• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-620

Aw: E-620

die ersten Bilder mit der E620
 
Aw: E-620

nightstalker,

sieht doch gut aus:) ..... ich bin mal gespannt was da noch alles rauskommt, wenn du dich erst einmal mit der Kamera angefreundet hast:evil:
 
Aw: E-620

Momentan ist bei mir die E620 die Nr.1 aller meiner Kameras.

Bilder sind etwas kleiner,weil ich hier am Urlaubsort nur eine Handyverbindung habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-620

Hier, eine meiner ersten Aufnahmen mit meiner frisch erworbenen E-620 .
Die Kamera ist echt ein Traum. Bilder sind out-of-cam (jpeg). Wegen der Verkleinerung nur leicht nachgeschärft und mit einem Rahmen versehen.

Eckdaten:
Objektiv : Zuiko 40 - 150mm f/3.5-4.5
Filter: Keine
 
Aw: E-620

noch welche ;-))
Der letzte ist kein Falter,ich lass ihn trotzdem in der Serie.
Beim 3.Bild war ich zu langsam oder der Schmetterling zu schnell :-))

Alle Bilder von # 306 sind mit 50 -200 + EX-25 gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-620

Bergwandern mit der E-620. (3-teilig)
Die Auswahl habe ich nicht zuerst nach der Motivgestaltung, sondern nach Motivkontrast getroffen.
Die Einstellung war immer 200 ISO, Vivid, s -1, c -2, rgb 0, Grad. Normal.
Alle Aufnahmen JPEG ooc.
Teilweise den Ausschnitt ein wenig korrigiert, dann verkleinert und leicht nachgeschärft.
Teilweise wurden die Aufnahmen zur unmöglichen Zeit um Mittag herum gemacht, also bei knallhartem Licht.
Teil 1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-620

sehr schöne Bilder!
Wie man bei den Bach/Wasser Aufnahmen sieht, scheint die Belichtung sehr sicher und der Dynamikumfang abs. ausreichend zu sein.
Ist dazu c -2 notwendig bzw. hast Du die Belichtung korrigiert?
p
 
Aw: E-620

Bei den Wasserfallaufnahmen habe ich bei Matrixmessung -1 bis -0,7 korrigiert. Das hatte ich vorher mit Hilfe des Histogramms ausprobiert. Allerdings muß ich dazu sagen, dass ich die E-620 in der Belichtungskorrektur bei allen Belichtungsmessmethoden auf + 2/6 eingestellt habe. Damit komme ich in den weitaus meisten Fällen (also nicht bei solchen extremen Lichtverhältnissen) auf sehr gute Belichtungsergebnisse ohne Korrekturbedarf. SpotHi auf die hellen Stellen bringt in Etwa das gleiche Ergebnis, ist aber bei Sonne im Bildfeld schwierig, wohin messen? Wie man sieht geht es auch so. Bin ehrlich gesagt selbst ein wenig erstaunt über das Dynamikverhalten. Gradation Auto ist völlig überflüssig. C -2 ersetzt es. Nachträglich den Kontrast hochdrehen geht ja immer noch, ist aber nicht nötig wie ich meine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-620

+2/6 = +1/3 oder?
(1)
Kann man bei der E-620 eine "globale" Belichtungskorrektur konfigurieren?
Hast Du c -2 auch grundsätzlich eingestellt oder nur bei Motiven mit starkem Kontrast?
(2)
Nein - Kontrast hochdrehen ist nicht nötig. Ist schön so.
vg
p
(1) Ja, wird in 1/6-Stufen eingestellt.
(2) Die Belichtungskorrektur muss für die Belichtungsmessmethoden einzeln eingestellt werden. Ist auch sinnvoll so.
C -2 habe ich grundsätzlich eingestellt. Bisher hat es immer gut gepasst.
 
Aw: E-620

Ist das mit dem Contrast -2 nur für Olympus gültig oder auch für Pentax geeignet, weil universell?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten