Ich habe keine Doppelkonturen an meiner E-P5! Alles Top!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe keine Doppelkonturen an meiner E-P5! Alles Top!
Hey! Das ist nicht witzig. Ich hatte mich in das System und die Festbrennweiten verliebt! Endlich was kleines, leichtes und doch lichtstarkes, mit dem man auch freistellen kann.Würde ich sofort zurück geben ist bestimmt etwas nicht in Ordnung
Hey! Das ist nicht witzig. Ich hatte mich in das System und die Festbrennweiten verliebt! Endlich was kleines, leichtes und doch lichtstarkes, mit dem man auch freistellen kann.
Aber wenn das reproduzierbar auftritt, dann ist das nicht ok PUNKT
Cheers Tom
Jede Technik hat ihre Schwächen und zu einem gewissen Grade muss man lernen, damit umzugehen. Auch wenn ich schonmal verbal für diese Aussage im MFT-Unterforum verprügelt worden bin, bleibe ich dabei: was den DSLR-Leuten ihr Fehlfokus-Problem, ist bei den kleinen, leichten Spiegellosen eben das Stabi-Resonanz-Problem, egal ob IBIS oder Objektiv-Stabi... Bei "klein und leicht" ist Resonanz nun mal umso schwieriger in den Griff zu bekommen. Einfache Physik.....
Du hast recht, das ist ganz und gar nicht witzig...... Aber gerade hier (im DSLR-Forum) gibt es überproportional viele dieser "witzigen" Jungs.....
Ich kenne die Ursache nicht. Vielleicht ist das eine Schwingung, die je nach Objektiv und Belichtungszeit zur Vibration des Sensors führt? Es gab ja auch den Tip, die Kamera etwas zu beschweren. Klingt wie damals, als man im Winter beim BMW den Kofferraum vollladen sollte, damit die Karre vom Fleck kommt.![]()
Was auch immer es ist, es ist nicht tragbar für fast 3000 Euro sowas geliefert zu bekommen.
Jetzt wird es eine D800.
Gruß Tom
War bei mir nie aktiviert....aber da habe ich es wegbekommen, nachdem das stabilisierte Sucherbild abgeschaltet habe. Versuchs mal... .
...Ja ist mir bewusst mit der D800. Und auch wenn das eine andere Gewichtsklasse ist, lässt sich das gut halten. Ich werde berichten...
Ja, eigentlich sind das quasi eineiige Zwillinge...Eine Sony SLT A35 ist 5 Gramm leichter und eigentlich nur am "Spiegelkasten" größer....
...Hihi, der Link ist gut. Man unterschätzt die Unterschiede aber auch schnell mal...
Sinn dieser Übung? Die A35 'sieht' nicht deutlich größer aus - sie IST es. Es wird wohl niemand zum Fotografieren den Sucher und Spiegelkasten demontieren... oder das Objektiv.Natürlich sieht die A35 in der Tiefe deutlich größer aus.... aber dann zieht mal den Sucher ab, der hinten übersteht und das vorstehende Bajonett des "Spiegelkastens"
Sinn dieser Übung? Die A35 'sieht' nicht deutlich größer aus - sie IST es. Es wird wohl niemand zum Fotografieren den Sucher und Spiegelkasten demontieren... oder das Objektiv.![]()
Weil's hier ein paar Beiträge weiter vorne auch um die Stabi-Leistung ging: Zumindest mit dem 17er "stabilisiert" die E-P5 bis 1/6 Sekunde reproduzierbar gut, zwischen 1/3 und 1/5 Sekunde werden die Resultate dann eher zufälliger.....