• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus E-400 Vorschau

Also dann hast du doch garkeinen Grund unzufrieden zu sein. Du hast alles was du wolltest und wenn du dann deinen Sparstrumpf für das 14-54 oder das Leica geleert hast kannst du gleich wieder anfangen ihn für eine neuen Body zu füllen. Nächstes jahr werden die schon was bringen, was im Bereich D200 läuft.

Gruß
Mario
 
Ich bin auch gar nicht unzufrieden, nur gespannt, wie es denn nun weitergeht :)

Mir ging es eher um eine Zielgruppenanalyse :evil:
eigentlich entspreche ich als ambitioniert hobby-knipsendes (alt-)Gurly :) mit Bridge-Kamera-Vergangenheit doch wohl genau der von Euch angegebenen Zielgruppe für die E-400. :rolleyes:

Will ich die E-400 ?
Nein, auch wenn sie niedlich ist.
 
Zitat:
Olympus E-400 DSLR - Speicherkarten
Um für mehr Flexibilität zu sorgen, ist die Olympus E-400 mit 2 Kartensteckplätzen ausgestattet: einer für die xD Picture-Speicherkarte und einer für CompactFlash, Typ I & II, und Microdrive. Man kann sich fragen, ob die Unterstützung von Secure Digital nicht einleutender gewesen wäre, besonders wenn man sich die potenzielle Zielgruppe möglicher Kompaktkamera-Benutzer ansieht, die auf eine DSLR umsteigen möchten, aber es sieht so aus als ob Olympus und Secure Digital nicht gut zusammen passen. Dass Olympus der xD Picture-Karte den Vorzug gibt, ist logisch; Olympus ist, zusammen mit Fujifilm, der Initiator dieser kleinen Speicherkarte.


Da kann man nur sagen: Hä?
Speicherkarten kosten ja heutzutage WAHNSINNIG viel Geld?!? :eek:
CF Karten bekommt man ja wohl fürn AppelundnenEi und XD Karten sind meiner Meinung nach wohl das Speicherkarten Medium mit Zukunft.... aber ich irre mich wie immer.... denn: Erstens kommt es anders und zweitens , anders als man denkt..... ;)
 
Das einzige was ich nicht verstehe ist:
Ein 14-42mm 1:3,5-5,6 Objektiv - was ist mit dem 14-45 ist das nicht mehr gut genug? ...--Ich find die Linse schon ziemlich geil. :top:

Sinnvoll wäre für so eine süsse kleine Kamera eine Optik herauszubringen, die auch der Grösse der Kamera entspricht. So das die 400er auch in die kleinste Tasche passt. Ich dachte da so an die grösse des Pentax Pancake-Objektivs (wenn es denn so heisst)... dann könnte man die Cam in der Jackentasche verschwinden lassen.... :D

Hier ein Link:
http://www.pentax.de/downloads/lenses/de/DA40mm-Produktinfo-ger.pdf

Hey Mann: 15mm
Bei der E-400 wäre das eine Kameratiefe von 68 mm.

Lieber 15mm an der Kamera, als 9mm woanderswohin.....:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige was ich nicht verstehe ist:
Ein 14-42mm 1:3,5-5,6 Objektiv - was ist mit dem 14-45 ist das nicht mehr gut genug? ...--Ich find die Linse schon ziemlich geil. :top: [...]
Ich komme gerade von der Geburtstagsfeier eines Freundes wieder zurück. Mitgenommen hatte ich nur das 14-45 und den FL-36 mit Omnibouncer. Was mich in Erstaunen versetzte ist, daß bei den 42 mehr oder weniger Schnappschüssen bei grauenhaft wenig Licht nicht ein einziger Ausschuß dabei ist. Auch, wenn es größtenteils am AF-Hilfslicht des FL-36 liegen mag, Hut ab! :top:
 
das 14-45 ist zu schwer.

ich denke die kombination der E-400 mit einem leica objektiv mit manuellem blendenring wäre perfekt...

manueller modus, zeit an der kamera und blende am blendenring einstellen, schnelle manuelle aktion... lecker.
 
[...] Lt. div. Händlern ist der XD Slot DAS Argument der Kunden, eben KEINE Olympus zu nehmen. Und die Entwicklung der Oly-Umsätze bei den Kompakten ist seit Monaten alarmierend.
Warum eigentlich? Ich finde die Dinger eigentlich ganz nett, weil sie so schön klein sind. Die schnelleren Versionen sind ungefähr genau so schnell wie mein immer noch aktuelles 6 GB MicroDrive. Welche kompakte erzeugt denn so große JPEGs, daß eine Speicherzeit von einer bis 1,5 Sekunden nicht ausreicht?

Oder geht's darum, daß man verschiedene Speicherkarten meiden möchte? Wenn ja, wo ist da der große Unterschied, wenn ich nun eine Kompakte mit SD und eine DSLR mit CF habe. Da hätte ich doch das selbe Problem, oder nicht? :confused:
 
Warum eigentlich? Ich finde die Dinger eigentlich ganz nett, weil sie so schön klein sind. Die schnelleren Versionen sind ungefähr genau so schnell wie mein immer noch aktuelles 6 GB MicroDrive.
Und damit ganz schön lahm...

Oder geht's darum, daß man verschiedene Speicherkarten meiden möchte? Wenn ja, wo ist da der große Unterschied, wenn ich nun eine Kompakte mit SD und eine DSLR mit CF habe. Da hätte ich doch das selbe Problem, oder nicht? :confused:
Schon mal an MP3 Player, Handies, Organizer etc. gedacht? An verschiedene Kameras in der Familie? An die in Notebooks eingebauten Karten-Slots? Da existiert XD schlicht nicht.

Und kannst Du Dich an das Schicksal von Smartmedia und die Firmwareprobleme bzw. Kompatibilität der Ausleseelektronik bei neueren Karten erinnern? War eine ganz traurige Geschichte... die ich bzgl. der Camedias als damaliger Fachhändler bei meinen Firmenkunden ausbaden musste.

Wo ist Smartmedia eigentlich? Das war wohl das erste tote Olympus Speicherkartenformat. XD wird das Zweite...

BTW: Von SD gibt es auch eine Miniversion... allerdings über einen Adapter kompatibel zu SD...
 
Ich bin auch ein großer Gegner dieses xD Zeugs und es würde Fuji und Oly wirklich kein Zacken aus der Krone fallen, wenn sie das aufgeben würden und künftig SD oder CF verwenden würden. meinetwegen mit ner Zwischengeneration, die beides kann.

Auf der anderen Seite ist es für 95% der Zielgruppe so wurscht wie irgendwas. Die kaufen einmal eine einzige 512MB Karte und da kostet halt die eine vielleicht 5€ mehr als die andere. Ob das nun xD, SD, MS Duo oder sonstwas ist macht doch überhaupt keinen Unterschied.

Und in den hochwertigeren Kameras verbaut Oly ja zum Glück auch CF Karten, nur Fuji ist da etwas eigen (kein CF in der 6500, lausige CF Unterstützung in der S3).

Die Oly SP-350 hätte -ich- allerdings vermutlich gekauft, wenn sie denn mit CF Karten genutzt werden könnte. Tja, mei, dann halt nicht...

Am besten die ganze Industrie würde morgen verkünden, dass sie ab sofort und mindestens die nächsten 10 Jahre nur noch SD Karten benutzen werden. Die sind schnell und passen in jedes Gerät.
Das würde sogar ich begrüßen, obwohl ich kein einziges Gerät mit SD Karten besitze.
Hauptsache endlich mal ein Standard.

Die größten S.... sind aber die von Sony. Da kann ich deren eigenen Memorystick noch nicht mal in den aktuellen Kameras mit MS Duo benutzen. (und selbst die eigenen Batterien machen sie inkomptibel)
 
Und damit ganz schön lahm...
Was Du alles für ganz schön lahm findest ... Ich mache damit all meine Zoo- und Handballfotos, und ich arbeite nur in RAW. Wenn sie in der DSLR langt, sollte sie für 'ne Kompakte mehr als ausreichend sein.

XD Type H ist übrigens mit 9 MB/s Schreib- und 15 MB/s Lesegeschwindigkeit zertifiziert. Wenn das lahm ist, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.
Schon mal an MP3 Player, Handies, Organizer etc. gedacht? An verschiedene Kameras in der Familie? An die in Notebooks eingebauten Karten-Slots? Da existiert XD schlicht nicht.
Seit wann laufen MP3-Player, Handies und Organiser mit CF? Also brauche ich da auch wieder SD/MMC oder ähnliches als zusatzliches Medium. Vermutlich habe ich auch nur im Traum wahrgenommen, daß es keinen Kartenleser ohne XD gibt.
Und kannst Du Dich an das Schicksal von Smartmedia und die Firmwareprobleme bzw. Kompatibilität der Ausleseelektronik bei neueren Karten erinnern? War eine ganz traurige Geschichte... die ich bzgl. der Camedias als damaliger Fachhändler bei meinen Firmenkunden ausbaden musste.
Nein, kann ich leider nicht. Ich habe noch nie was anderes als MMC, CF und XD besessen.
Wo ist Smartmedia eigentlich? Das war wohl das erste tote Olympus Speicherkartenformat. XD wird das Zweite...
Kann sein. Smartmedia ist jedenfalls von Toshiba und nicht von Olympus.
BTW: Von SD gibt es auch eine Miniversion... allerdings über einen Adapter kompatibel zu SD...
Ja, finde ich auch nett. Daß sie laut Spezifikation bis max. 10 MB/s gehen habe ich auch irgendwo gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der anderen Seite ist es für 95% der Zielgruppe so wurscht wie irgendwas.
Welch eine Arroganz gegenüber denen, die Du als Zielgruppe verstehst. :( Viele von den "Kompakt Käufern" sind Menschen, die in Lohn und Arbeit stehen und allein von daher gezeigt haben, dass sie die grundsätzlichen Probleme des Lebens meistern konnten.
Und die können sehr genau unterscheiden, welche Speicherkarten Ihre Geräte verstehen und welche Karten sie bereits haben.
Und die geben Geld aus, für was sie gearbeitet haben, da denkt man lieber 3mal als 2mal nach.

Ich habe meine Informationen von befreundeten Händlern...
Demnach ist Deine Aussage definitiv falsch. Die Kunden lehnen XD ab, und so manche Olympus bleibt deswegen im Laden. So dumm sind die Kunden nicht... Geräte, die SD nutzen sind mittlerweile recht häufig, siehe mein Post an Crushi.

Ich habe letzte Woche auch eine Kompakte gekauft... für die Jackentasche. Oly ist wirklich schön... XD sei Dank ist es eine Panasonic geworden.

Natürlich hat der Händler mich auf die XD Problematik aufmerksam gemacht, er will unnötiges Umtauschen natürlich vermeiden. Gute Beratung...
 
Seit wann laufen MP3-Player, Handies und Organiser mit CF? Also brauche ich da auch wieder SD/MMC oder ähnliches als zusatzliches Medium. Vermutlich habe ich auch nur im Traum wahrgenommen, daß es keinen Kartenleser ohne XD gibt.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich sprach von SD. Zeige mir bitte CF, wo ich es geschrieben habe.

SD ist für viele das einzige benötigte Medium. Von daher ist XD, nur weil die Kompakte von Oly ist, überflüssig. So bleibt Oly halt im Regal. Das ist die Realität.
 
Eure Diskussion über CF + Co ist ja ganz nett, hat aber wohl kaum so richtig mit der E400 zu tun, oder?

Dem Vernehmen nach, sollen ja die ersten zur Photokina bereitstehen...
 
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich sprach von SD. Zeige mir bitte CF, wo ich es geschrieben habe.
Ich schrieb doch auch von SD, was ich zusätzlich zu CF bräuchte. Ob ich nun nur XD oder XD + SD zusätzlich bräuchte ist doch eigentlich egal, oder? Die Karte der Kamera wird in der Kamera genutzt, die des MP3-Players ist eh voll mit MP3s und wird demenstprechend auch nur im Player genutzt. Wo ist nun das Problem? :confused:
[...] SD ist für viele das einzige benötigte Medium. Von daher ist XD, nur weil die Kompakte von Oly ist, überflüssig. So bleibt Oly halt im Regal. Das ist die Realität.
Das mag alles sein. Ich habe nur Schwierigkeiten einen rationalen Grund dafür zu finden. Diesen gibt es vermutlich nicht, weil es sich um ein künstlich hochgekochtes Problem handelt. Mir wäre das jedenfalls bei den XD-Preisen völlig egal ob die Kompakte XD, CF oder SD frißt; Meine Kartenleser kommen mit allem zurecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fallen in meinem Bekanntenkreis jetzt mit etwas Nachdenken fünf Leute ein, die nur eine kompakte Digicam haben und meines Wissens haben alle davon genau eine einzige Speicherkarte, die immer in der Kamera bleibt.
Jeden einzelnen von denen ist es völlig egal, welches Format die Karte hat und ich bin mir trotzdem sicher, dass diese Leute in der Lage sind "grundsätzliche Probleme des Lebens" zu meistern.

Sie erfinden aber keine Probleme, wo es keine gibt.

Wie Du sicherlich nur überlesen hast, bin ich keineswegs ein Befürworter von xD und halte das Format für überflüssig, dennoch bin ich der Ansicht, dass es für viele Leute eben kein Problem darstellt.

Eine Kamera nur wegen xD abzulehnen, obwohl der Käufer eh niemals die Karte entnehmen wird ist also meiner Ansicht nach sogar eine sehr schlechte Beratung, da sie an den eigentlichen Bedürfnissen völlig vorbei geht.

Wer viele Karten in seinen Geräten untereinander austauscht wird das anders sehen, aber der weiß dann eh um die Probematik, weil er sich ja zwangsläufig mit den Kartenforametn auseinadersetzen muss.

Sprich doch einfach mal die nächsten Leute auf der Straße an, welches Kartenformat ihre Digiknipse nutzt...

Welch eine Arroganz gegenüber denen, die Du als Zielgruppe verstehst. :( Viele von den "Kompakt Käufern" sind Menschen, die in Lohn und Arbeit stehen und allein von daher gezeigt haben, dass sie die grundsätzlichen Probleme des Lebens meistern konnten.
Und die können sehr genau unterscheiden, welche Speicherkarten Ihre Geräte verstehen und welche Karten sie bereits haben.
Und die geben Geld aus, für was sie gearbeitet haben, da denkt man lieber 3mal als 2mal nach.

Ich habe meine Informationen von befreundeten Händlern...
Demnach ist Deine Aussage definitiv falsch. Die Kunden lehnen XD ab, und so manche Olympus bleibt deswegen im Laden. So dumm sind die Kunden nicht... Geräte, die SD nutzen sind mittlerweile recht häufig, siehe mein Post an Crushi.

Ich habe letzte Woche auch eine Kompakte gekauft... für die Jackentasche. Oly ist wirklich schön... XD sei Dank ist es eine Panasonic geworden.

Natürlich hat der Händler mich auf die XD Problematik aufmerksam gemacht, er will unnötiges Umtauschen natürlich vermeiden. Gute Beratung...
 
also ich habe seit ichweissnichtwieviel jahren eine kompakte fujiknipse mit mageren 2 megapixeln ( was jedoch damals ziemlich viel war ) und eine 64MB xD karte drin.

die hat die kamera auch noch nie verlassen. gut, ich mache nicht wirklich bilder mit dem ding, die nutzt meine verlobte wenn sie mal eine kamera braucht.

aber mir persönlich ist es piepegal was für eine karte in einer kompakten ist.

DSLR ist was anderes, wenn ich gut unterwegs bin schiesse ich am tag auch mal mehrere 1GB karten voll, und wenn die zu langsam sind bekomme ich einen dicken hals... weshalb ich die schnellen immer zuerst hernehme.

so lange eine karte schnell ist, ist mir das format egal. auch die kosten. so viel unterschied macht das auch nicht mehr, wenn ich kameraequipment im vierstelligen bereich rumschleppe ist es sinnfrei, bei der speicherkarte zu sparen.
 
[...] Wie Du sicherlich nur überlesen hast, bin ich keineswegs ein Befürworter von xD und halte das Format für überflüssig, dennoch bin ich der Ansicht, dass es für viele Leute eben kein Problem darstellt. [...]
Völlig überflüssig ist das Format nicht. Es benötigt sehr wenig Strom und läßt sich dadurch als Speichermedium sehr vielseitig einsetzen. Was IMHO überflüssig ist, ist die ausschließliche Verwendung dieses Formats, wenn man weiß daß sich ein Gerät dadurch schlechter verkaufen läßt. Ich bin der Meinung, daß Oly bis auf die Mju 72X SW alle anderen Kompkaten hätte ohne weiteres noch zusätzlich mit einem SD-Slot ausrüsten können. In einer SP-510 z.B. hat XD als einzig unterstütztes Medium absolut nichts zu suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten