• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-3

AW: Der E-3 Bilderthread

Mal wieder was aus dem HDR-Zauberhut ;-))

Spitze,

machst du die HDR's aus Rawbildern oder machst du mehrere?
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Ah, dann macht Photomatix das wohl jetzt ordentlich :) Oder nutzt du was anderes?

Nope, schau mal hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3600048&postcount=240
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Iihhhhhh... HDRs.....

*gegenaugenkrebsvorsorg*

Die Tante Ju ist von der Perspektive her wirklich gut geworden.. nur macht das HDR alles zu nichte...


B
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Z U S T I M M U N G

Gruß
Rolf


Ich weiß gar nicht, warum ihr immer so gegen HDR seid :grumble:
Ich finde hierdurch hat das "normale" Bild nochmal eine Aufwertung bekommen, da der Himmel und einige Strukturen nun klar heraustreten. Und wenn ihr dann dadurch Augekrebs bekommen solltet ...... naja das Leben is kein Ponyhof :rolleyes:

Hier nochmal zum vergleich ein "normales" Bild und das HDR
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Deine HDRs heben sich wohltuend von der Masse der "mein erstes HDR" Threads ab ... das Problem ist nur, dass sich der Effekt langsam abnutzt und sehr viele grottenschlechte HDR/Tonemappingbilder vor Deinen dafür gesorgt haben, dass bei vielen der Sättigngsgrad erreicht ist. :o

Hätte ich zuerst Bilder von Könnern gesehen, statt vermurksten Bildern, dann wären meine Voruteile wohl auch anders ausgefallen ;)
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Deine HDRs heben sich wohltuend von der Masse der "mein erstes HDR" Threads ab ... das Problem ist nur, dass sich der Effekt langsam abnutzt und sehr viele grottenschlechte HDR/Tonemappingbilder vor Deinen dafür gesorgt haben, dass bei vielen der Sättigngsgrad erreicht ist. :o

Hätte ich zuerst Bilder von Könnern gesehen, statt vermurksten Bildern, dann wären meine Voruteile wohl auch anders ausgefallen ;)

Na das is doch mal ein Statement mit dem ich was anfangen kann aber es ist auch schade, dass sich das so durchzieht :(


Ich denke auch eher, dass dieser HDR-Trend von den Jüngeren eher bevorzugt oder ich sollte vielleicht sagen angenommen wird als von den älteren Semestern, weil man das Bild im Computer einfach viel zu stark bearbeitet.


Aber bei mir entsteht auch so ein HDR im Kopf, d.h. ich versuche nicht schlechte Bilder oder Bilder die nicht so toll sind mit dieser Art der Bearbeitung zu retten, wie es leider viele andere machen.
Und ich muss auch leider zugeben, dass sehe ich ja in meinen anderen foren auch, dass sich die Leute viel zu wenig Gedanken über das Motiv machen. Aber gerade hier ist das Motiv das entscheidende Kriterium für Flop oder Top.
Wenn ich dann zum gefühlten abertausendsten Mal einen Balkon mit Inventar in HDR sehe, schreibe ich trotzdem immer wieder, dass sich die Leute doch mal Gedanken übers Motiv machen sollen, gerade dann wenn sie mit der Technik anfangen.

Naja ich bleibe der Sache treu, mache hin und wieder ein HDR oder auch zwei :lol: und hoffe dass ich mit meinen HDRs das Gespür ein wenig lenke und den ein oder anderen wieder zum anschauen bewegen kann ;)
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Na das is doch mal ein Statement mit dem ich was anfangen kann ... (...)

Dann will ich versuchen, noch etwas zum Verständnis beizutragen.

Ich denke, dass es auch eine Sehgewohnheit gibt. Bei Fotografien empfindet man HDR als unnatürlich und im Gegensatz zu Composing als wenig künstlerisch.

Das ist ja kein Werturteil, sondern lediglich Psychologie. ;)

Gruß
Rolf
 
AW: Der E-3 Bilderthread

mal wieder was von mir - sprich Action:) , kein HDR :D - auch schwierig zu lösen bei der Bewegung - wobei ich dann endlich die weißen Überstrahlungen besser in den Griff bekommen könnte ;)

E-3 + 12-60/50-200alt - leicht beschnitten - und aus dem Raw entwickelt (wegen den Überstrahlungen)
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Ich weiß gar nicht, warum ihr immer so gegen HDR seid :grumble:
Ich finde hierdurch hat das "normale" Bild nochmal eine Aufwertung bekommen, da der Himmel und einige Strukturen nun klar heraustreten. Und wenn ihr dann dadurch Augekrebs bekommen solltet ...... naja das Leben is kein Ponyhof :rolleyes:

Hier nochmal zum vergleich ein "normales" Bild und das HDR

Ne, die HDR Technik ist gut und macht Sinn, aber auch nur dann wenn man damit keine Falschen Farben erzeugen will. Es gibt da sehr gute HDR Bilder, oft auch welche die man als solche erst nicht erkennt.

Das Tante Ju Bild hätte man auch mit nem Grad-ND aufnehmen können. Schon wäre die Kontraste Besserer un die Farben natürlich geblieben.......
Oder dann das Ganze in SW... wäre auch gut.

B
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Das Tante Ju Bild hätte man auch mit nem Grad-ND aufnehmen können. Schon wäre die Kontraste Besserer un die Farben natürlich geblieben.......


B

dann wäre es meiner Ansicht nach aber immer noch ein langweiliges Bild ... erst durch die Tonmappingtechnik kommt da was zustande, das interessant aussieht.


Übrigens hätte vielleicht ein Aufhellblitz von unten noch was gebracht, da ist noch viel dunkles ohne Zeichnung, das eigentlich nicht zum HDR Charakter passt.
 
AW: Der E-3 Bilderthread

dann wäre es meiner Ansicht nach aber immer noch ein langweiliges Bild ... erst durch die Tonmappingtechnik kommt da was zustande, das interessant aussieht.


Übrigens hätte vielleicht ein Aufhellblitz von unten noch was gebracht, da ist noch viel dunkles ohne Zeichnung, das eigentlich nicht zum HDR Charakter passt.


Ja leider war da ein böses Absperrband, also nix mit blitzen und außerdem finde ich es ganz gut soo, dass es unten dunkler ist, weils so etwas realer aussieht, man könnte da schon extremer arbeiten, dann hättest du auch unten alles im detail, aber das wäre dann eine aufnahme bei der wahrscheinlich 99,9% der Leute sagen würde "Bäääääääh weg mit dem Bild :grumble:" und ich würde mich auch zu diesen dazuzählen ...
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Hallo,

damit der Thread nicht stirbt hier ein paar Aufnahmen einer speisenden Wespenspinne die ich trotz Klappdisplay im Dreck liegend mit meinem Kopf halb im Gebüsch aufgenommen habe. Wie die meisten meiner Makros freihand.

ZD50 +EC-14

Gruß
Daniel
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Hallo,

damit der Thread nicht stirbt hier ein paar Aufnahmen einer speisenden Wespenspinne die ich trotz Klappdisplay im Dreck liegend mit meinem Kopf halb im Gebüsch aufgenommen habe. Wie die meisten meiner Makros freihand.

ZD50 +EC-14

Gruß
Daniel

hallo daniel,

respekt! tolle aufnahmen und vor allem die farbwiedergabe finde ich klasse!
ich wusste gar nicht, dass spinnen was schönes an sich haben...:top:

gruß
rodnoc
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Hallo Daniel,

Gratulation zu den Fotos. Ganz große Klasse. Diese Fotos gehören in ein Biologie-Lehrbuch.

Gruß
Menning
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Hallo,

damit der Thread nicht stirbt hier ein paar Aufnahmen einer speisenden Wespenspinne die ich trotz Klappdisplay im Dreck liegend mit meinem Kopf halb im Gebüsch aufgenommen habe. Wie die meisten meiner Makros freihand.

ZD50 +EC-14

Gruß
Daniel

Das sind die plakativsten Zebraspinnen aufnahmen, die ich bisher sah! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten