• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-30

Aw: E-30

Dafür hat er jetzt wahrscheinlich aber auch schon Probleme mit der Bandscheibe ;)

Aber auch nur, weil ich stundenlange vorgebeugt, durch den Sucher guckend, hinterm Tarnnetz sitze. :D Das Gewicht der Cam samt 400er ist mir schnuppe, auf dem Stativ kann es wiegen, was es will. Das kann sogar ein Vorteil sein - je mehr Masse, um so weniger Verzitterungen durch den Spiegelschlag ! :top:

l.G. Manfred
 
Aw: E-30

Aber auch nur, weil ich stundenlange vorgebeugt, durch den Sucher guckend, hinterm Tarnnetz sitze. :D Das Gewicht der Cam samt 400er ist mir schnuppe, auf dem Stativ kann es wiegen, was es will. Das kann sogar ein Vorteil sein - je mehr Masse, um so weniger Verzitterungen durch den Spiegelschlag ! :top:

l.G. Manfred

ja ja - Dir fällt aber auch immer was ein... ;)
 
Aw: E-30

Hallo Wolfgang, die Bilder sind reichlich klein. Kannst du die mal mit etwas höherer Auflösung einstellen ?

l.G. Manfred
 
Aw: E-30

ich hab auch mal das neue 14-54 II mit dem zwischenring ex-25 kombiniert. praxistauglich ist die kombination wohl eher nicht, weil der schärfebereich extrem schmal und der aufnahmeabstand mit 5-6 mm zur frontlinse extrem gering ist - verdammt schwer da das motiv dann noch vernünftig auszuleuchten. aber interessant isses schon...

besonders nett finde ich bei solchen tests die wasserwage und die möglichkeit des manuellen fokussierens mittels live-view-lupe.

die streulichtblende des 14-54 II ist im übrigen ne ecke größer als beim alten, was gerade bei regen ungemein praktisch ist.

btw. in der nächsten DigitalPhoto gibts einen vergleichstest e-3 vs. e-30... die aktuelle ausgabe enthält einen test der e-420 und des pancake 25/2.8. eine kombi die hervorragend abschneidet :top:
 
Aw: E-30

...
besonders nett finde ich bei solchen tests die wasserwage und die möglichkeit des manuellen fokussierens mittels live-view-lupe.
...

Die Kamera lässt mit der Ausstattung schon Freude aufkommen, mir war schon klar das es kaum mit der E-500 zu vergleichen ist bin nun aber dennoch etwas überascht wie hilfreich solche Features wie zum Beispiel live-view-lupe und Wasserwage sein können. Sehr praktisch ist auch das die Wasserwage ebenso im Sucher eingeblendet wird.

Beim Vergleich von Makroaufnahmen zwischen E-500 und E-30 ist der Vorteil der E-30 sehr deutlich geworden. Bei der E-500 dauerte es verhältnismäßig endlos bis ich 10 Bilder hatte und dann das Beste daraus für den Vergleich verwenden konnte, bei der E-30 - LiveView - 10x Vergrösserung - 3 Bilder - alle scharf - fertig.

Interessant ist dabei auch die Brillianz der Bilder im Display, vergrösstert man 10x sieht das Bild rattenscharf aus, so weit ich das jetzt probiert habe bei jeder Qualitätsstufe der JPG's. (Wobei mir gerade kommt das dies Quatsch ist, beim LiveView spielt das JPG sowieso keine Rolle. :o) Wie da der Vergleich zu den neueren Modellen von Olympus ist weiss ich nicht, gegenüber der E-500 ist es definitiv ein Fortschritt. Mit dem Bigma kann ich auf ~4-5m Entfernung über das Display die Euro Schrift über dem Torbogen des 10'ers problemlos und richtig scharf lesen! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Heute waren wir mit der E-30 in der Schmetterlingsausstellung des Botanischen Garten in München. Bilder habe ich im Thread zum 35'er Makro gepostet.

Ich bin nach wie vor bei solchen Gelegenheiten vom LiveView mit der Lupenvergrösserung begeistert, ich finde das bei solchen Motiven einfach genial.
 
Aw: E-30

Hier mal ein paar Bilder von gestern. Hätte laut meinem Arzt meinen Fuß schonen sollen, aber es war doch mal wieder Schnee bei uns. :o

Bilder OOC nur verkleinert, nachgeschärft und nicht perfekt:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Darf man fragen wieso Du ISO2500 gewählt hast? Die Verschlusszeiten lassen eigentlich auf ganz passable Lichtverhältnisse schließen :confused:
 
Aw: E-30

Eine Frage an tamronikon, hätteste nicht ne blen 8 nehmen können und 1/500 bei manchen Bildern?
Dann würde das auch nicht soooooo rauschen;)
 
Aw: E-30

Da habt Ihr alle 3 Recht - das war Pfusch von mir und natürlich völlig unnötig, die Empfindlichkeit so hochgesetzt zu lassen (war noch von den Nachtaufnahmen vor 4 Tagen so eingestellt und habe es leider erst ziemlich spät bemerkt ... das nächste Mal stelle ich doch besser ISO AUTO ein).
Leider ist nun Einiges sinnlos verrauscht :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten