• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-520

Aw: E-520

Guten Morgen,

@WilliW

Vielen Dank für deine Meinung.
Ich werde das berücksichtigen und versuchen in Zukunft besser zu machen :lol:
 
Aw: E-520

Halli Hallo,

ich wollte mal nachfragen, ob jemand mit der E-520 erfahrung mit Konzertfotografie hat. Ist das überhaupt machbar? Ich hab mich auf ein paar Konzerten versucht und stelle immer wieder fest, durch die schnellen Bewegungen der Musiker sind die meißten Fotos verschwommen. Aber wenn ich einen blitz verwende die bilder "eingefroren" wie kann ich das ohne Blitz hinkriegen? Weil wenn ich mit Blitz fotografiere ist leider der komplette Bühneneffekt weg. Hat jemand erfahrung und kann mir vielleicht weiterhelfen??
 
Aw: E-520

Hallo erstmal!

Bin neu hier und wollte auch mal ein paar Bilder von mir zeigen!
Bin blutiger Anfänger und habe nicht wirklich eine Ahnung vom Fotografieren, würde mich über Kritik, Tipps, Anregungen freuen!
 
Nachtaufnahmen mit der E-520

Hallo Olympianer -/innen:

ich habe ein Problem festgestellt.
Also ich diese Woche den Vollmond fotografieren wollte, wurde der Mond nicht scharf. Egal ob mit oder ohne Zoom. Ich fotografiere momentan mit der Standartausrüstung mit den beiden werksseitigen Double Zoom Objektiven 14-42 und 40-150-2; ich habe sogar mein Stativ aufgestellt und sämtliche Versuchsanordnungen durchgespielt: mit Stabi, ohne Stabi - mit und ohne Erschütterungsmodus, mit und ohne Selbstauslöser. Mit und ohne Gegenlichtblende.

Momentan steh ich ratlos auf dem Schlach :-) Vielleicht weiß jemand einen nützlichen Tip?
 
AW: Nachtaufnahmen mit der E-520

hab zwar keine Olympus, aber da ich selbst gern und oft den Mond fotografiere:

IS aus, Kamera auf Stativ, recht hohe Blende wählen (f/8 dürfte passen, muss man ausprobieren), Spotmessung einstellen und auf den Mond belichten, Selbstauslöser rein, manuell fokussieren und ab dafür!:top:

So müsste das eigentlich hinhauen, vorallem da die Olympus-Objektive echt gut sind!

PS: würde mit ISO 200 - 400 fotografieren, da hast du dann auch recht kurze Belichtungszeiten!
 
AW: Nachtaufnahmen mit der E-520

dann kommt sowas bei raus! :)

Ist ein leichter Beschnitt bei 300mm

bei mir war blende 13 am besten, bei olympus musst du aber wohl kleiner blendenzahlen nehmen, wegen Beugungsunschärfe und so :D
 
AW: Nachtaufnahmen mit der E-520

Hättest Du mal Beispielbilder?

Auch wenn dieses Unterforum "Beispielbilder" heißt, wäre der Thread wahrscheinlich besser in "Allgemein" aufgehoben...
 
Aw: E-520

Bin noch blutiger Anfänger im Bereich DSLR. Die E-520 im Double-Zoom Kit kann ich seit kurzem mein Eigen nennen. Ich habe heute einen Ausflug in den Britzer Garten (ehem. BuGa) in Berlin (Neukölln) gemacht und habe mich dabei zum ersten Mal mit dem Thema Makro befasst und gleichzeitig auch umgesetzt. Das hier ist dabei herausgekommen (für Kritik an meinen Bildern bin ich gerne offen, um so meine Erfahrungen und Fähigkeiten zu verbessern :top:):

Ps.: Alle Bilder sind freihand JPEGs OOC ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-520

So, nachdem ich nun den ersten Trip mit meiner E-520 beendet habe, hier eine kleine Auswahl der Bilder. Aufgenommen mit dem 14-42mm Kit-Objektiv.

Mfg,

Rilko. :)
 
Aw: E-520

Hallo.
Ich habe meine E 520 erst seit 3 Tagen und hab ein bisschen rumgeknipst....
Diese hier sind mit dem Objektiv 14-42 mm aufgenommen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-520

Was erwartest du von einem Vegetarier? :)
Kann mir jemand sagen wo ich hier so ganz allgemein Tipps finde?!
Erst mal ein bisschen Fachbegriffserklärung und auch wie und wo ich wirklich erfahre welche Objektive für meine Olympus E520 geeignet sind.
Ich hab bereits 14-42 und 40-150mm. Wichtig sind mir Nahaufnahmen - also so richtig nah - und auch ein wirklich gutes "Farbenspiel". Ich weiss nicht, ob mans merkt ... ;)...aber ich bin Voll-Anfänger und bin dankbar für jeden Tipp oder Link oder Hinweis.
Passen Sigma Objektive auf die Olympus E520, bzw. gibt es nur ein "Olympus-Bajett"? Hilfe hilfe hilfe an und für mich bitte. ;)
Danke an die Vollprofis...(liest sich zumindest so...) ;)
Gruß
Bianca
 
Aw: E-520

Was erwartest du von einem Vegetarier? :)
Kann mir jemand sagen wo ich hier so ganz allgemein Tipps finde?!
Erst mal ein bisschen Fachbegriffserklärung und auch wie und wo ich wirklich erfahre welche Objektive für meine Olympus E520 geeignet sind.
Ich hab bereits 14-42 und 40-150mm. Wichtig sind mir Nahaufnahmen - also so richtig nah - und auch ein wirklich gutes "Farbenspiel". Ich weiss nicht, ob mans merkt ... ;)...aber ich bin Voll-Anfänger und bin dankbar für jeden Tipp oder Link oder Hinweis.
Passen Sigma Objektive auf die Olympus E520, bzw. gibt es nur ein "Olympus-Bajett"? Hilfe hilfe hilfe an und für mich bitte. ;)
Danke an die Vollprofis...(liest sich zumindest so...) ;)
Gruß
Bianca
:rolleyes:
Objektive gibbs hier: http://www.four-thirds.org/en/fourthirds/lense.html
Dann hätten wir noch diese Threads zu bieten:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=259629&page=296
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=315280&page=130
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=477702&page=56
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=426912
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=153932
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=416150
usw.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten