• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-510

AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Ich hab einfach aus einem 7*50 Fernglas die 50mm Linse ausgeschraubt, und die dann mit ein paar Gummiringen aus einem alten Fahrradschlauch ausgeschnitten so aufgepolstert, das sie in der Gegenlichtblende klemmt. hat keine 10 Minuten gedauert... :)

Die Anregung dazu hab ich hier irgendwo im Forum gelesen - Makrolinse aus Fernglas...
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Ich hab einfach aus einem 7*50 Fernglas die 50mm Linse ausgeschraubt, und die dann mit ein paar Gummiringen aus einem alten Fahrradschlauch ausgeschnitten so aufgepolstert, das sie in der Gegenlichtblende klemmt. hat keine 10 Minuten gedauert... :)

Die Anregung dazu hab ich hier irgendwo im Forum gelesen - Makrolinse aus Fernglas...

Stellste mal ein Bild dieser Konstruktion ein?

bzw. ein Link zu Deiner Fundstelle hier im Forum?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Hallo zusammen,

das war ein Beitrag über Makrofotos - und dort hatte nur jemand geschrieben, das die Bilder mit einer ebenfalls selbstgemachten Linse aus einem Fernglas entstanden sind - mehr war nicht zu lesen. Das hat mich inspiriert, der Sache mal auf den Grund zu gehen.

Dabei ist das hier dann rausgekommen:

Die Linse ist mit 3 Gummiringen die aus einem Fahrradschlauch ausgeschnitten wurden, und einem Streifen Wellpappe im Durchmesser auf etwa 67mm aufgepolstert - so kann man sie in der Gegenlichtblende einklemmen. Ich benutze dazu auf dem 150mm Tele die Gegenlichtblende vom 14-42mm Objektiv. Das Fernglas ist ein 7*50 - von dem ich einfach die 50mm Linse abgeschraubt habe.

Das Bild der Fliege ist mit genau diesem Aufbau entstanden.
Mit der Linse kann ich bei vollen 150mm etwa auf 18cm an die Fliege heran. Bei 40mm sind es nur wenige cm weniger. Um die Handhabung zu vereinfachen, könnte ich mir vorstellen, eine weitere Gegenlichtblende zu kaufen, und die Linse dort fest einzukleben.

Hier 2 Bilder der Linse mit den Gummiringen und in montiertem Zustand auf dem 150mm Objektiv.

Viel Spaß beim Nachbau :)
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Vielen Dank..das inspiriert :top:
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Wie schön, das es noch Threads wie diesen gibt.:top:
Mit Leuten, die auch wirklich photographieren.:D
Noch dazu mit Kameras, die ja eigentlich wegen des Rauschverhaltens etc zum Erstellen guter Bilder völlig ungeeignet sind;)
Über Männer (warum eigentlich nie Frauen?) und Ihre Einstellung zu techniklastigen Hobbies kann man in diesem Zusammenhang hier schmunzeln:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=329353
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Hallo zusammen,das war ein Beitrag über Makrofotos - und dort hatte nur jemand geschrieben, das die Bilder mit einer ebenfalls selbstgemachten Linse aus einem Fernglas entstanden sind - mehr war nicht zu lesen. Das hat mich inspiriert, der Sache mal auf den Grund zu gehen.Dabei ist das hier dann rausgekommen:Die Linse ist mit 3 Gummiringen die aus einem Fahrradschlauch ausgeschnitten wurden, und einem Streifen Wellpappe im Durchmesser auf etwa 67mm aufgepolstert - so kann man sie in der Gegenlichtblende einklemmen. Ich benutze dazu auf dem 150mm Tele die Gegenlichtblende vom 14-42mm Objektiv. Das Fernglas ist ein 7*50 - von dem ich einfach die 50mm Linse abgeschraubt habe.Das Bild der Fliege ist mit genau diesem Aufbau entstanden.Mit der Linse kann ich bei vollen 150mm etwa auf 18cm an die Fliege heran. Bei 40mm sind es nur wenige cm weniger. Um die Handhabung zu vereinfachen, könnte ich mir vorstellen, eine weitere Gegenlichtblende zu kaufen, und die Linse dort fest einzukleben.Hier 2 Bilder der Linse mit den Gummiringen und in montiertem Zustand auf dem 150mm Objektiv.Viel Spaß beim Nachbau :)
GENIAL!!!
Ich bin überrascht über das knackescharfe Bild der Fliege. Manchmal denke ich, dass uns die Industrie sehr viel Geld aus der Tasche zieht für Lösungen, die in Wirklichkeit auch etwas preiswerter vermarktet werden könnten ...
Gruß
Steffen
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Hier auch mal ein Bild von mir =)
Gleich mal eine frage, wie behält man bei einem Bilöd nach dem Bearbeiten und abspeichern in JPEG die Exif`s bei? :confused: vielleicht blöde frage aber ich raffs net =)

Das Bild ist in Zandvoort entstanden an der Nordsee... war super warm dort vor ein paar Tagen :top:
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

wie behält man bei einem Bilöd nach dem Bearbeiten und abspeichern in JPEG die Exif`s bei?

Das hängt von dem Programm ab, mit dem Du bearbeitest. Bei manchen Programmen kann man das einstellen, ob die EXIF Daten erhalten bleiben, oder nicht. Was für ein Programm hast Du benutzt?
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Ich arbeite mit Serif PhotoPlus.
Übrigens ein super Programm, es ist kostenlos und kann so ziemlich alles was Photoshop auch kann :top: und sieht dabei auch noch so ziemlich gleich aus ^^
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Hallo ihr Olympusfans!
Ich bin völlig beeindruckt von euren Bildern, die Kit-Objektive haben ja eine super Qualität. Wenn ich da an die Fotos mit dem Canon 450 Kit denke...
Ihr habt mir jedenfalls geholfen meine Entscheidung für die Olympus E 520 zu zu bestärken.
Danke dafür!
Jetzt muss ich mich nur noch für ein Doppelkit entscheiden und warten bis sie lieferbar ist.

Gruß Kerfi
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Ist dir das "bisschen", was die 520 mehr kann den, Mehrpreis gegenüber der 510 wert? Gerade wurde das 510 DZ-Kit für 499 Euro angeboten, dass ist unschlagbar günstig...
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Ist dir das "bisschen", was die 520 mehr kann den, Mehrpreis gegenüber der 510 wert? Gerade wurde das 510 DZ-Kit für 499 Euro angeboten, dass ist unschlagbar günstig...

Gibt es wohl leider nicht mehr, war recht schnell ausverkauft.
Trotzdem gibt es die E-510 relativ günstig für 519€ im DZ Kit, findet man über günstiger.de
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

ich hab´s bekommen :-)

bei denguenstiger sachen kommt aber immer noch porto hinzu,und teilw. echt nicht wenig...:grumble:

grüße
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Glückwunsch und viel Spaß :top:

Und lass dich nicht von den Canon- und Nikon-Fans irre machen ;)
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Ich hab mir die E-510 nun nochmals besorgt, da ich denke, der Preis wird kaum nochmals günstiger werden, UND so habe ich immer eine PERFEKTE Ersatzkamera.

Das Tele aus dem Kit ist bereits für freundschaftliche 110 EUR untergebracht. Bekomme ich für die 14-42 Linse dann auch noch 100 EUR, war das Gehäuse kaum mehr als 320 EUR teuer. Kann man nicht motzen ...

Bestellt habe ich hier per Nachname und ingesamt 535,79 EUR http://www.telcam24.de/site/module/showxbutton.php?lnz=telcam24&sessionid=-539526883&xid=32291

Werde meine Erfahrungen dann hier mitteilen.

Grüße
Anke
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Hallo
Die Frage ob es sich lohnt auf die 520 zu warten kann ich wohl mit einem ganz klaren Nein beantworten. Aber z.Z ist die 510 mit dem Doppelkit fast überall ausverkauft. Sie wird zwar noch angeboten aber bei näherem Nachforschen stellt sich heraus, dass sie nicht mehr lieferbar ist. Jedenfalls nicht bei meinem bevorzugten Versandhandel. Da mein Mann nicht gerade viel Begeisterung fürs Fotografieren aufbringt, muss ich sie unauffällig in kleinen Raten abzahlen. Dafür opfere ich meinen Handyvertrag. In den letzten 4 Jahren bekam ich 3 Digicams zum Geburtstag. Die Minolta S414, Panasonic FZ30 und die Panasonic LX2. Ich glaube sein Verständnis für meine Technikgier ist langsam erschöpft. Tja nicht nur Frauen können Technikmuffel sein...:D
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Hallo
Die Frage ob es sich lohnt auf die 520 zu warten kann ich wohl mit einem ganz klaren Nein beantworten. Aber z.Z ist die 510 mit dem Doppelkit fast überall ausverkauft. Sie wird zwar noch angeboten aber bei näherem Nachforschen stellt sich heraus, dass sie nicht mehr lieferbar ist. Jedenfalls nicht bei meinem bevorzugten Versandhandel. Da mein Mann nicht gerade viel Begeisterung fürs Fotografieren aufbringt, muss ich sie unauffällig in kleinen Raten abzahlen. Dafür opfere ich meinen Handyvertrag. In den letzten 4 Jahren bekam ich 3 Digicams zum Geburtstag. Die Minolta S414, Panasonic FZ30 und die Panasonic LX2. Ich glaube sein Verständnis für meine Technikgier ist langsam erschöpft. Tja nicht nur Frauen können Technikmuffel sein...:D

Hallo Kerfi,

was hat die 520 'mehr' als die 510? Gesichtserkennung, ein etwas größeres Display und verbessertes Live View? Ich weiß es gar nicht genau. Aber alle diese Dinge sind zumindest in meinem Fall nicht notwendig. Live View nutzen vermutlich nur sehr wenige, da es einfach MEISTENS viel zu unpraktisch ist, zumindest das Live View an der E-510.
Und wegen den anderen 'Kleinigkeiten' gleich deutlich mehr auf den Tisch zu legen, ich weiß nicht. Muss ECHT nicht sein :) mach dir vielleicht doch nochmals Gedanken bezüglich E-510, wenn diese doch momentan so günstig zu bekommen ist. Wäre ich von der E-510 nicht so EXORBITANT EXTREM begeistert, würde ich mir sicherlich keine 2. Kamera davon besorgen. Ich liebe diese Kamera :top:

Grüße
Anke
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

So, nun möchte ich auch noch 2 zum besten geben. Endlich wieder DSLR!

Nach einem 3/4 Entzug habe ich mir eine E510 im DZ-Kit gegönnt und bin überrascht von der Qualität der Kit - Objektive.
Hatte vorher die Sony Alpha 100 und davor die Pentax *ist DL. Ich muss sagen, das ich mit dem 40-150mm sehr zufrieden bin!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten