ändert.
Ist das normal oder habe ich vielleicht versehentlich eine Einstellung geändert welche darauf Einfluss nimmt?

Danke für Eure Tipps.

Matt
 
Hatte ich bei der EM-1 und einige andere auch - Gerätedefekt. Musste ich einschicken... anscheinend hat Olympus da Qualitätsprobleme.

bei meiner E-P5 habe ich ein kleines Problem mit dem Wahlrad für die Blende, ich denke, dass dies vorher anders war.
Bei einer Verstellung der Blende verändert sich diese nicht mehr bei jedem Klick, manchmal muss man mehrere Klicks drehen, bevor sich die Blende ändert.
Ist das normal oder habe ich vielleicht versehentlich eine Einstellung geändert welche darauf Einfluss nimmt?

Danke für Eure Tipps.

Matt
 
bei meiner E-P5 habe ich ein kleines Problem mit dem Wahlrad für die Blende, ich denke, dass dies vorher anders war.
Bei einer Verstellung der Blende verändert sich diese nicht mehr bei jedem Klick, manchmal muss man mehrere Klicks drehen, bevor sich die Blende ändert.
Ist das normal oder habe ich vielleicht versehentlich eine Einstellung geändert welche darauf Einfluss nimmt?

Danke für Eure Tipps.

Matt

Welche Firmware hast du? Wenn du die 1.4 hast mache ein Update auf 1.5. Nützt das nichts, dann "Del Pierro".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten