• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-420

AW: Bilder mit der E-420 - verschiedene Objektive

Noch eins mit 40-150 MfG
 
AW: Bilder mit der E-420 - verschiedene Objektive

...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder mit der E-420 - verschiedene Objektive

@ J.N.K.
hier ein Foto mit dem 14-42er.
Es ist die Pasterze vom Großglockner.
... oder was noch da ist.:(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder mit der E-420 - verschiedene Objektive

J.N.K., ist das dritte Bild HDR oder eine einfache Aufnahme? Wenn einfache, wie hast Du denn die Belichtung so gut hingekriegt?:top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Bilder mit der E-420 - verschiedene Objektive

...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder mit der E-420 - verschiedene Objektive

...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Bilder mit der E-420 - verschiedene Objektive

@Rolf, fein das es Dir gefällt.

Kurzes OT
Ich war im Oktober 2005 schon mal an der Pasterze
und habe glücklicherweise ein Foto von der gleichen
Stelle gemacht.
Zwischen den beiden Bildern liegen keine 3 Jahre.:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder mit der E-420 - verschiedene Objektive

... Wildgänse, wenn ich mich nicht Irre.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder mit der E-420 - verschiedene Objektive

...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder mit der E-420 - verschiedene Objektive

...schau mir in die Augen, Schnecke:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder mit der E-420 - verschiedene Objektive

... und noch zwei Blümchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder mit der E-420 - verschiedene Objektive

Gibt es eigentlich bei der E-420 im JPEG-Modus so etwas wie ideale Einstellungen?
Ändern sich diese ab 800 ASA? D.h. muss man da etwas an der Gradation bzw. Rauschminderung/Rauschunterdrückung ändern?

Gruß
Rolf
 
AW: Bilder mit der E-420 - verschiedene Objektive

Damit meine Frage in #59 nicht untergeht, hier ein Bild mit der E-420, die ich, frisch ausgepackt, für den ersten Schnappschuss benutzte.
Ein dominanter Schäferhund bedrängt meinen Deutsch Drahthaar.
Bildausschnitt.
Gruß
Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten