• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-30

Aw: E-30

Andy, sehr schöne Bilder.
Danke

Ich habe grade mal eines ein wenig in der Farbgebung optimiert, hoffe es stört Dich nicht?
Nein, ist kein Problem
Da steckte doch noch jede Menge Potential drinnen oder?
Finde es ein wenig zu viel des guten. Aber es wirkt lebendiger, das Foto ist "Out of Cam" und ich wollte es hier unverändert einstellen.
Die Komprimierung war schon recht hoch in Deinem Original.

Was meinst du damit?
 
Aw: E-30

Mal wieder ein paar Bilder von mir, damit der E-30 Threat nicht auf Seite zwei rutscht:)

Der kleine wollte einfach nicht weggehen:D

Klasse:top::top:
 
Aw: E-30

Ein Rest vom vergangenen Jahr. Interessanteres gab's gestern nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Spaziergang in der Kreisstadt, Teil I.

Wenn in den Bildern nichts anderes steht ist die Kameraeinstellung:
Natural, S = 0, C = 0, RGB = 0, Gradation NORMAL, Rauschunterdrückung Standard.
Bild 2 ist etwas gecropt, weil sonst wegen dem Detailreichtum zu viele Kompressionsartefakte bei verkleinern und zusammenknautschen auf <500 kB entstehen.
Es war ein schönes weiches Licht. Ich hätte mit der Kontrastvoreinstellung
etwas höher gehen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Spaziergang in der Kreisstadt Teil II.
Kameraeinstellung:
Rauschunterdrückung Standard.
Bild 1: Natural, S = 0, C = 0, RGB = 0, Gradation NORMAL.
Bild 2: Natural, S = 0, C = 0, RGB = 0, Gradation AUTO.
Bild 3, 4 und 5: Natural, S = 0, C = -2, RGB = 0, Gradation NORMAL.
Verkleinert und ganz wenig geschärft.
Es war ein schönes weiches Licht. Ich hätte mit der Kontrastvoreinstellung
etwas höher gehen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Schöne Bilder und Beispiele für die Fähigkeiten der E-30!
Und alle mit Rauschunterdrückung STANDARD (also Werkseinstellung)?
 
Aw: E-30

Zwei Bilder aus #274 habe ich ein wenig geändert,
Die Gradationskurve ganz wenig "S".
Ist aber alles Geschmacksache.
 
Aw: E-30

Beim Bildvergleich kam ich zu dem Eindruck, dass die E-30 in Jpeg gegenüber der E-3 bei der gleichen Einstellung weniger Kontrast und Sättigung zeigt.
Schärfe kann man gegenüber der E-3 eine Stufe zurücknehmen und die Entrauschung ohne Detailverlust mindestens eine Stufe höher setzen.
Kann das jemand bestätigen?
Mangels geeignetem Wetter mit einigermaßen konstantem Licht über eine halbe Stunde konnte ich noch nicht richtig vergleichen. Zum Vergleich hätte ich gerne richtig knallige Sonne und nicht diesem durch Wolken und Nebel dauernd veränderten Mischmasch. Bei Kunstlicht oder Blitz interessiert mich das nicht so sehr. Die E-30-Ergebnisse bei Kunstlicht und Blitz haben mir aber auf Anhieb besser gefallen und deshalb mache ich mir damit keine Mühe mehr.
 
Aw: E-30

Das zweite halte ich für arg unterbelichtet. Habe nur mal am Histogramm gespielt. Die mittenbetonte Integralmessung haut bei solchen Motiven immer daneben. Versuche es mal mit Spot-Highlight. Ein Beispiel aus der E-3 habe ich daneben gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Das zweite halte ich für arg unterbelichtet. Habe nur mal am Histogramm gespielt. Die mittenbetonte Integralmessung haut bei solchen Motiven immer daneben. Versuche es mal mit Spot-Highlight. Ein Beispiel aus der E-3 habe ich daneben gestellt.

Hi Wolfgang,

das ist ein super Tip, habe ich heute mal in der Bahn ausprobiert:

Im Menü einmalig "AEL-Speicher" einschalten

Als Belichtungsmethode "HI" benutzen. Dann beim Fotografieren den hellsten Punkt anvisieren und die AEL-Taste drücken (ist der hellste Punkt der Fokuspunkt, braucht man nicht die AEL-Taste.

Dann aufs Motiv schwenken und abdrücken - fertig ist das perfekt belichtete Bild auch bei Bildern, die viel "Weiß" enthalten :top:

War doch richtig so, oder?
 
Aw: E-30

War doch richtig so, oder?
:top: So geht es auch.
Ich habe die SpotHi-Messung ohne Memo auf die AEL-Taste gelegt. Damit habe ich die default-Messung - in meinem Fall ESP - und die SpotHi immer sofort ohne Umschalten zur Verfügung. Im Normalfall einfach mit ESP, bei speziellen Fällen den am hellsten gewollten Teil des Motivs mit dem mittleren Fokuspunkt anvisieren, AEL drücken und halten, zum gewollten Ausschnitt schwenken und fokussieren->auslösen. AEL loslassen. Automatisch ist wieder ESP wirksam.
Einschränkung: Es kommt darauf an, wie man an die AEL-Taste kommt. Bei mir geht das an der E-3 mit etwas Handverdrehen und an der E-30 ganz bequem mit der Daumenkuppe. Das ist an der E-30 eine unscheinbare, aber sehr wirksame Verbesserung der Ergonomie!

Bei Deinem Stoffgockel wäre die linke untere Bauchregion der richtige Anmesspunkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten