• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus E-P5

Hm, der Schärfeeindruck und Kontrast ist bei der E-P5 höher, aber ich bin da auch immer misstrauisch, weil man nie weiß, ob das mit vergleichbaren Einstellungen gefilmt wurde, von Streuungen mal ganz zu schweigen.
Grüße Andreas
 
Das kann doch nun wirklich nicht Euer Ernst sein.

Wenn hier im Technikbereich Leute sachlich ein Problem ihres Kamera- Exemplares vorstellen und diskutieren, dann werden sie solcher mieser Spielchen verdächtigt?


Nun, dann ist es wohl besser, man behält solche Dinge für sich.

Und natürlich sollte man auch nicht mehr den anderen zu deren Problemen helfen. Man würde sich ja damit zum möglichen Komplizen machen.

Ich glaube es einfach nicht...

ewm

Das ist mein ernst und deshalb glaube ich bisher nicht im geringsten daran das es ein serienfehler ist.
Ob es speziell hier im thread bereits professionelle schreiber gibt kann ich nicht sagen, das es im forum welche gibt ist sicher.
Einen der damals bei den D7000 threads gut mit gemischt hat kenne ich persöhnlich (user namen kenne ich aber nicht)

Ich bin nur gespannt wie oft die kaputten kameras noch weitergereicht werden bis sie jemand behält und zum service schickt. Ich denke das die selben kaputten kameras bei den neuen besitzern noch für einige geschichten hier im forum sorgen werden.

Ich habe schon so einige dieser "serienfehler" bei allen möglichen marken miterlebt, im grunde waren es fast immer nur einige wenige kameras die einen fehler hatten und der wurde stark aufgebauscht.
Beim "serienfehler" (schiefer sucher) der E-3 war ich sogar selbst betroffen, hier im forum waren dem anschein nach fast alle betroffen, in der realität waren es in Österreich ganze 5 kameras von mehreren hundert ....

Meine wurde übrigens von oly trotz 15000 auslösungen gegen eine neue getauscht :top:
 
Zuletzt bearbeitet:

dass die pen beim schwenken mehr ruckelt als die gh3 erklärt unter dem video der autor desselben dadurch, daß er beim zusammenschneiden des videos probleme hatte, weil die gh3 mit 25 fps und die pen mit 30 fps filmte und er beide videos nicht besser synchronisieren konnte.

---------
"Wow, I was a Pen fan, but Gh3 wins this round as far as I can tell. Pen went all choppy where Gh3 kept smooth."

antwort des des Nutzers, der das Video hochgeladen hat (Blunty3000)
Blunty3000 vor 2 Wochen

"Please READ the video description. That "choppiness" is artificial, caused by the nessesity to mix the 25p from the gh3 with the 30p from the ep5 in one editing timeline. Neither camera has an option to allow me to match their framerates"
 
"Please READ the video description. That "choppiness" is artificial, caused by the nessesity to mix the 25p from the gh3 with the 30p from the ep5 in one editing timeline. Neither camera has an option to allow me to match their framerates"

Genau...
Außerdem gibt es dann noch die 50fps Option. Dann werden die Videos wie Butter. Ich erfreue mich gerade an der G5, die mittlerweile ebenfalls diese Framerate bietet. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Ansonsten sieht mir das Video der Pen einfach etwas heller aus. Die GH3 läßt sich auch heller einstellen.
 
Wieso? Die GH3 ist doch deutlich besser...

finde ich nicht woran machst du das fest?

Hm, der Schärfeeindruck und Kontrast ist bei der E-P5 höher, aber ich bin da auch immer misstrauisch, weil man nie weiß, ob das mit vergleichbaren Einstellungen gefilmt wurde, von Streuungen mal ganz zu schweigen.
Grüße Andreas

das unterschreibe ich sofort wobei selbst bei gleichen Einstellungen niemals das gleiche raus kommt.

dass die pen beim schwenken mehr ruckelt als die gh3 erklärt unter dem video der autor desselben dadurch, daß er beim zusammenschneiden des videos probleme hatte, weil die gh3 mit 25 fps und die pen mit 30 fps filmte und er beide videos nicht besser synchronisieren konnte.

Das meinte ich auch nicht, wäre als 30p Projekt bei der GH3 nicht anders..

mit gefällt das Ergebnis der EP5 viel besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Einen der damals bei den D7000 threads gut mit gemischt hat kenne ich persöhnlich (user namen kenne ich aber nicht)

....
Ich habe schon so einige dieser "serienfehler" bei allen möglichen marken miterlebt, im grunde waren es fast immer nur einige wenige kameras die einen fehler hatten und der wurde stark aufgebauscht.
...

Na na na.... jetzt gehts hier auch schon los mit Verschwörungstheorien.....Pssst... Die Amerikaner waren auch nicht auf dem Mond.... alles gefakt...:eek:

Und zu den Threads "damals" bei der D7000..... da waren wohl bezahlte Schreiber BEIDER Fraktionen am Werk...;):D

Ob Dir das jetzt passt oder nicht... Ich hatte persönlich 2xE-PM1, 1xE-PL5, 1xE-PM2 und habe eine E-P1, bei denen ist das Doppelkontouren-Problem aufgetreten bzw. tritt auf, und das nicht nur sporadisch.... Und ich habe eine E-PL3 und eine E-P3, bei denen ist es mir bis jetzt nicht aufgefallen....
Na, für welche Fraktion schreibe ich jetzt? Und vor allem.... ist das jetzt ein Serienfehler oder nicht? Möge sich jeder seine eigene Meinung bilden..... Ich werde auf jeden Fall nicht behaupten, es wäre ein Serienfehler.... Wie auch, sind ja verschiedene Serien...:p

Schön wäre es.... wenn ich Geld damit verdienen könnte..... bis jetzt hat es mich nur welches gekostet :rolleyes::angel:

Genau, ich schreibe für mich alleine..... GANZ ALLEINE.... lonely halt...:D:D:D:lol::lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Doppelkonturenproblem ist wirklich ärgerlich. Mir ist es bei meiner PL1 oder PM2 noch nicht aufgefallen. Ich muss aber dazu sagen, dass ich keine systematischen Tests gemacht habe. Außerdem versaue ich selbst so viele Bilder, dagegen ist ein Amok laufender Stabi eine Lapalie. Ich bin außerordentlich gespannt wie das bei der kommenden Pana GX7 wird.
 
@lonely0563: Keine Deiner Pens hatte den Stabi, der in der E-P5 und E-M5 verbaut ist, meine E-PL1, E-PM1, E-P3 und E-M5 haben das Problem alle NICHT.

Was nun?
 
@lonely0563: Keine Deiner Pens hatte den Stabi, der in der E-P5 und E-M5 verbaut ist, meine E-PL1, E-PM1, E-P3 und E-M5 haben das Problem alle NICHT.

Was nun?

Das weiß ich selbst, dass der Stabi bei der E-P5 ein anderer ist.... Ich finde es nur ein wenig seltsam, wenn ausgerechnet jemand, der die ganze Zeit über Panasonic hergezogen ist, jetzt plötzlich solche "Verschwörungs-Theorien" verbreitet, wo es um ne Olympus geht.....:confused:;)
Vielleicht ist derjenige ja selbst so ein "Ghostwriter"......

Das Stabi-Problem wird schon seit der P1 in allen Foren diskutiert, und immer gibt es welche, die können es feststellen, und es gibt welche, die stellen es nicht fest.... Und das taucht bei allen PEN`s auf sowie auch bei der OM-D, denn auch da gab es schon diese Berichte.... Deshalb habe ich ja ausdrücklich geschrieben, dass ich nicht sage, es wäre ein Serienproblem. Aber sich hier hinzustellen und Behaupten, das wären ein paar ganz vereinzelte defekte Cam`s (der Rest ist von bezahlten Bashig-Ghostwritern...) ist meiner Meinung nach auch falsch. Das Problem existiert, aber in welchem Umfang (und vor allem: wer bemerkt es überhaupt...) kann von uns wohl keiner sagen.... Und auch nicht in welcher Konstellation..... Und ob es Objektiv-abhängig ist.... Und in wie weit der Nutzer dazu beiträgt....
Jedenfalls ist es schade, dass jetzt auch bei der P5 darüber berichtet wird, denn ich wollte mir, wenn auch später, diese selbst zulegen. Da ich diese Stabiprobleme schon hatte, heißt das für mich: Aufpassen, testen und unter Umständen mehrmals tauschen...Gebrauchtkauf scheidet dann aus diesem Grund aus...:mad: ....sollte es soweit sein.......

Edit: Vielleicht wird`s aber auch die Panasonic GX7.... http://www.systemkamera-forum.de/446416-post18.html ...der abgebildete Bericht des Fotomagazins klingt zumindest sehr vielversprechend.... Stabi im Gehäuse, Sucher mit 2,76 MP, ansonsten quasi Gleichstand bei der Ausstattung zur P5..... Das ist zumindest auf dem Papier ne harte Konkurrenz..... für 1000€ incl. Sucher.....

Edit Edit: Der link funktioniert nicht mehr...... vermutlich Urheberrecht.....

Nochmal edit.... der link funktioniert http://www.fotointern.ch/archiv/2013/07/31/panasonic-lumix-gx7-kompakte-systemkamera/
 
Zuletzt bearbeitet:
naja liest sich doch ganz gut:) ist alles jpg standard, was sollte man auch sonst heranziehen,tolle dynamik und trotzdem knackig und feine details bleiben auch,supi.

das 75-300 bricht am langen ende völlig ein, was anderes hab ich von dem objektiv auch noch nie gelesen, daher war ich ob der darstellung knackscharf etwas verwundert, hier spielen persönliche preferenzen wohl auch sehr subjektiv ins objektive rein, hat aber mit der E-P5 nix zu tun.

@acahaya das kann ich auch:) keine probleme mit E-P1 und OM-D, Probleme mit allem PL und PM die ich hatte, und nun? ;)

so ich warte immer noch sehnlichst auf berichte vom macro mit punkt-AF:)
 
Zitat titan205: das 75-300 bricht am langen ende völlig ein, was anderes hab ich von dem objektiv auch noch nie gelesen


also mein 75-300mm bricht am langen Ende keineswegs ein, bei vielen anderen auch nicht, da würde ich nochmal genauer lesen und den Beispielbilder-thread anschauen..
 
Was mir gestern beim Testen der ORF Dateien aus dem E-P5 Review von Photographyblog.com in Lightroom 5 aufgefallen ist, ist dass ich weder mit EP-1/2/3 plus M.Zuiko 14-42 alt/neu technisch so schlechte Bilder zusammengebracht habe ;) Wobei ich da bei einigen Bildern glaube, dass da bereits Beugungsunschärfe im Spiel ist (die förderliche Blende müsste beim 16 MP Sensor doch irgendwo in der Mitte zwischen 5.6 und 8 liegen?).

Ich fand den Stabi der E-P1 nicht ganz so effizient wie z. B. bei den dreistelligen FT-DSLRs, E-P2 und E-P3 waren aber ziemlich brauchbar.

Die hier bei der E-P5 beschriebenen Probleme mit "Doppelkonturen" hatte ich bei meinen Pens 1/2/3 nie, dafür aber gelegentlich bei meinen Pentax DSLRs K-7 und K-5, aber nicht permanent, dürfte wohl durch Erschütterungen des Spiegels oder Verschlusses bei bestimmten - an sich "wackel-unverdächtigen" - Zeiten wie z. B. 1/160s passiert sein.

Interessant wäre z. B. ob sich das "Wackelproblem", so es breiter gestreut auftritt, an bestimmten Seriennummern gehäuft feststellen lässt. Und ja, es gibt Montagsmodelle: meine erste K-5 hatte Perlenkette, Fokusverweigerung und schließlich Auslöseverweigerung anzubieten und wurde schließlich anstandslos von Pentax Deutschland getauscht - dann war Ruhe. Allerdings glaube ich schon auch, dass die Hersteller ohne Druck durch Foren und andere Online-Communities nicht so - verhältnismäßig - schnell (wer schon einmal in einem großen internationalen Konzern gearbeitet hat wird wissen, was ich meine ;))mit teils sehr kulanten Austauschregelungen, Firmwareupdates etc. reagieren.

Zurück zur E-P5: tritt das Problem gleichermaßen auf, wenn über Auslöser oder alternativ über Touch-Screen ausgelöst wird (bei Auslösung über Touchscreen sollte die "menschliche Komponente" wie "Verreißen beim Auslösen" einigermaßen ausgeschaltet sein).

ciao
Joachim
 
also mein 75-300mm bricht am langen Ende keineswegs ein, bei vielen anderen auch nicht, da würde ich nochmal genauer lesen und den Beispielbilder-thread anschauen..

Die Serienstreuung... Mittlerweile habe ich sehr unterschiedliche 75-300er und Pana 100-300er gesehen. Ich denke Digitalkamera hat einfach ein schlechtes Exemplar erwischt.
 
Die Bemerkungen zum 75-300 bei digitalkamera sind nun wirklich völlig daneben. Von "völlig einbrechen" kann nun wahrlich nicht die Rede sein...:rolleyes:
 
Zurück zur E-P5: tritt das Problem gleichermaßen auf, wenn über Auslöser oder alternativ über Touch-Screen ausgelöst wird (bei Auslösung über Touchscreen sollte die "menschliche Komponente" wie "Verreißen beim Auslösen" einigermaßen ausgeschaltet sein).

ciao
Joachim

So schön es ist, die Möglichkeit des Fokussierens und Auslösen per Touchscreen zu haben, bezweifle ich doch sehr, daß das Verwacklungsrisiko dadurch geringer wird, im Gegenteil!
Jedenfalls bei Verwendinug des Suchers alternativ.
Allerdings wird der Beweis schwierig zu führen sein...
 
Verwacklungrisiko bei Touch-Screen-Auslösung ist sicher auch gegeben, aber dafür gibt's ja den Stabi ;), aber speziell beim Auslösen über den Auslöser kommt je nach individueller Art und Weise des Fotografierens möglicherweise noch ein kurzfristiges "Verreißen" der Kamera dazu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten