• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FT/µFT Olympus E-520 gegen E-30 oder OM-D E-M5 austauschen?

Der Vergleich strotzt nur so vor Fehlern und ist dazu auch nicht ganz objektiv. Das einzige, was klar und eindeutig ist, ist der Größenvergleich;)
 
...nur nebenbei ein kleiner Vergleich. Es handelt sich dabei aber um mehr um einen technischen Vergleich, ich selber kann nicht sagen ob das Objektiv ist. Vielleicht kann da mal einer von den Oly-kennern drüberkukken...
:rolleyes:

Hmm... iPhone 5 besser als die OM-D... tja, da kann sich Oly ne Scheibe von abschneiden :ugly: ich bleib aber trotzdem bei meiner e-620, vor allem wegen dem schwenkbaren Display :D

Entschuldigt die sinnlosen Kommentare ;)
 
Vielen Dank für eure vielen Kommentare. Könnte aus allen etwas zitieren, schreibe aber einfach hier Punkte ein zu denen Ihr mich inspiriert habt:


Eine PEN ist für mich keine (Übergangs-)Lösung, möchte unbedingt einen richtigen Sucher[/LIST]
  • Den elektronischen Sucher der Sony Alpha 77 fand ich jetzt nicht grottenschlecht, aber eben gewöhnungsbedürftig. Der elektronische Sucher der OM-D soll ja auch sehr gut sein. Könnte mich also irgendwann dran gewöhnen, werde es aber jetzt mal testen.
  • Eine E-3 oder E-5 wäre mir dann doch zu groß. Zumal die E-30 in einigen Punkten "moderner" als die E-3 ist.
  • Klar, hab erst ein Pro-Objektiv, bin von dem aber begeistert. Beim M-Zuiko 12-50 fehlt mir die Lichtstärke, dafür gibt es schöne Portrait-Festbrennweiten im mFT-Sortiment
  • Die neue Kamera soll mir auf jeden Fall mehr Reserven bieten, ich denke das tun beide. Besserer AF, schnellere Verschlusszeit (bei den Kindern manchmal hilfreich), Wasserwage ist manchmal auch nicht schlecht zu haben, ebenso wie das Klappobjektiv.

    Hmm, ich war so oft beim Lesen an dem Punkt, "die E-30 ist es".

    Jetzt hab ich aber in der Fundgrube gesehen, dass die OM-D mit Objektiv auch mal für 850 € zu bekommen ist.
    Wenn ich die E-520 mit DZ für 250 EUR und das 14-54 II für 350 EUR verkauft bekäme, fehlen 250 € (hab dann erst mal ein schlechteres Objektiv)
    Bei der E-30 müsste ich auch 200 € draufzahlen, behalte dafür das 14-54 II

    Aaargh...

    Komme übrigens aus Hemmingen bei Hannover
 
und das 14-54 II für 350 EUR verkauft

Ganz ehrlich - das würde ich NICHT tun, auch nicht bei einem Umstieg auf die E-M5. Das Objektiv ist auch da durchaus nutzbar (man hat halt einen AF der nicht viel schneller ist als bei einer Canon M - aber davon wird ja auch schon geschwärmt). Es ist nicht nur in der Lichtstärke sondern auch optisch eine andere Klasse als das 12-50 (das wieder ganz klar andere Vorteile hat).
Und wenn doch irgendwann noch die OBS-Kamera kommt, ist es sehr fraglich ob Du das Objektiv dann für den Preis wieder bekommst - da würde ich wirklich lieber jetzt in den sauren Apfel beißen und das Geld irgendwie auftreiben.
 
Ich lebe in der Nähe von Hildesheim. Wir können uns gern mal treffen.
Das wäre vielleicht tatsächlich eine Option um die OM-D kennen zu lernen.

Wie ist das eigentlich, kann man die z.B. bei Amazon bestellen, ausgiebig testen und innerhalb zwei Wochen wieder zurück senden? Hätte dann ja ggf. einige Auslösungen hinter sich...
 
Ich würde das 14-54er auch nicht verkaufen, ich nutze sehr viel Pro und TopPro Linsen an der OM-D.
Die meisten Motive laufen nicht davon, meine wenigstens.
 
Wie ist das eigentlich, kann man die z.B. bei Amazon bestellen, ausgiebig testen und innerhalb zwei Wochen wieder zurück senden? Hätte dann ja ggf. einige Auslösungen hinter sich...

Ist halt irgendwie doch nicht ganz fair ...
Ob die OM-D überhaupt in Frage kommt, kann bestimmt auch gut bei einem örtlichen Händler testen?!
Das 14-54 II würd ich auch nicht verlaufen (eher kaufen ...).
 
Das wäre vielleicht tatsächlich eine Option um die OM-D kennen zu lernen.
Dann lass uns das doch einfach mal machen.
Du hast 'ne PN - gleich.

Wie ist das eigentlich, kann man die z.B. bei Amazon bestellen, ausgiebig testen und innerhalb zwei Wochen wieder zurück senden? Hätte dann ja ggf. einige Auslösungen hinter sich...
das sehe ich ähnlich wie Phippel. Irgendwie ethisch nicht ganz sauber.
 
Wenn der Sucher das Problem ist, und die BQ sonst passt, würde ich sogar eine E-3 in Erwägung ziehen. Ansonsten eben die E-30, aber ich wurde damit nicht warm, obwohl das (an sich übeholte) Display im Vergleich zu dem der E-3 schon eine Offenbarung ist.
Ein optischer Sucher ist halt etwas, was man v.a. wenn man nur "schnell hinschauen will durch sein Supertele" sehr schnell vermissen wird selbst an einer so tollen Kamera wie die Emmy, und ich habe beide. Irgendwie werde ich etwas kühler dem EVF gegenüber, obwohl ich am Anfang ziemlich begeistert war. Ja, die Vorteile sind da aber es gibt auch ein Paar "Schattenseiten" von.

Ansonsten bietet sie halt die kompromissloseste Kombination aus Austattung und BQ aus dem Hause Olympus, aber "nackt" (ohne HLD-6) ist sie nix für mich, eine Kamera in dem Formfaktor der E-3/5 hingegen sehr wohl - ok, darf durchaus weniger wiegen aber ein ergonimisch geformter Griffwulst ist für mich nachwievor wichtig, und keine andere Kamera litgt mir so gut in der Hand wie die o.g. Top-Modelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, nun bringe ich mal ein paar Emotionen in das Thema: Ich habe wirklich über die Jahre genug herumexperimentiert und kreuz und quer zwischen Marken und Produktlinien ausprobiert, und ja, die Datenblätter in vielen Foren und Fachmagazinen sprechen eher gegen FT, aaaaaber ich habe nun, nach jahrelanger Abkehr, doch wieder ein "back to the roots" vorgenommen und mir noch schnell eine E-30 abgegriffen. Das ausgezeichnete 14-54 II und das 9-18 hatte ich noch, und diese Kombination bringt immer wieder Freude in mein fotografisches Alltagsleben.

Ich messe meine fotografischen Ergebnisse ausschließlich an dem, was ich am Ende auf dem jeweiligen Ausgabegerät sehe, und was soll ich sagen? Die E-30 und ich sind Freunde, und da können die Testcharts sagen was sie wollen: Sie bleibt!

Kauf sie-behalte sie, freue Dich und ergänze -wenn nötig- falls Dir am Ende wirklich etwas fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
so gehts mir mit der e-3, einfach eine Kamera, die so ergonomisch ist dass die schwachen Testcharts einfach bedeutungslos auf der Strecke bleiben.
 
Nicht nur die Ergonomie und Haptik, auch die Bildqualität der E3 ist sehr gut!
Einfach die Beispielbilder ansehen, nur hohe ISO Werte sollte man vermeiden.
 
Ich danke euch für die vielen Antworten und Hinweise.
Wenn die Zukunftsaussichten von FT doch etwas klarer wären, wäre ich jetzt schon zu 100% bei der E-30, so sinds grad 95 % ;)

Ankündigungen bzw. eher Gerüchte habe ich nur von einer E7 gelesen und vom OBS, oder ist mit beiden dasselbe gemeint?

Auf jeden Fall siegen wohl Vernunft und Geldbeutel vor Neugier auf die modernste Technik :confused:
 
Selbst wenn FT komplett und ohne OBS eigestellt wird kannst du noch jahrelang damit arbeiten wenn es deinen Ansprüchen genügt und dir die Ergebnisse gefallen.
Du verlierst dabei definitiv weniger Geld als wenn du jetzt in ein neues System gehst, die Top Bodies von Heute verlieren in 3-4 Jahren auch wieder deutlich an Wert.
 
Selbst wenn FT komplett und ohne OBS eigestellt wird kannst du noch jahrelang damit arbeiten wenn es deinen Ansprüchen genügt und dir die Ergebnisse gefallen.
Du verlierst dabei definitiv weniger Geld als wenn du jetzt in ein neues System gehst, die Top Bodies von Heute verlieren in 3-4 Jahren auch wieder deutlich an Wert.
Schon, aber wenn FT eingestellt werden würde und ich jetzt neben der E-30 noch in ein 50er Macro und irgendwann 50-200 SWD investiere würde, würde ich mich später fühlen vielleicht doch auf ein falsches Pferd gesetzt zu haben.
Die Entwicklung in Richtung High-ISO, bessere Stabilisation und ähnliches lassen sich ja doch nur durch einen neuen Body erwerben.

Oly soll einfach mal eine Zukunftssicherheit bieten (aber wo gibts das schon :D )
Wobei eine uneingeschränkte Adaptionsmöglichkeit auf mFT ja auch eine Lösung wäre...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten