• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-510

Aw: E-510

Eins aus dem Urlaub in Ägypten. Aufgenommen mit dem 14-42mm Kit. Foto wurde aus 4 sekrechten Aufnahmen zusammengesetzt.

Sieht aus wie aus 1001 Nacht...:top:
 
Aw: E-510

Heute war mal wieder das traditionelle Fliegerschiessen auf der Axalp im Berner Oberland (CH). Da demonstriert die Luftwaffe, was sie alles drauf hat. Ich habe meine 510er an die Grenzen gebracht und darüber hinaus. Nein, es ist keine Kamera für Flugshows. Aber Fotos kann man trotzdem machen. Ach ja: unter der ganzen C+N-bewehrten Meute von Spottern und Pressejournalisten mit feeeeeeeeeeeeeetten Gläsern habe ich tatsächlich einen mit einer E-3 ausgemacht......meine Güte, wenn ich so ein Teil hätte mit einer SWD Linse...:top:

Ich hingegen habe mit dem Kit fotografiert....:(
 
Aw: E-510

Boah! Tolles Bild aus Aegypten. Meine E-510 kam heute auch wieder einmal zum Einsatz, und zwar mit der Kitlinse. Alles JPEGS direkt aus der Kamera ohne Nachbearbeitung am Compi, lediglich bei Bild 1 ist das Format zugeschnitten.

Zu sehen sind meine liebsten Pass-Strassen in der Schweiz und das Gerät, mit dem ich sie abhoble.

Oh, Mann! Es war einfach ein gewaltig schöner Herbsttag in den Alpen heute!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-510

Noch ein paar....
 
Aw: E-510

Heute war mal wieder das traditionelle Fliegerschiessen auf der Axalp im Berner Oberland (CH). Da demonstriert die Luftwaffe, was sie alles drauf hat. Ich habe meine 510er an die Grenzen gebracht und darüber hinaus. Nein, es ist keine Kamera für Flugshows. Aber Fotos kann man trotzdem machen. Ach ja: unter der ganzen C+N-bewehrten Meute von Spottern und Pressejournalisten mit feeeeeeeeeeeeeetten Gläsern habe ich tatsächlich einen mit einer E-3 ausgemacht......meine Güte, wenn ich so ein Teil hätte mit einer SWD Linse...:top:

Ich hingegen habe mit dem Kit fotografiert....:(

Vielleicht war er es.:D

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5674862&postcount=1947
 
Aw: E-510

Nachtwanderer,

.... tolle Bilder:top:, mit denen du dich überhaupt nicht vor den Kollegen mit höherwertigem Geraffel verstecken brauchst .

.... in den Bergen war wahrscheinlich Ohropax angesagt - kann mir vorstellen, daß das ECHO mächtig war:evil:
 
Aw: E-510

Von mir gibt's noch ein paar Bilder von einem Wochenendausflug zur Teck. Alle Bilder sind mit dem 14-42 aufgenommen und anschließend mit Hugin zusammengebaut worden.

Ich bin nach wie vor sehr beeindruckt, was die Kitlinsen für ihren Preis und ihre Größe leisten.

Viele Grüße,
Markus
 
Aw: E-510

Nachtwanderer,

.... tolle Bilder:top:, mit denen du dich überhaupt nicht vor den Kollegen mit höherwertigem Geraffel verstecken brauchst .

.... in den Bergen war wahrscheinlich Ohropax angesagt - kann mir vorstellen, daß das ECHO mächtig war:evil:

Ja, vor allem, wenn auch noch der Nachbrenner gezündet wurde....:eek:
 
Aw: E-510

Von mir gibt's noch ein paar Bilder von einem Wochenendausflug zur Teck. Alle Bilder sind mit dem 14-42 aufgenommen und anschließend mit Hugin zusammengebaut worden.

Ich bin nach wie vor sehr beeindruckt, was die Kitlinsen für ihren Preis und ihre Größe leisten.

Viele Grüße,
Markus

Das Bild mit dem Gebäude gefällt mir gut, so ein schöner Herbst dürfte ruhig noch etwas weitergehen....aber am Wochenende haben sie Schnee gemeldet....:eek: zumindest bei uns in den Bergen...
 
Aw: E-510

@Nachtwanderer:
Super Bilder, die Du da gemacht hast, vor allem das erste in der letzten Gruppe (die F-18), so eins hab ich gar nicht hinbekommen, ich bin aber auch noch am Sichten meiner Bilder, denn der Nachteil der E-3 ist, dass bei der Serienbildgeschwindigkeit die Karten immer so schnell voll sind :)
Gruss Stefan
P.S.: Ich hab noch ein paar in den E-3 Thread gestellt...
 
Aw: E-510

Ich schließe mich im Übrigen an, Nachtwanderer. Ich hatte jetzt erst Zeit, deine Bilder genauer anzuschauen - klasse!

Grüße,
Markus
 
Aw: E-510

@Nachtwanderer:
Super Bilder, die Du da gemacht hast, vor allem das erste in der letzten Gruppe (die F-18), so eins hab ich gar nicht hinbekommen, ich bin aber auch noch am Sichten meiner Bilder, denn der Nachteil der E-3 ist, dass bei der Serienbildgeschwindigkeit die Karten immer so schnell voll sind :)
Gruss Stefan
P.S.: Ich hab noch ein paar in den E-3 Thread gestellt...

Habe ich gesichtet, es gibt schon Unterschiede. Eine E-3 würde ich gerne mal ausprobieren, aber in der CH ist mir nichts von einem Leihservice bekannt. Andererseits ist dann auch der Vorteil der kompakten Ausrüstung wieder verloren.....:confused: ein ewiges Dilemma......:angel:
 
Aw: E-510

Na ja, kommt drauf an, wo Du wohnst, ab Januar sollte ich wieder in Winterthur sein, da kann man ja vielleicht mal ein Treffen arrangieren, davor geht bei mir nichts wegen der Zeit. Ansonsten, das mit dem Gewicht nervt machmal schon ein wenig, vor allem auf Bergtouren, aber andererseits mag ich auch nicht mehr Kompromisse machen, als unbedingt nötig, schliesslich könnte die Kamera ja vielleicht doch meine persönlichen Defizite kompensieren :)
Gruss Stefan
 
Aw: E-510

Na ja, kommt drauf an, wo Du wohnst, ab Januar sollte ich wieder in Winterthur sein, da kann man ja vielleicht mal ein Treffen arrangieren, davor geht bei mir nichts wegen der Zeit. Ansonsten, das mit dem Gewicht nervt machmal schon ein wenig, vor allem auf Bergtouren, aber andererseits mag ich auch nicht mehr Kompromisse machen, als unbedingt nötig, schliesslich könnte die Kamera ja vielleicht doch meine persönlichen Defizite kompensieren :)
Gruss Stefan

Hinter den sieben Bergen.....:), nein im Berner Oberland. Aber ich bin dann und wann auch mal in der Zivilisation, sprich in Zürich. Und es ist nicht so, dass ich jetzt unbedingt wechseln möchte. Aber sollte es mal noch einen Nachfolger der E-3 geben, wird diese sicher nochmals im Preis nachlassen. Und schon jetzt erhält man die Kamera zu einem guten Preis. Ich merke einfach, dass der AF gegenüber meiner verflossenen D90 schon hinterherhinkt....:( Aber ich habe das System gekauft, weil ich in den meisten Fällen möglichst kompakt unterwegs sein möchte)......aber es gibt auch Situationen, wie etwa heute Abend....da fehlt mir der AF, (Hohe ISO, davon erzähle ich jetzt mal nichts...)
 
Aw: E-510

So, ein Bild habe ich auch noch - mein erster "Little Planet". Das Bild zeigt die Universität Stuttgart und ist aus über 20 Bilder zusammengesticht (alle mit dem 14-42, leider kein Objektiv, das nach unten mehr Luft hat ;) ).

Grüße,
Markus
 
Aw: E-510

So, ein Bild habe ich auch noch - mein erster "Little Planet". Das Bild zeigt die Universität Stuttgart und ist aus über 20 Bilder zusammengesticht (alle mit dem 14-42, leider kein Objektiv, das nach unten mehr Luft hat ;) ).

Grüße,
Markus

Geil, wie macht man den sowas....?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten