sebek38
Themenersteller
Hallo,
nachdem massiven Problemen mit FF an meiner E-520 - habe ich die zurückgegeben und bin am überlegen was ich machen soll.
Zwar habe ich bereits eine neue E-520 mit 14-42 und 70-300 geordert, die kann ich aber innerhalb von 14 Tagen zurückgeben (natürlich unbenutzt).
Habe noch lange verglichen und gelesen und bin auf die Pentax K20D gestossen.
Jetzt die Frage, wenn man das finanzielle nicht betrachtet, welche der beiden ist den besser ?
Ist die Pentax viel weiter vorne ?
Falls ich mich für das Set mit 18-55 + 50-200 entscheiden sollte, soll ich doch lieber bisschen mehr ausgeben und den grösseren Tele - 55-300 nehmen ?
Das Teleobjektiv findet in erster Linie erst Mal keinen Gebrauch, das 18-55 wird täglich für Produktfotografie (Internetshop) verwendet, da ich aber von Tag zu Tag mehr von der Fotografie begeistert bin - wird sich das in Zukunft bestimmt ändern.
Soll ich direkt jetzt vorsorgen und mich dann für den 55-300 entscheiden ?
Vielen Dank im Voraus für Eure Meinungen und Anregungen.
Gruss Sebastian
nachdem massiven Problemen mit FF an meiner E-520 - habe ich die zurückgegeben und bin am überlegen was ich machen soll.
Zwar habe ich bereits eine neue E-520 mit 14-42 und 70-300 geordert, die kann ich aber innerhalb von 14 Tagen zurückgeben (natürlich unbenutzt).
Habe noch lange verglichen und gelesen und bin auf die Pentax K20D gestossen.
Jetzt die Frage, wenn man das finanzielle nicht betrachtet, welche der beiden ist den besser ?
Ist die Pentax viel weiter vorne ?
Falls ich mich für das Set mit 18-55 + 50-200 entscheiden sollte, soll ich doch lieber bisschen mehr ausgeben und den grösseren Tele - 55-300 nehmen ?
Das Teleobjektiv findet in erster Linie erst Mal keinen Gebrauch, das 18-55 wird täglich für Produktfotografie (Internetshop) verwendet, da ich aber von Tag zu Tag mehr von der Fotografie begeistert bin - wird sich das in Zukunft bestimmt ändern.
Soll ich direkt jetzt vorsorgen und mich dann für den 55-300 entscheiden ?
Vielen Dank im Voraus für Eure Meinungen und Anregungen.
Gruss Sebastian