• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-510

AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Soo... da ich ja keinen E510 Bilderthread gefunden habe und erst im E-520 unterwegs war!
Habe mal gespielt... hab die cam ja erst ca. 1ne woche richtig in betrieb :)

Muss dazu auch sagen, ist meine erste DSLR : DARUM STEINIGT MICH NICHT!! *wegrenn* ;D
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Soo... da ich ja keinen E510 Bilderthread gefunden habe und erst im E-520 unterwegs war!
Habe mal gespielt... hab die cam ja erst ca. 1ne woche richtig in betrieb :)

Muss dazu auch sagen, ist meine erste DSLR : DARUM STEINIGT MICH NICHT!! *wegrenn* ;D

So aus dem Bauch, künstlerisch durchaus interessant.
Mich würde jedoch das unverfälschte Bild noch interessieren, wenn möglich :)
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Hab gelesen wie man HDR's erstellt, darum war ich auch direkt los und habe gestestet, muss dazu sagen kein stativ und auch recht blöd belichtet - das ist mir aber auch erst später aufgefallen, man lernt ;)
Ich bin nämlich nicht nach einer belichtung jeweils hoch und runter gegangen sondern nur runter!
Nen schönes Orginal hab ich nicht, da wie gesagt ich HDR wollt, habs trotzdem angehängt.


Auch noch ein Foto von vor 3 Tagen, auch nur eine spielerei :ugly:
Aber mir gefällt es von dem Licht her, und Corona Extra schlägt sowieso alles ;)
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Hallo GD, also ich finde deine Bilder sehr interessant, und ich denke in dir steckt jede Menge Potential und auch Spielgeist :) Was du allerdings vielleicht noch beachten solltest, mit deinen Bildern auch die 'Exif-Daten' mit hochzuladen. Mit dem kostenlosen jpgcompressor http://www.nsonic-net.de/index.php?option=content&task=view&id=296&Itemid=52 z.B. lässt sich ein Bild sehr einfach verkleinern, rahmen, beschriften und die Exif-Daten gehen dabei nicht verloren. Nur falls ich dir da was neues erzähle :) Ich weiß nun nämlich noch nicht Mal genau, hast du nun diese Bilder mit der E-510 oder der E-520 gemacht, die Exif-Daten hätten diese Information gezeigt :)

Viele Grüße
Anke
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Danke fürs nette Kompliment, hatte bis Dato nie eine DSLR iner hand, auch nie wirklich fotos gemacht! (max. mit der handy cam *lach*)
Ich habe die Bilder mit der E-510 gemacht, mich nur leider voher verpostet im 520 Thread!


Oh danke fürs Tool, kannt ich noch nicht.
Kann ich den auch mit Photoshop die Daten beibehalten?!
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Ich hab die Fotos halt nur "gerahmt" und fürs Web gespeichert.... lass mich raten, einfach nur "Speichern unter" ?! :D

Jetzt mal alle 3 Zusammen nochmal ;)
Nächste mal denk ich dran die "Informationen" beizubehalten



grüße,
Gerome
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Dann möchte ich mich auch mal mit zwei Bildern meiner neuen E-510 zeigen:
Das erste ist ein Crop eines Fotos mit dem 14-42mm, das zweite habe ich mit dem 40-150 plus einer Ranox 250 gemacht.

Liebe Grüße, Heiko
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Hier mal ein paar Impressionen vom Truck Grand Prix 2008.

Für mich richtig Klasse gewordene Bilder:

P7124016.jpg


P7124041.jpg


P7134126.jpg


P7134159.jpg


Ich für meinen Teil bin immer noch absolut begeistert von der E-510.
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

@ GD-Foto:
Mir gefällt besonders die Bearbeitung Deines ersten Fotos. Wenn man Original und Ergebnis nebeneinander hält, dann hat das Bild in meinen Augen total viel gewonnen.

Liebe Grüße, Heiko
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

@ GD-Foto:
Mir gefällt besonders die Bearbeitung Deines ersten Fotos. Wenn man Original und Ergebnis nebeneinander hält, dann hat das Bild in meinen Augen total viel gewonnen.

Liebe Grüße, Heiko



Darf ich mal Fragen was für einstellungen du so nimmst?!

- stellste selber scharf?
- schärfst du nach?
- + 2 schärfe settings?
- usw. erklären bin wissens hungrig *g*

Also ich hab ja das doppel zoom kit von Olympus, krieg ich dann so ein bild wie das erste auch damit hin? Was genau ist dieses "Corp" ?!




Diese Welt in klein ist echt noch nen bereich den ich umbedingt entdecken möchte :top:
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Also ich bin selber noch nicht richtig fit mit der E-510. Sie ist auch meine erste DSLR. Aber trotzdem versuche ich mal Deine Fragen zu beantworten. Wenn ich Stuss schreibe, bitte ich euch alle, mich zu verbessern.

Ja, Bild 1 ist mit einem der Kit-Objektive gemacht worden und zwar mit dem 14-42. Ich habe auf 42mm rangezoomt und bin so nah an den Schmetterling rangegangen, wie der AF das zugelassen hat.
Das Foto ist leicht nachgeschärft (ich habe sonst Standardeinstellung Schärfe -1). Außerdem habe ich eine Ausschnittvergrößerung des Originals gemacht (= Crop).

Für Bild 2 habe ich das andere DZ-Objektiv, das 40-150 benutzt. DAvor habe ich eine Makrovorsatzlinse von Raynox (DCR-250) geklemmt, die es für ca.35-40 € u.a. bei Amazon zu kaufen gibt. Mit diesen Linsen kann man auch ohne Makro-Objektiv ziemlich gute Makros machen.

Liebe Grüße, Heiko
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Alles klar, gut dann weiß ich jetzt auch wasn Crop ist :top:
Dank dir...


Ich werd demnächst dann auch mal mein glück Probieren! :D
Und das mit der Raynox hört sich echt intressant an!
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Selber benutze ich zwar Canon, hatte aber vor kurzem von einer bekannten die E-510 mit Doppelzoomkit 14-42 und 40-150mm ausprobieren können.
:D
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Ja was kommt denn da vorbei geflogen. Vom Kontanzer Domturm hat man schon einen genialen Ausblick. Also mir gefällts und euch?
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Ich war heute bissl unterwegs, zwar nich gerade das beste Motiv, aber ich halte das Bild irgendwie für gelungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten