• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-30

Aw: E-30

...

Wenn Du die E30 mit Deiner E330 vergleichst, gibt es dann was, dass die E330 besser oder gleich gut konnte?! Oder ist die E30 in allen Belangen weit überlegen?

...

Das würde mich aus verständlichen Gründen auch sehr interessieren, und daher auch von mir schon ein Danke im Voraus.

Jürgen
 
Aw: E-30

Habe die E-30 erst seit ein paar Tagen, es ist daher für mich schwierig einen Vergleich zur E-330 zu ziehen. Der schnellere AF war für mich ja der ausschlaggebende Wechselgrund und der Punkt geht natürlich an die E-30.

Der Scherz ist schon angekommen, hatte vor Wochen hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3868291&postcount=38
schon einmal geschrieben, das die E-330 gut geeignet ist, der Ausschuß ist halt höher.

Von der Farbwiedergabe der E-30 bin ich bisher noch nicht 100 %ig überzeugt. Hier finde ich die E-330 besser. Möchte ich mir aber darüber auch noch kein abschließendes Urteil erlauben. Hänge noch einmal zwei Fotos an. Das erste von der E-30 und das zweite von der E-330. Beide Fotos OOC nur verkleinert und leicht nachgeschärft. Ich finde die Hauttöne der E-30 zu "schweinchenrosa".
MfG Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Von der Farbwiedergabe der E-30 bin ich bisher noch nicht 100 %ig überzeugt. (...)
MfG Peter
Deine beiden Bilder sind überhaupt grundverschieden. Welcher Weißabgleich wurde benutzt? Wie waren die Lichtverhältnisse? Sorry, so kann man Farbcharaktere nicht vergleichen! Bei Auto-WB kann ein überwiegender Grünanteil (Rasenfläche!) je nach Beleuchtung (Schatten oder nicht z. B.) einen Magentastich ("schweinchenrosa") hervorrufen. Möglichkeiten für Farbstiche gibt es so viele, wie das Auge Farben unterscheiden kann. Bei farbigen Motiven fällt das nur nicht so stark auf. Bei Hauttönen ist die menschliche Sehphysiologie und Biodatenverarbeitung aus evolutionären Gründen extrem sensibel und deshalb fällt es auf.
Manual Seite 68 und 101:
Dazu die Bildbeispiele unten. Sie zeigen die Maximalverschiebungen der Justage. Bei dem *_00ref.jpg habe ich ein Referenzchart einkopiert.
Das *_00.jpg habe ich nach Sofort-Weißabgleich Seite 69 gemacht.
Die letzten Einträge im Dateinamen zeigen die verwendete Einstellung.
Nach meinen Vergleichen zeigt meine E-3 einen ganz minimalen Grünstich und die E-30 ist neutral.
Das Schöne an den Oly's ist doch, dass man so viel selbst justieren kann.;)
Ich frage mich wirklich, wozu noch Bedienungsanleitungen mitgeliefert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Hänge noch einmal zwei Fotos an. Das erste von der E-30 und das zweite von der E-330. Beide Fotos OOC nur verkleinert und leicht nachgeschärft. Ich finde die Hauttöne der E-30 zu "schweinchenrosa".
MfG Peter

<schwerfällige Satzkonstruktion> Ich finde dies ist genau das, wo immer gesagt wird, die Olympus hat schöne Farben.</schwerfällige Satzkonstruktion>
<unwissenschaftlichkeit> Das E330 Foto hat ein bisschen ein (gefälliges) "analoges Feeling" (leicht gelbstichig?). Das E30 Foto hingegen könnte auch von Canon sein...</unwissenschaftlichkeit>

Aber wahrscheinlich haben die Spieler vom Oktoberfoto noch Sommerrestbräune und der Spieler vom Februar ist richtig winterblass.

p
 
Aw: E-30

Aber wahrscheinlich haben die Spieler vom Oktoberfoto noch Sommerrestbräune und der Spieler vom Februar ist richtig winterblass.

Der Gedanke ist mir auch schon gekommen. Und der Kunstrasen auf dem E-30 Foto ist nunmal nicht saftig grün. :D

Deine beiden Bilder sind überhaupt grundverschieden. Welcher Weißabgleich wurde benutzt?

Vielen dank ersteinmal für deine Ausführungen. Der WB bei der E-30 war auf AUTO und mit der E-330 auf Sonnig. Bin ich den neuerdings "Betriebsblind". :confused: Ich habe noch nie den AUTO WB genommen.

Am Wochenende habe ich ja erneut die Gelegenheit unsere Mannschaft abzulichten. Mal sehen was dann dabei rauskommt.

MfG Peter
 
Aw: E-30

Da am Wochenende alle Fußballspiele ausfielen, fuhr ich ins Junkersmuseum nach Dessau. Ein menschenleeres Museum - ein Traum. Alle Fotos enstanden mit dem ZD 9-18.
Bild 1: Freihand-Panorama aus 3 Einzelaufnahmen (mit Panoramastudio zusammengesetzt)
Bild 2: LV Überkopf

Bei allen Aufnahmen war IS1 aktiv. Das der IS noch solche Belichtungzeiten ermöglicht, hatte ich nicht erwartet. Ich bin beeindruckt.
Der nächste Punkt der an die E-30 geht.

MfG Peter

Edit: Foto 1 & 2 mit dem 9-18
Foto 3 & 4 mit dem 14-54
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Da am Wochenende alle Fußballspiele ausfielen,
(...)
Bei allen Aufnahmen war IS1 aktiv. Das der IS noch solche Belichtungzeiten ermöglicht, hatte ich nicht erwartet. Ich bin beeindruckt.
Der nächste Punkt der an die E-30 geht.

MfG Peter
... und der Weißabgleich stimmt so wie es aussieht auch.:top:
Ja, das 9-18 ist schon eine prima Linse!
 
Aw: E-30

Ich verweise mal auf diese Galerie, die ich recht beeindruckend finde (dürften allesamt Bilder aus der E-30 sein):

http://www.exploreyourworld.com.au/olympusartfilter/

(auf "gallery" klicken!)

also ich finde die Art-Filter nicht besonders: das kann man doch sehr leicht mit einem Raw Converter nachstellen. Vielleicht am ehesten noch der SW Filter der schön ist.

Ist die Kamera eigentlich schneller wenn man die automatische Vignettierungskorrektur ausschaltet (PINHOLE) ? :angel:
p
 
Aw: E-30

Mal wieder ein paar Bilder von mir, damit der E-30 Threat nicht auf Seite zwei rutscht:)

Der kleine wollte einfach nicht weggehen:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Andy, sehr schöne Bilder.

Ich habe grade mal eines ein wenig in der Farbgebung optimiert, hoffe es stört Dich nicht? Da steckte doch noch jede Menge Potential drinnen oder?
Die Komprimierung war schon recht hoch in Deinem Original.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten