• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-510

Aw: E-510

Der Idealfall ist, wenn du ein "komplettes" Panorama erstellst. Das heißt, im Kreisrum 360° und dabei nach oben und unten bestenfalls 180°. Ich habe es so gemacht, dass ich mit Stativ (sollte man wohl machen) gearbeitet habe und dabei die Kamera langsam gedreht habe und dabei je drei Hochkant-Bilder geschoßen habe, so dass ich den größten Bereich von unten nach oben abgedeckt habe (immer auf genügend Überschneidungen achten!). Anschließend noch eines direkt von oben auf den Platz, auf dem das Objektiv stand und eines senkrecht nach oben in den Himmel. Ach - mir fällt gerade ein: Ich habe sogar jeweils eine Belichtungsreihe mit drei Belichtungen gemacht, damit ich nachher ggf. die aussuchen kann, die am besten zueinander passen.
Das ganze kann man dann mit einer Software - zB dem kostenlosen Hugin - zusammenfügen (lassen ;) ). Dort gibt es dann bei der Projektionseinstellung auch "Little Planet" oder etwas ähnliches - und voila, nach einiger Rechenzeit, kommt ein kleiner Planet raus ;)

Allerdings muss man das ganze für bessere Ergebnisse durch Hinzufügen von Kontrollpunkten etc manchmal noch manuell unterstützen. Zudem war bei mir das Bodenbild ein Problem, da dort (verständlicherweise) keine Kontrollpunkte gefunden wurden und man sich auch manuell schwertut. Ich habe dann halt ein bisschen geschummelt, was man auch sieht, wenn man sich mal das Zentrum des kleinen Planeten anschaut. Mittlerweile habe ich ein bisschen damit rumexperimentiert und unter anderem einen Marktplatz fotografiert. Dort funktioniert das mit dem Bodenbild auf Grund der charakteristischen Pflastersteine schon wesentlich besser. Allerdings bedarf das Bild noch der Überarbeitung und ich kann es so noch nicht posten. Dafür aber noch eins vom Schloßplatz in Stuttgart.

Du kannst einfach auch mal bei Google nach "Little Planet" suchen - dort gibt es zahlreiche Beispiele und Tutorials. Ansonsten stehe ich für Rückfragen aber auch gerne zur Verfügung - allerdings bin ich in dem Bereich selber noch Anfänger.

Viele Grüße,
Markus
 
Aw: E-510

Du kannst einfach auch mal bei Google nach "Little Planet" suchen - dort gibt es zahlreiche Beispiele und Tutorials. Ansonsten stehe ich für Rückfragen aber auch gerne zur Verfügung - allerdings bin ich in dem Bereich selber noch Anfänger.

Viele Grüße,
Markus

Mittlerweile habe ich das Programm gefunden. Muss ich mal ausprobieren!:top:
 
Aw: E-510

War heute wieder ein toller Herbstag.....zwischendurch zwar noch etwas Nebel, aber sonst.....:top:
 
Aw: E-510

.....mehr....alle ooc, ausser natürlich das Panorama....
 
Aw: E-510

Da es hier relativ ruhig ist, mache ich mal einen Link auf....;)


Also gut, einige Bilder.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-510

hallo an alle, ich habe für einige Zeit zum Testzwecken eine E510 von meinen Bekannten erhalten und ich muss sagen das mir besonders die Farben ooc gefallen und der AWB ist super treffsicher, die Farben und deren Tonalität ist irgendwie besonders auffallend anders als die von mir bekannte Systeme wie Pentax, Fujifilm S5pro, Nikon D300... irgendwie fallen keine Farbstiche auf, die Farben sind sauber und Gradation ausgewogen.... naja das alles soll mir nur zum Vorgeschmack an die Pro Klasse von Oly dienen, die E510 ist aber ganz gut für Spaziergänge geeignet...

lange Rede kurzer Sinn:

hier ein Bild nach einen Spaziergang mit meiner Familie, ooc pur mit AWB, nur verkleinert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-510

hallo an alle, ich habe für einige Zeit zum Testzwecken eine E510 von meinen Bekannten erhalten und ich muss sagen das mir besonders die Farben ooc gefallen und der AWB ist super treffsicher, die Farben und deren Tonalität ist irgendwie besonders auffallend anders als die von mir bekannte Systeme wie Pentax, Fujifilm S5pro, Nikon D300... irgendwie fallen keine Farbstiche auf, die Farben sind sauber und Gradation ausgewogen.... naja das alles soll mir nur zum Vorgeschmack an die Pro Klasse von Oly dienen, die E510 ist aber ganz gut für Spaziergänge geeignet...

lange Rede kurzer Sinn:

hier ein Bild nach einen Spaziergang mit meiner Familie, ooc pur mit AWB, nur verkleinert...

Ja, ooc finde ich auch gut, aber ich habe auch schon gehört, die Kamera hätte eine furchtbar schlechte jpeg-engine, ausser RAW gehe da gar nichts. Und die Handlichkeit ist natürlich unübertroffen, trotzdem nicht so ein Kunststoffgefühl wie anderswo.

P.S. In diesem Bilderthread ist es seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr ruhig.....

Ach ja, auch noch ein Bild gemacht...beschnitten ins "Handtuchformat"...
 
Aw: E-510

Mal wieder nach langer Zeit meine Kamera ausgepackt um die Ski Saison einzuläuten.

Edit : Problem erledigt , das Objektiv war wirklich nicht 100 % drauf. Bis jetzt läuft es tadellos ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-510

Hier noch ein paar herbstliche Impressionen:

@atomwitz:

Hatte das Problem auch mal und hab schon das Schlimmste befürchtet. Der AF ging nur ab und zu mal, meistens nachdem ich sie eingeschaltet hatte und nach 1 bis 2 Bildern nicht mehr. Es hat sich rausgestellt, dass das Objektiv (14-42er) nicht 100% fest war. Hab es einfach abgeschraubt, einmal über den Bajonettanschluss gepustet, wieder fest eingerastet und seitdem (mehrere Monate) tadellos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten