Ich frage mich warum immer wieder solche Diskusionen/Treads auftauchen. Klar, jeder hat seine speziellen Wünsche und Anforderungen an eine Kamera. Trotzdem... jemanden mit Argumenten wie: Besseres Handling (Harptik), größeren Sucher etc überzeugen wollen - kann nach hinten los gehen. Ich hab selbst eine 450 und eine 600.. Und? Beide sind klein, "unhandlich", haben kleine "dunkle" Sucher. Ich hab 150 Euro investiert (insgesamt) - und damit die häufigsten hier genannten "Vorteile" egalisiert. Kleiner Sucher? Man hole sich das, was schon Profis in Analogzeiten geholt haben: Okularvergrößerung und Winkelsucher (mit ordentlicher Vergrösserung)- wenn beides gute Qualität hat ist der Sucher der E-5 lächerlich. Beides zusammen kostet keine 100 Euro.
Handling? Klar, 450/600 haben keinen ordentlichen Handgriff (Wulst). Und? Handschlaufe für 15 Euro (bei ebay). Bei der 450 (wegen der nach vorn versetzten Öse) bissel angepasst.... schon ist alles bestens. Die HLDs sind mir zu klobig, erhöhen unnötig das Gewicht und erreichen NICHT den Handlingkomfort einer Handschlaufe (bei der muss ich die Kamera nichtmal "halten" da sie eh an der Hand hängt..ich hab also immer Zeige-und Mittelfinger zum Auslösen und Fokusieren frei).
Gläser? Ein OM-4/3 Adapter und ein M42-4/3 Adapter ermöglichen alte Gläser zu verwenden, die in einigen Fällen selbst neue "Top-Pro-irgendwas" Teile hinter sich lassen. Vorrausgesetzt man kann wirklich fotografieren und knippst nicht, bei alleiniger Verwendung von AF. (Ich arbeite nie allein mit AF-wenn dann SF-MF.. wobei da der wire-Fokus gewaltig nervt. Lieber alte Gläser->unendlich=unendlich. Der Einzige Grund warum ich mir mal eine E-3 -oder E-30- holen werde ist das für mich professioneller "Gefühl", da bei den Cams die Einstellungsmöglichkeiten (2 Drehrädchen...) besser sind.
Ansonsten gibts keine Gründe.. (in einer E-3 steckt der selbe Prozessor wie in einer 450/600, die selben Einstellungen ..... das eine E-3 (qualitätsmässig) viel besser als eine 420,450,510.... ist ist ein Gerücht, das Oly bisher nichteinmal durch eigene Tests als "wahr" bestätigen konnte.. Das Rauschverhalten-über 800- ausgenommen. Allerdings: Wer arbeitet ernsthaft mit mehr als ISO 800?