Borgefjell
Themenersteller
Die Suche funktioniert gerade mal wieder gar nicht, ich hoffe daher einfach mal, dass meine Fragen noch nicht in einem anderen Thread beantwortet wurden...
Momentan habe ich eine Pentax K100Ds + recht hochwertige Festbrennweiten. Wenn ich bei Pentax bleibe, würde in der nächsten Zeit ein Bodyupgrade zur K20D oder K30D erfolgen.
Alternativ wäre natürlich auch eine Olympus E-3 eine Möglichkeit, als Objektive dann wahrscheinlich das 14-54er und das 50-200er.
Bisher hatte ich Olmpus eigentlich gar nicht im Fokus, aber nachdem ich neulich das Gehäuse in den Händen hatte, gefallen mir inzwischen auch die Objektive ausgesprochen gut
Wie ich das derzeit sehe, hätte ich mit Olympus Vor- und Nachteile:
+ schnellerer AF
+ noch robusteres Gehäuse
+ gute, abgedichtete Zoomobjektive
- höheres Rauschen
- Festbrennweiten eingeschränkt verfügbar(sind die oben genannten Zooms Offenblendtauglich?)
- höheres Gewicht
- teurer
o 4:3 statt 3:2
Mich würde mal interessieren, ob hier schon jemand den Wechsel gemacht hat, bzw. was ihr darüber denkt.
Momentan habe ich eine Pentax K100Ds + recht hochwertige Festbrennweiten. Wenn ich bei Pentax bleibe, würde in der nächsten Zeit ein Bodyupgrade zur K20D oder K30D erfolgen.
Alternativ wäre natürlich auch eine Olympus E-3 eine Möglichkeit, als Objektive dann wahrscheinlich das 14-54er und das 50-200er.
Bisher hatte ich Olmpus eigentlich gar nicht im Fokus, aber nachdem ich neulich das Gehäuse in den Händen hatte, gefallen mir inzwischen auch die Objektive ausgesprochen gut

Wie ich das derzeit sehe, hätte ich mit Olympus Vor- und Nachteile:
+ schnellerer AF
+ noch robusteres Gehäuse
+ gute, abgedichtete Zoomobjektive
- höheres Rauschen
- Festbrennweiten eingeschränkt verfügbar(sind die oben genannten Zooms Offenblendtauglich?)
- höheres Gewicht
- teurer
o 4:3 statt 3:2
Mich würde mal interessieren, ob hier schon jemand den Wechsel gemacht hat, bzw. was ihr darüber denkt.