• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wingsuit Base Race

  • Themenersteller Themenersteller Gast_19738
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_19738

Guest
Gestern in Lauterbrunnen (CH) haben sich 44 Jungs und zwei Mädels in die Tiefe gestürzt.....rund 180 km/h schnell...:eek:


schon der Weg zur Absprungplattform war etwas exponiert...
 
.....mir hat der Blick neben der Plattform hinunter ins Tal genügt...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
der Hammer...:top:

reicht denn die Höhe für einen entsprechenden Flug oder muss man da gleich den Schirm ziehen ?
 
der Hammer...:top:

reicht denn die Höhe für einen entsprechenden Flug oder muss man da gleich den Schirm ziehen ?

Hallo, da der Wettkampf auf Geschwindigkeit aus ist, geht der Flug nicht einmal eine Minute. Rund 150 Meter über Grund wird der Fallschirm gezogen.....:eek:
 
Na Respekt! :D Kann das jeder machen oder muss man da wie beim Fallschirmspringen einen gewissen Kurs machen (nicht das ich Interesse hätte bei meiner schwankenden Höhentauglichkeit, aber interessieren würde es mich schon)?
 
Na Respekt! :D Kann das jeder machen oder muss man da wie beim Fallschirmspringen einen gewissen Kurs machen (nicht das ich Interesse hätte bei meiner schwankenden Höhentauglichkeit, aber interessieren würde es mich schon)?

Zuerst springst du aus einem Flugzeug, das minimum Absprünge sind etwa 200. Allerdings gibt es zumindest in der CH keine Vorschriften darüber, jeder kann theoretisch vom Felsen springen....:eek: Gesetzlich gibt es keine Grundlage, dies zu verbieten......

Die Leute, die ich dort getroffen habe, waren aber alles alte Hasen im freien Fall.....:top:

Aber als ich zuerst an der Klippe stand, war mir doch etwas mulmig zumute, geht ja etwa 600 Meter in die Tiefe....

Das Lauterbrunnental ist gemäss den Springern der Ort auf der Welt, an dem am meisten gesprungen wird, weit über 10 000 Sprünge pro Jahr. Daher gibt es dort auch die meisten Unfälle, mittlerweile waren es 20 Todesopfer....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten