• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-520

Aw: E-520

So, nun bin ich mir sicher, dieser Thread hat mir sehr bei meiner Entscheidung Alpha 350 oder E-520 geholfen, es sind wirklich sehr schöne Bilder möglich mit dieser Kamera, wobei man wohl sehr lange über muss, bis die so aussehen wie z.B. die von Fehnwolf.

Da ich sehr gern Makroaufnahmen mache (bislang mit meiner alten analogen Eos 500N) noch eine Frage:
Welches GUTE Makro könnt ihr mir direkt empfehlen für Objektabstände ab etwa 5cm? Ich stehe vor allem auf Formatfüllende Aufnahmen von kleinen Insekten.

Mit Bilder wie denen im Anhang bin ich einfach nicht mehr zufrieden, aber es ist das Beste, was mit einer Fuji S5600 möglich ist...

Gruß,
Alexander
 
Aw: E-520

Danke, der Thread überzeugt :top:
 
Aw: E-520

Bin nun seit letzter Woche auch stolzer Besitzer einer E 520.
Lange habe ich in den Foren gelesen, vor allem auch wegen
des unsäglichen Themas mit dem FF. Ob meine Kamera einen
FF aufweist, habe ich noch nicht festgestellt; ich teste noch.
Hier meine ersten Fotos.
 
Aw: E-520

:top:Hallo Hoppmann, finde Deine Fotos toll.
Hab meine schon ein paar Monate ;)FF hin oder her.
Hauptsache es bringt spaß. Das tut es zuminderst
bei mir.

Gruß aus Niederbayer nick_1356
 
Aw: E-520

bin sehr glücklicher Besitzer der E-520 im DZ-Kit. Tolles Gehäuse/Ausstattung und super Bildqualität. Die angebliche Rauschproblematik versteh ich überhaupt nicht. Auf Bildschirmgröße ist selbst ISO 1600 noch verwendbar. Aber wie oft braucht man diesen hohen Werte überhaupt...
 
Aw: E-520

Gestern bei einem Spaziergang, es ist kein Schnee, sondern Blüten.

Grüße
Henning
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-520

Ja, muss auch sagen. Die Kamera macht gute Bilder. Automatikfunktionen sind für Anfänger gut. Hat aber auch reichlich Funktionen für Fortgeschrittenen Fotografen. Bilder zeigen, dass sie sich in vielen Situationen bewährt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-520

glaube, die Bilder sind hier besser aufgehoben ,
auch wenn die mit 70-300 gemacht worden sind.. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-520

Hallo.
Ich bin noch sehr neu in der Spiegelreflexfotografie, aber ich dachte ich geselle mal ein paar meiner heut abend geschossenen Fotos dazu...
Sie sind nicht bearbeitet.
Ich habe auch die E520, einmal mit dem 14/42 Objektiv, und 2 älteren Objektiven von Zuiko 200 und einem 35/70,welche ich mit einem Konverterring nutze.
Ich lerne noch mit meinem ganzen Zubehör umzugehen, aber ich denke ich bin auf nem guten weg.Gegen konstruktive kritik hab ich nix ;)
Also nun mal meine Bilder.
 
Beispielbilder E-520 mit Kitobjektiven 14-44 und 40-150

Hallo zusammen,

nachdem ich hier geschrieben habe, dass ich mir die E-520 kaufen werde, haben einige nach Beispielbildern gefragt, wenn sie da ist.
Dachte mir eben, dass ich einen Tread eröffne, in dem das nun geschehen soll.
Vieleicht haben auch von euch einige lust, ein paar unbearbeitet Bilder mit Kit geschossen einzustellen???

Die Blume hab ich mit dem Kit 14-44 gemacht, ISO 400, 44mm, Blende 7,1, Verschlusszeit 1/1000sec., wo ich denke, dass man klar sieht, dass das Objkktiv in diesem Bereich (wegen des Motives) seine Grenzen hat.
Die Katze mit dem 40-150, ISO 200, 150mm, offene Blende (5,6) Verschlusszeit 1/250sec

Kommentare willkommen.
Hoffe das hochladen der Fotos klappt noch....

Vg
Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten