1079,- € für das Doppelzoom-Kit als erste Hausnummer.
Diesen Preis kann ich fast gar nicht für bare Münze nehmen... Wer soll sich das denn für diesen Kurs kaufen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
1079,- € für das Doppelzoom-Kit als erste Hausnummer.
Schärfentiefenvorschau funktioniert schon mal mit "Pfeil-nach Links"; Habe ich irgendwo aufgeschnappt und weiß nicht mehr wo.- wie soll denn eiegntlich der one tocuh Weißabgelich und die Schärfentiefenvorschau funktionieren? Ich sehe da keine Knöpfe dafür...
Diesen Preis kann ich fast gar nicht für bare Münze nehmen... Wer soll sich das denn für diesen Kurs kaufen?
Sehe ich ähnlich. Als "Reise-DSLR" oder "Kompakt-DSLR" bedient das Equipment ein klares Segment. Vielleicht nicht meines, vielleicht auch nicht Deines, vielleicht nicht seines, aber sicherlich das eines anderen.100g sind 100g, das sind mehr als 20% in dem Bereich.
...
Vom Konzept her passen 14-42 mit 190g und 40-150/3,5-5,6 mit 220g bestens dazu, dazu nochd as 35er Makro mit 165g.
Damit hat man für deutlich unter 1kg eine DSLR, "28mm bis 300mm" und ein Makroobjektiv. Das passt doch perfekt zusammen.
Diesen Preis kann ich fast gar nicht für bare Münze nehmen... Wer soll sich das denn für diesen Kurs kaufen?
Hallo,
warum das? Bei angegebenen Listenpreis wird sich ein Strassenpreis von ca.900.- EUR für das DZ-Set einstellen, in den Internetshops wohl noch ein bißchen drunter. Und das für eine 10MP DSLR, deren Objektive (meine Vermutung) in dieser Klasse wohl einen neuen Standard definieren werden. Ich kenne nicht die Preise aller anderen Kameras (DZ-Kits) auswendig, aber sind die denn billiger?
LG
Horstl
Hallo,
warum das? Bei angegebenen Listenpreis wird sich ein Strassenpreis von ca.900.- EUR für das DZ-Set einstellen, in den Internetshops wohl noch ein bißchen drunter. Und das für eine 10MP DSLR, deren Objektive (meine Vermutung) in dieser Klasse wohl einen neuen Standard definieren werden. Ich kenne nicht die Preise aller anderen Kameras (DZ-Kits) auswendig, aber sind die denn billiger?
LG
Horstl
Wenn man mal den Ärger über ausgebliebene Ankündigungen weglässt und die Kamera für sich betrachtet (so, wie sie es auch verdient), so hat Olympus doch eigentlich einen guten Job gemacht. Ich sehe das so wie Ceph, eigentlich ist die E-400 eine gelungene Einstiegskamera in die DSLR-Welt. Warum sollte das Konzept nicht aufgehen? Wäre für mich auch die Kamera, die ich auch dann noch mitnehmen könnte, wenn ich eigentlich schon an eine kompakte gedacht habe.
Wenn ich mir die Marktpräsenz der Mini-DV Camcorder ansehe, gibt es doch offensichtlich einen Markt für möglichst kleine, handliche Kameras.
Wie gesagt, vielleicht findet sie ihre Nische als Lifestyleprodukt. Auf jeden Fall ist ihr große Aufmerksamkeit gewiß und der Niedlichkeitsfaktor darf auch nicht unterschätzt werden.
Vielleicht ist sie für den einen oder anderen sogar als Überbrückung bis zur neuen Olympusmittel-oder Profiklasse denkbar. Immerhin bietet sie als erste Olympus 10 MP- was das für die Bildqualität bedeutet, muss man mal sehen. Aber so ein Rauschwunder sind andere 10 MPixler ja auch nicht, oder?
Nimm doch mal das E500 DZ-Kit, das ist meine ich schon für 700 Euros zu bekommen.
Mal andersrum gefragt. Sind die 2 MP mehr einen Preisunterschied von 150EUR ggü. der E-500 wert?
Ich behaupte, der Preisunterschied ist noch höher, da das E-500 "DZ-Kit" mit dem lichtstärkeren 40-150/3.5-4.5 angeboten wird.
Mit letzterem kommt man deutlich weiter, als mit einem 4-5.6er - auch wenn's der Papierform nach nur ca. 1/2 Blende ist.
Wenn dann noch später etwas lichtstärkeres hinzugekauft werden muß, wird's kostspielig.
Gruß
Wolfgang
Es hat ein ED-Element, was immer das im Preis ausmacht. Und wer weiß, was Olympus alles noch machen musste, um das Objektiv so klein & leicht zu bekommen.Wobei das neue UVP genausoviel kosten soll wie das ältere lichtstärkere, was ich ziemlich verwunderlich finde.
Gruß
Es hat ein ED-Element, was immer das im Preis ausmacht. Und wer weiß, was Olympus alles noch machen musste, um das Objektiv so klein & leicht zu bekommen.
Es hat ein ED-Element, was immer das im Preis ausmacht. Und wer weiß, was Olympus alles noch machen musste, um das Objektiv so klein & leicht zu bekommen.
Ich behaupte, der Preisunterschied ist noch höher, da das E-500 "DZ-Kit" mit dem lichtstärkeren 40-150/3.5-4.5 angeboten wird.
Mit letzterem kommt man deutlich weiter, als mit einem 4-5.6er - auch wenn's der Papierform nach nur ca. 1/2 Blende ist.
Wenn dann noch später etwas lichtstärkeres hinzugekauft werden muß, wird's kostspielig.
Gruß
Wolfgang
...Bei einer Wander-/Urlaubskamera steht wohl die Abbildungsleistung über der Lichtstärke. Ich würde mein 40-150/4,5 sofort gegen das neue eintauschen (und dann vielleicht bei der E-500 bleiben), wenn jemand tauschen möchte bitte eine PN.
LG
Horstl