• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-30

Aw: E-30

:D


schöne Bilder MJFM:top:


Habe meine E 30 auch seit 2 Tagen und direkt das 70-300 dazu :D
leider ist kein Wetter für Fotos im Moment :o
sobald es sich bessert hier fange ich an.Man was juckts mir in den Fingern :D

Ich denke, dann wirst Du auch bald einen Freudentanz hier aufführen:lol:
 
Aw: E-30



hmm sieht wirklich von der Schärfe her nicht schlecht aus! aber Deine Fotogestaltung verstehe ich irgendwie nicht, bei den Landschaftsbildern und bei 14mm reicht doch Blende 4 total aus und bei Makroaufnahmen sollte man eigentlich mehr abbblenden als F3.5 sonst sieht man wie bei Dir nur das oberste Stück der Blüte wobei die ganze Blüte in gnadenlosen Bokeh verschwindet... guck mal z.B. hier, und hier beachte die Blendenzahl:) ansonsten sind auch die Farben wirklich gut und das ooc, ich überlege es mir echt ernsthaft...
 
Aw: E-30

Hier mal was vom warmen Wohnzimmer aus!Unbearbeitet.Lediglich verkleinert
und leicht nachgeschärft!
Gemacht mit meinem immerdrauf 14-54 I.;)
 
Aw: E-30

Gerade eben auf meiner Festplatte entdeckt. Ach war da das Wetter noch schön:(

Alle drei aufgenommen mit dem 12-60
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Ich habe mich heute mal etwas mit den Artfiltern herum gespielt und was ganz neues versucht. Dieses Bild ist zusammen mit dem sigma 105 mm herausgekommen
 
Aw: E-30

Bis Iso 1250 finde ich die Qualität absolut überzeugend. Vor allen Dingen geht keinerlei Kontrast oder Farbe verloren, wie ich das bei anderen Kameraherstellern erlebt habe:cool:
Die Bilder sind von einer Geflügelzuchtausstellung. Leider sind die Tiere alle hinter Gittern:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Wie sich das gegenüber der E-3 verhält kann ich nicht sagen, da ich - als ich sie ein paar Monate mal besaß - solche Aufnahmen nicht gemacht habe.

Aber - der C-AF könnte für mein Gefühl noch etwas schneller sein. Trotzdem - in Verbindung mit dem 50-200 kann man doch recht schöne Sachen machen. Für mich persönlich ist genau diese Kombi grade noch zu halten :o

Grüße Anne
 
Aw: E-30

Hallo,

nachdem ich die E-30 (mit 12-60 + 50-200, Umstieg auf Olympus, alles neu) nun seit gut einer Woche mein Eigen nennen darf - eine Woche in der ich Meditationen über mieses Wetter nachhängen durfte - war ich am Samstag bei einigermaßen erträglichem Wetter im Zoo um die Kamera erstmals auszuprobieren.

Die Ergebnisse (hier ein paar) stellen mich erst 'mal zufrieden:

Bild 1 wurde durch eine Scheibe (ausnahmsweise 'mal eine nicht verkratzte) aufgenommen - kein Problem mit dem Autofokus

Bild 2 musste ich manuell fokussieren (der Draht störte den Autofokus zu sehr) - klappt sehr gut.

Bild 3 gefällt mir einfach (wg. des Viechs :rolleyes:)

Bild 4 ist voll gegen das Licht geknipst - sieht man am Lichtsaum am Fell. Die riesige Tüte auf dem 50-200er sieht zwar extrem aus, bringt aber wohl auch was. Ich habe nicht gedacht, dass das so gut klappt.

Bild 5 zeigt ganz gut das Bokeh der Linse. Dass die runden hellen Reflexionen vom Wasser kommen und kein Objektivproblem sind, ist aus den anderen Bildern ersichtlich.

Viele Grüße, ixo
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Das 50-200 mit oder ohne SWD? Ich schwanke gerade noch zwischen einem gebrauchten non-SWD und dem Sigma 70-200 zur E-30....

Hallo,

des is des 50-200mm ohne SWD. Das Sigma ist halt um eine ganzes Eck schwerer. Mich persönlich begeistert das Zuiko von einem aufs andere Mal, also meines Erachtens eine der besten Linsen in diesem Brennweitenbereich und Preissegment.

lg Anne
 
Aw: E-30

gestern konnte ich auch mein neues 70 - 300er endlich mal testen:)
wie imme alle ooc nur ein bissl geschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten