• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-420

AW: Bilder mit der E-420 - verschiedene Objektive

bewegende bilder erwischen?

...mit Betonung auf "erwischen": a.) Sportmodus, die Cam wählt dazu eine möglichst kurze Verschlusszeit, friert die Bewegung also gleichsam ein; s. BA S.5: "für verwischungsfreie Aufnahmen von sich schnell bewegenden Objekten".
b.) Mit Zeitvorwahl und kont. Autofokus (C-AF) kannst Du die "Bewegung" selbst gestalten, also wieviel Dynamik Du ins Bild setzen willst. "Mitziehen" der Kamera wäre eine weitere Methode, das fliehende Objekt doch noch zu "erwischen".
Viel Erfolg und L.G.
 
AW: Bilder mit der E-420 - verschiedene Objektive

Es war nicht sein bester Tag Heute.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder mit der E-420 - verschiedene Objektive

Was macht ein Hobbyfotograf, wenn ein Gewitter aufzieht???

>>> fotografieren :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder mit der E-420 - verschiedene Objektive

E420 mit Kit 14-42

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]583922[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Bilder mit der E-420 - verschiedene Objektive

Makro- auf den ersten Käfer fokusiert- mit Erfolg ;-)
wie ich finde wie gemalt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder mit der E-420 - verschiedene Objektive

Hundebilder (Labrador) waren bei mir immer verschwommen. Wenn ich deine Belichtungszeit anschaue, weiß ich auch warum. Ich habs bis dato immer mit max. 1/200s versucht :rolleyes:
 
AW: Bilder mit der E-420 - verschiedene Objektive

Hundebilder (Labrador) waren bei mir immer verschwommen. Wenn ich deine Belichtungszeit anschaue, weiß ich auch warum. Ich habs bis dato immer mit max. 1/200s versucht :rolleyes:

Ich habe mir extra die E-420 geholt, um im Gegensatz zur E-1 problemlos in den 800ASA-Bereich zu gehen. Und plötzlich werden nicht 5 von 30 einigermaßen scharf, sondern 25 von 30. Ein wenig Bewegungsunschärfe ist natürlich unvermeidbar, sollte aber auch nicht wirklich stören.

Hier noch ein Bild. Der Hund (Deutsch Drahthaar) überholt gerade den fliegenden Ball.

Gruß
Rolf
 
AW: Bilder mit der E-420 - verschiedene Objektive

Ja, Hundebilder sind nicht schlecht. Meine Schwiegereltern haben auch 2 französische Bulldoggen. Werde die 2 Hübschen bei Gelegenheit abknipsen, die sehen ziemlich lustig aus.
 
AW: Bilder mit der E-420 - verschiedene Objektive

mal ein paar andere 420er Bilder:











E420 + Sigma Fish8mm + ptlens teilentzerrt .. ansonsten nur per batch verkleinerte jpgs out of camera
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten