Canonator
Themenersteller
Hallo Zusammen,
Ich habe vor als Ergänzung zu meiner DSLR-Ausrüstung eine kleine, leichte und handliche Zweit-Kamera für Unterwegs zu kaufen. Bis vor wenigen Stunden stand meine Entscheidung bereits fest, dass es die Olympus E-P5 (Kit mit 17mm/1.8 + EVF) werden wird.
Nun habe ich jedoch beim Test von dpreview von einem üblen "Verwacklungsproblem" gelesen. Gerade der angeblich so tolle 5-Achs Stabi soll in bestimmten Situationen ("The issue is most prevalent at shutter speeds between 1/80th and 1/250th of a second") ein vertikales Verwackeln hervorrufen... das wäre für mich ein KO-Kriterium
>Deshalb die Frage an Fotografen hier die mit einer E-P5 fotografieren: wie ernst ist das Problem in der Praxis und welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?
(Als Alternative würde mir die Panasonic GX7 auch ganz gut gefallen...oder hat deren Stabi vielleicht ein ähnliches Problem?)
Ich habe vor als Ergänzung zu meiner DSLR-Ausrüstung eine kleine, leichte und handliche Zweit-Kamera für Unterwegs zu kaufen. Bis vor wenigen Stunden stand meine Entscheidung bereits fest, dass es die Olympus E-P5 (Kit mit 17mm/1.8 + EVF) werden wird.
Nun habe ich jedoch beim Test von dpreview von einem üblen "Verwacklungsproblem" gelesen. Gerade der angeblich so tolle 5-Achs Stabi soll in bestimmten Situationen ("The issue is most prevalent at shutter speeds between 1/80th and 1/250th of a second") ein vertikales Verwackeln hervorrufen... das wäre für mich ein KO-Kriterium

>Deshalb die Frage an Fotografen hier die mit einer E-P5 fotografieren: wie ernst ist das Problem in der Praxis und welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?

(Als Alternative würde mir die Panasonic GX7 auch ganz gut gefallen...oder hat deren Stabi vielleicht ein ähnliches Problem?)