Ich hasse es wie die Pest, wenn hier irgendwelche Markenfanatiker falsch zitieren und dann auf die verfälschte Aussage eingehen!
Geht mir genauso. Siehe unten.
ich schrieb: ... meines Wissens fehlen bei Canon z.B. lichtstarke stabilisierte Objektive im unteren Brennweitenbereich, sowie preiswerte WW-Objektive entsprechend 24mm KB ...
17-55 --> entsprechend 27mm KB beim 1,6 Crop
24-105 ---> am KB ohne Crop. Niemand ist bei Canon gezwungen, eine 1,6 Crop Kamera zu kaufen.
Christian Lütje schreibt darauf: Als preiswertes WW-Objektiv eignet sich das Kit-Objektiv wunderbar, sogar stabilisiert.
Ich stelle nochmal richtig: Das geht aber leider erst bei ca. 29mm Kleinbild los, mein Hinweis bezog sich dagegen auf das Fehlen eines preiswertes Standardzoom ab 24mm-Äquivalent,...
Das bezweifelt niemand und niemand ist gezwungen, ein preiswertes Standardzoom am 1,6er Crop bei Canon zu nutzen. Es gibt mehr als genug Alternativen bei Canon.
ich stelle nochmal richtig und frage dich, ob du wirklich keinen Unterschied zwischen 24 und 29mm (entsprechend KB) siehst und du ignorierst wieder die Ausgangsaussage und vergleichst wieder 29 mit 28mm.
Ich gebe zu, dass in dem Teil-Zitier-Wirrwarr, der da geherrscht hatte, das falsche Zitat in die Antwort gerutscht ist und wiederhole daher meine anfängliche Aussage, dass das 17-55er am 1,6er Crop 27mm KB-Äquivalent ergibt, was in der Praxis "genug WW" ist und ob nun 27mm oder 24mm - den Unterschied kann man sich entweder schenken, oder man nimmt halt in Gottes Namen das 10-22, wenn man UWW haben muss.
Und versuchst durch Markenbashing sinnlose Streithreads anzuzetteln?
Versuchst du peinlich zu sein?
Vielleicht solltest du das erst mal selbst anwenden, was du von anderen erwartest, das wäre ein guter Anfang, um Diskussionen zu führen.
Und lerne mal, was "anzetteln" bedeutet, dann kannst du auch meine polemisch gemeinte Antwort auf eine anzettelnde Aussage eines anderen Users besser einordnen
Diese Pauschalierung kann man auf alle Marken anwenden, dennoch sehe ich Stärken und Schwächen beim Angebot jeder Marke und versuche nicht krampfhaft eine als die beste zu propagieren.
Da kann ich dich beruhigen, das versucht nachweislich keiner hier. Immer diese Pauschalisierungen

Extra für dich wiederhole ich es nun zum 3. oder 4. mal: im WW-Bereich gibt es bei Canon keine stabilisierten Festbrennweiten - eindeutige Stärke von Pentax.
Wenn es immer noch nicht angekommen sein sollte, wiederhole ich es aber ab jetzt nur noch mit Copy&Paste
Gruß
Peter