• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-520

AW: E-520 Bilderthread

Sorry, habe vorher das falsche Foto upgeloaded, das erste wurde noch mit meiner alten Kamera aufgenommen. Hier eins von der neuen. :o
 
AW: E-520 Bilderthread

Hallo, ich bin seit heute stolzer (?) Besitzer der E-520 + Zuiko 14-42 mm + Zuiko 70-300mm. Die ersten Bilder sind schon einmal zufriedenstellend, nur mit den Makroaufnahmen bin ich noch nicht zufrieden, da muss wohl ein Makroobjektiv her, um die Aufnahmen meiner alten Kompakt-Cam (Canon Powershot A-710) zu übertreffen! Denkt ihr dass das 35 mm Objektiv von Zuiko ausreichend für Aufnahmen von Insekten, Blumen etc. aus nächster Nähe ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-520 Bilderthread

@romero: Das Makro hab ich, ist aber beim Abbildungsfaktor 1:1 nur noch schwer zu bedienen ohne Stativ ;)

Hier drei aktuelle. Nachdem bei Digital Photography School was über Light Trails war, musste ich das natürlich gleich mal ausprobieren. Das dritte ist nur ein Blatt von heute morgen. Nummer 1 und 3 sind Bildausschnitte :)
 
AW: E-520 Bilderthread

@tuxbrother

Anhalten!!:D
Hmmm ... gar nicht so einfach auf der Autobahn - da darf man nicht anhalten und an der stelle gibt es nicht ein mal einen Standstreifen. :(
 
AW: E-520 Bilderthread

Hmmm ... gar nicht so einfach auf der Autobahn - da darf man nicht anhalten und an der stelle gibt es nicht ein mal einen Standstreifen. :(

Dafür haben Architekten Brücken entworfen *g*
Wenn du geile LightRails machen willst, geh auf ne Autobahnbrücke und belichte ein paar Minuten. Jag dann das Raw-Bild durch Photoshop CS3 (sofern vorhanden) und hau 100% Klarheit drauf, dann sehen die Rails nicht so verwaschen aus, sondern kommen schön klar.

Fex
 
AW: E-520 Bilderthread

Dafür haben Architekten Brücken entworfen *g*
Wenn du geile LightRails machen willst, geh auf ne Autobahnbrücke und belichte ein paar Minuten. ...
Nun, das ist bereits eine Brücke ... und drunter sind Gleise. Auch von der Zufahrt zum Hafen neben dran ist da nichts zu machen, da da auch eine Brücke (nur für autos) über die andere geht. Bis jetzt hab ich noch keinen brauchbaren Punkt ausmachen können um ein Stativ aufstellen zu können. :(
... Jag dann das Raw-Bild durch Photoshop CS3 (sofern vorhanden) und hau 100% Klarheit drauf, dann sehen die Rails nicht so verwaschen aus, sondern kommen schön klar.
Das mit 'nem Photoshop hab ich mir auch schon mal überlegt, doch leider bekomme ich den unter Linux zur Zeit nicht zum laufen. Doch da ich mir eh bald noch ein Notebook zulegen will, wird das dann wohl ein MacBook geben - da läuft's drauf. :rolleyes:
Zur Zeit arbeite ich mit GIMP und die RAW-Import-Plugins unterstützen das Format der E-520 noch nicht - was mich auch etwas ärgert, da ich mir das Arbeiten mit RAW mit der E-330 angewöhnt habe. :(

Hmm ... da werd ich mir wohl doch noch was anderes überlegen müssen.
 
AW: E-520 Bilderthread

Moin.....ansonsten sucht euch Wasserstrassen ....da kann man schon mal kurz anhalten :lol:
** wie immer E-520 150mm **
 
AW: E-520 Bilderthread

Hi

wollte mal meine ersten Gehversuche mit meiner Oly Posten. Ich besize die E-520, im DZ Kit, seit ca einer Woche, also muss ich noch viel lernen (Ja ich bin Totalanfänger was Fotographie angeht!). Daher bin ich für alle Arten von Tips und Kritik dankbar :P

Mein Hund:


und ein paar Blumen musten dran glauben:


bye Brokk :angel:
 
AW: E-520 Bilderthread

Muhahahaha, das nennt man wohl technische Neugier, ich wollte in der Wohnung einen Probeschuss machen. Just in dem Moment wo ich abdrücke ist der Junior zur Stelle. Das Bild ist technisch grauenhaft, aber einfach mit Wirkung weil echt witzig.

Fex
 
AW: E-520 Bilderthread

Hi

wollte mal meine ersten Gehversuche mit meiner Oly Posten. Ich besize die E-520, im DZ Kit, seit ca einer Woche, also muss ich noch viel lernen (Ja ich bin Totalanfänger was Fotographie angeht!). Daher bin ich für alle Arten von Tips und Kritik dankbar :P

Mein Hund:


und ein paar Blumen musten dran glauben:


bye Brokk :angel:


Hallo,



mal ein Tipp .... die Fotos sind etwas eintönig ...eher langweilig

Den Hund mehr in Action setzen ......Lebendigkeit...mehr betonen ....anderer Hintergrund ....nicht nur zweifarbig grün /schwarz....mehr Gas geben.

Auch mal in die Knie gehen...Augenhöhe....:D


versuchs mal......nicht böse sein :ugly:
;)
 
AW: E-520 Bilderthread

nö nehm ich nicht böse :D

Ich lerne ja noch. Aber das mit dem Hund ist schwer. Der scheint zu merken das ich ihn ablichten will.....

Er fitzt wie wild im Garten rum sobald ich die Cam auspacke.Verstecken tut er sich auch :evil:(Der ärgert mich doch glatt.....)


Mal gucken vllt hab ich auf dem Hundeplatz mehr Glück ^^
 
AW: E-520 Bilderthread

Impressionen aus dem Innergschlöss bei wechselhaftem Wetter.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-520 Bilderthread

Hallo Wolfgang,


das meine ich ....schöner Hintergrund....und der Fluß oder Hütte im Vordergrund . Das nehnt man dann schöner Bildaufbau;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten