• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus E-400 Vorschau

Was ist eigentlich mit der angeblich hier im Forum immer wieder "dozierten" übergroßen Nachfrage nach der E-330 ? Lieferprobleme aufgrund von Kapazitätsauslastungen, und was es nicht zu hören bzw. zu lesen gab...

Und jetzt: Die Produktionskapazitäten für die E-400 sind auf einmal da !?

Naja, es hieß ja, dass Olympus bis August seine Fertigungskapazitäten ausgebaut hat, um mehr Kameras produzieren zu können. Inzwischen scheint die E-330 auch als DZ-Kit ja überall recht gut lieferbar zu sein, zumindest laut preissuchmaschine.de. Und der Preis ist seit April (als ich meine bei computeruniverse.net gekauft habe) auch nicht sonderlich gesunken.

Lawman
 
...
Im Urlaub verwende ich bei Wanderungen meist nur kurze Brennweiten, Ausnahmen sind selten....
...

Hallo Wolfgang,
ja so ist es bei mir auch. Aber nicht weil ich keine längeren Objektive habe oder nicht haben will, sondern weil ich keine Lust habe bei jedem Ausflug eine 5kg Fototasche mitzuschleppen.
Bezüglich der Abbildungsqualität mache ich mir ehrlich gesagt keine Sorgen, ich wage zu behaupten, daß alle anderen Hersteller sich daran messen werden müssen. Und bei Ausflügen-/im Urlaub zählt -für mich- die Abbildungsqaulität, da es sich vorwiegend um Landschaftsfotografie handelt. Ich wüßte derzeit kein System, daß das besser kann.

LG
Horstl
 
Hallo,
ich habe ein E-500 Kit und werde es aller Vorrausicht nach gegen die neue eintauschen. Die E-500 hat 2Mpix weniger, wiegt mit den Objektiven wesentlich mehr und ist in Summe wesentlich voluminöser (ist zwar im Moment auch meine Wanderkamera, aber wenn ich da noch mal abspecken kann ist mir das mehr als recht.) Da ich selten im Dunklen wandere (und wenn dann fotografiere ich dabei nicht), ist die geringere Lichtstärke des neuen 40-150 zu verschmerzen. Das jetzige 40-150/4,5 wiegt 425g und ist doch ein ganz schöner Brocken, so daß ich des öftern überlegt habe, ob ich es überhaupt mitnehme. Das neue wiegt gerade mal 289g und ist vergleichsweise winzig. Die "schlechteste" Kamera und die "schlechteten" Objektive überhaupt sind nämlich diejenigen die man nich verwendet. Da die neuen Optiken offensichtlich auch schon zusammen mit der neuen 10MP Kamera entwickelt wurden, erwarte ich mir auch eine entsprechende optische Leistung.
Ich habe bei meinem vergleich übrignes nicht an die E-500 gedacht sondern an die anderen 10MP- Kameras in diesem Segment (also die üblichen DZ-Kits mit ähnlichem Bildwinkel-Bereich).

So sehe ich das übrigens auch und finde genau aus diesem Grund auch genau die E-400 mit den beiden neuen Objektiven extrem interessant.

Mein persönlicher Traum wäre statt des 14-42 ein 1.4er FB, nunja da kann ich noch ne Weile träumen bei Oly und hab ja daher auch ein anderes System...

Ob der Preis sich am Markt durchsetzen wird, kann ich nicht beurteilen. Mal gucken, was die Konkurrenz kosten wird - Nikon D50, Canon 400D und die viel größere, aber auch besser ausgestattete Pentax K10D sind ja nunmal die anderen 10 MP Boliden. Nur für die kleinen Abmessungen das gleiche wie für die abgedichtete Pentax mit antishake bezahlen, kommt mir bisserle teuer vor, aber vielleicht akzeptieren die Leute es ja.

Ein bißchen "stylisher" hätte die E-400 m.E. für mein Empfinden bei dem Preis allerdings schon aussehen dürfen, vor allem im Bereich um den Auslöseknopf drumrum. Aber das tut der Qualität natürlich ansich keinen Abbruch.... auch hier wird sich halt zeigen, ob die Kundschaft sich daran stört oder nicht. Wenn man mehr als "Basis-Geld" ausgibt, möchte man ja i.d.R. heute auch was für s Auge bekommen...
 
Im Prinzip sage ich zu alledem "JA", sehe allerdings einen Knackpunkt bzw. Unsicherheitsfaktor: Ist die angesprochene potenzielle Käuferschicht für niedliche Lifestyleprodukte tatsächlich gewillt, auch nur einen einzigen Objektivwechsel durchzuführen ? Oder wird dann im Zweifelsfall nicht doch eher z.B. eine Pana FZ-50 o.ä. gekauft. !?

Gruß
Wolfgang

Das ist doch die uralte Frage Prosumer vs DSLR...

Die einen bevorzugen dies (aus guten Gründen), die anderen jenes (aus ebenso gute Gründen).

Mit der E-400 schrumpft zumindest das Gewicht- und Größenargument zusammen (je nachdem, womit man vergleicht natürlich, Extrembeispiel Sony F828 oder Samsung 815)
 
Olympus hat mal wieder eine weitere Nische aufgetan. Das ist prinzipiell auch deren Chance. Aber der Preis... wenn ich mir da die K10D von gestern anschaue... da muss einem das Argument "Klein und leicht" schon extrem wichtig sein.

Armin
 
Ein bißchen "stylisher" hätte die E-400 m.E. für mein Empfinden bei dem Preis allerdings schon aussehen dürfen, vor allem im Bereich um den Auslöseknopf drumrum...Wenn man mehr als "Basis-Geld" ausgibt, möchte man ja i.d.R. heute auch was für s Auge bekommen...

Kann da nur zustimmen. Wenn der Auslöseknopf schon so exponiert auf dem Podest sein muss, dann doch bitteschön in dezentem schwarz...
 
...
Mein persönlicher Traum wäre statt des 14-42 ein 1.4er FB, nunja da kann ich noch ne Weile träumen bei Oly und hab ja daher auch ein anderes System...

Hallo Thomas,
na schön langsam könnte ja Leica/Panasonic auch ein bißchen was sagen (zB. wann mit dem 25/1,4 zu rechnen ist).
Angesichts der neuen Objektive muß ich auch meine Ansichten zu den Objektivwünschen (zwei drei kleine gute Festbrennweiten) etwas relativieren. Wenn es zwei kleine, gute Zooms satt dessen gibt, sage ich auch nicht nein. Aber gut sollen sie schon sein...

LG
Horstl
 
Dem muß ich wiedersprechen; Gurlys stehen nämlich auf sowas. :D

Gurlys stehen aber auch darauf, daß das Styling insgesamt vielleicht konservativ, aber im Detail mit ein bißchen mehr "chic" gemacht ist :)

Das Sigma 30/1.4 an 4/3 is mir zu riskant und der Bildwinkel ist für mich persönlich so naja am 4/3.

Obwohl ich es rein von der optischen Leistung echt okay finde, scheue ich mich ja sogar zugegebenermaßen momentan davor, es für Nikon zu kaufen, wieder das ganze Probier-, Test- und Umtauschtheater... das schieb ich irgendwie jetzt schon Wochen vor mir her :rolleyes:
 
Gurlys stehen aber auch darauf, daß das Styling insgesamt vielleicht konservativ, aber im Detail mit ein bißchen mehr "chic" gemacht ist :)
Gurlys kaufen sich D50 & Co. in silber. Das sagt eigentlich alles, oder? :D
[...] Obwohl ich es rein von der optischen Leistung echt okay finde, scheue ich mich ja sogar zugegebenermaßen momentan davor, es für Nikon zu kaufen, wieder das ganze Probier-, Test- und Umtauschtheater... das schieb ich irgendwie jetzt schon Wochen vor mir her :rolleyes:
Kann ich zu 100% nachvollziehen. Sigma ist bei mir bis auf vereinzelte, gebrauchte MF-Modelle absolut out.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Und bei Ausflügen-/im Urlaub zählt -für mich- die Abbildungsqaulität, da es sich vorwiegend um Landschaftsfotografie handelt. Ich wüßte derzeit kein System, daß das besser kann.
LG
Horstl

Horstl, für diesen Anwendungszweck wärs't Du der "geborene" Sigma SDxx - Käufer. Ich nahm mir die eine Urlaubswoche (Ende August) komplett "Canon-frei", fotografierte nur mit der SD10 und der E-300.
In Sachen Bildschärfe (speziell im WW) lag die E-300 knapp vorne, aber in einer Reihe anderer Eigenschaften (Farbübergänge, "Farbauflösung", Nuancierung, Farbsäume, Dynamik in hellen Passagen) war die SD10 besser.
Insgesamt gefallen mir (und anderen Betrachtern) die Sigma-Bilder besser.

Wenn Du etwas in der Art "Wolkenfotografie" (ist glaube ich, derzeit etwas in Mode) betreiben willst, würde ich an Deiner Stelle mal noch abwarten, was eine Sigma SD14 insgesamt zu leisten imstande sein wird.

(Anm.: Eine SD10 kann m.E. heute niemandem mehr empfohlen werden. Da gibt's zu viele Schwachpunkte).

Gruß
Wolfgang
 
....
Horstl, für diesen Anwendungszweck wärs't Du der "geborene" Sigma SDxx - Käufer.
...

Hallo Wolfgang,
auf die neue Sigma bin ich auch neugierig, speziell auch um zu sehen wie es mit dem 3-Schicht Sensor weitergegangen ist. Ich hätte auch kein Problem damit mir einen Sigma Body (oder ein anderes Fabrikat) zuzulegen, aber ich bleibe mit Sicherheit beim FT, weil mich das Konzept überzeugt. Bezüglich der Optiken bin ich aber nicht kompromißbereit, ich kaufe mir Oly-Optiken (oder andere namhafte) und DAZU ein Gehäuse, von wem das Gehäuse kommt spielt dabei keine so große Rolle. Bei den Optiken habe ich einfach schon zuviel Müll erlebt, das tue ich mir nicht mehr an. Eine Firma wie Olympus (und einige wenige andere) hat da einen Vertrauensbonus meinerseits. Die Phase wo ich geglaubt habe, daß man an den Optiken sparen kann, habe ich hinter mir. Um mir jemals wieder ein "Fremdobjektiv" (also Sigma, Tokina oder sowas, kein Leica) zu kaufen, muß es schon sehr überzeugende Qualitäten (im Prinzip besser als das Original) besitzen.

LG
Horstl
 
Olympus muß/mußte aufgrund des harten Wettbewerbs an den Herstellkosten sparen. Das ist zumindest meine feste Überzeugung.

Wie stark muß den die "Not" schon gewesen sein, die Olympus veranlaßt hatte, diese E-500 Spar-Kitversionen mitdem 17,5-45er und ohne Netzteil (!) auf den Markt zu bringen !?
Was ist eigentlich mit der angeblich hier im Forum immer wieder "dozierten" übergroßen Nachfrage nach der E-330 ? Lieferprobleme aufgrund von Kapazitätsauslastungen, und was es nicht zu hören bzw. zu lesen gab...

Und jetzt: Die Produktionskapazitäten für die E-400 sind auf einmal da !?

Für mich sind das alles Märchen, habe ich vor Wochen schon hier geschrieben.
Falls die E-330 und "LiveView" tatsächlich der Hit wären, hätte man die E-400 gar nicht zu entwickeln brauchen, denn die "Cash Cow" hätte erst gemolken werden sollen.
Also, hier in Siegen ist die E-330 ein Ladenhüter...
 
zwei Gründe erkenne ich:

1) Warten auf was neues wegen Photokina, nix altes in letzter Minute kaufen
2) 10MPix

alles wartet, bei allen Marken
in meiner Firma verkauft jemand seine 350D zu einem "unverschämten" Preis
(sie ist noch zu haben)
auch in diesem Forum scheinen einige (womöglich erst mal "auf Verdacht hin") ihre Bodys loswerden zu wollen, teilweise kurioses kann man da lesen
(ich will jetzt auf nix verlinken, aber ich glaube, ihr kennt alle die "letzten" und "allerletzten" Preisupdates ;) sogar eine 400D gibt's dort schon ...)

ist doch ganz normal; ihr Deutschen seid anscheinend Megapixel-Freaks
(und eine Entschuldigung an dieser Stelle an alle, deren Agenturen Mpx-Freaks sind & die nur deswegen was zweistelliges brauchen ... das ist natürlich dann was anderes)
 
*hust* meine D50 war auch silber. Sagt also eigentlich doch nicht alles :D

*hust* *hust* und meine E-500 ist schwarz :D :D

Ach übrigens,
eigentlich entspreche ich als ambitioniert hobby-knipsendes (alt-)Gurly :) mit Bridge-Kamera-Vergangenheit doch wohl genau der von Euch angegebenen Zielgruppe für die E-400. :rolleyes:

Will ich die E-400 ?
Nein, auch wenn sie niedlich ist.
Ich will eine gute und robuste Kamera für den Alltag und für Reisen (Quasi eine E-500 mit E1 Body und 10MP, damit mir nicht nochmal jemand ein Bild wegen zu wening MP ablehnt) und ein ausbaufähiges System. Extra klein oder extra leicht ist nicht für mich eher nicht relevant.
Wenn ich wirklich was kompaktes und leichtes brauche, nehme ich halt die C7070.

Bin ich unglücklich dass ich mir vor 2 Wochen die E-500 gekauft habe ?
Nein :angel:
Da ich die Kamera unbedingt Anfang September haben wollte, darf ich mich nicht beschweren, wenn der E-500 Preis weiter sinkt. Ich wußte doch vorher, dass das nach der PK wohl der Fall sein wird und daher ist es quatsch sich nachher drüber zu ärgern.
Was mich letztenendes dazu gebracht hat die E-500 zu kaufen, war die Qualität und das Preis-Leistungsverhältnis der Objektive: Kit-Linsen mit ansprechender Qualität und Pro-Linsen, für die ich anderswo IMO entweder mehr bezahlen muss oder für vergleichbares Geld weniger bekomme.

Die E-500 ist für mich aber nur der Einstieg ins System und soll mal meine Zweitkamera werden, denn ich hoffe schon (wie viele andere hier auch), dass Olympus in absehbarer Zeit was in der Kategorie der D200 bringt.

So gesehen wäre es schon beruhigend, eine Roadmap zu haben, aus der zu ersehen ist, dass etwas in meiner Wunschrichtung kommen wird.
Momentan bin ich aber für den Alltag und den anstehenden Urlaub gut gerüstet und bis ich mir den neuen Body und andere Wünsche (14-54 oder das Leica mit OIS, Macro, WW) erfüllen kann, muss ich eh noch ein Weilchen sparen.

Geärgert hätte ich mich nur, wenn Oly am 14ten eine bezahlbare (!= billig), wetterfeste 10MP Kamera (vielleicht sogar mit eingebautem IS) mit super Bildqualität rausgebracht hätte. Die hätte ich dann nämlich wirklich statt der E-500 gekauft.

:D Sabine
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten