• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus E-3 oder Canon 50D

Mit Sicherheit wird sich ein solcher Wechsel lohnen, werfe ich einfach einmal in den Raum, da eine E-3 (zumindest auf dem Papier) an der ein oder anderen Stelle die besseren Werte hat. Alleine der 2 Modi IS. Aber ein 50-700... das dürfte eine solch teure Rarität sein, dass sie niemand kennt:eek::evil:. Wo willst du das denn herbekommen:angel::evil:.

Yo, ich meinte natürlich eine 50-200er :evil:
 
Ich kann mir kaum vorstellen, dass eine E-3 weniger rauschen sollte, als eine E-420.
Das liebe ich, sie kann es sich nicht "vorstellen". Wie wäre es zur Abwechslung mal mit eigenen Erfahrungen und den Nachweisen dazu? Es gibt hier einen Thread, in dem sind E-520 und E-3 mit Bildbeispielen unter identischen Bedingungen und Einstellungen gegenüber gestellt. Die E-420 unterscheidet sich nur in Bedienung und Stabi. Die Suche hilft finden ...
 
Sagt mal, wollt ihr mich ver***? Akh und Gertrud? Moderatoren, könntet ihr bitte etwas unternehmen? Das geht wohl allen hier etwas auf den Senkel :grumble:
...
Kurz meine Meinung dazu: Was in #21 festgestellt wurde, war prinzipiell berechtigt, nur unfein dargestellt. Darauf hätte Gertrud gleich sagen sollen, dass sie sich vertippt hat (410 / 420). Dann wäre das Thema durch gewesen.

Dass der Letzte Beitrag von Gertrud (Nachfrage zu ihrer Verwarnung) gelöscht wurde, finde ich völlig daneben.
Deswegen mache ich von meinem Beitrag vorsichtshalber mal ein Foto. :)

Zum eigentlichen Thema:
Nach allem, was ich heraushöre vom TO würde ich auch empfehlen: Systemwechsel auf Canon, oder wenn die Oly-Ausrüstung inzwischen zu viel an Wert verloren hat: "Canon zukaufen".
Zur 50D: Alles, was ich bisher an Bildern gesehen habe, (auch dpreview.com) überzeugt mich nicht durchweg. Vor allem sehe ich nicht die großartige Verbesserung (um 1- 2 Blenden) beim Rauschverhalten. Es rauscht weniger, aber es "matscht" mehr.
Ein echtes Feature, bzw. der einzige Kaufgrund, wäre für mich die Möglichkeit der AF-Justage (Micro-Adjustment), denn nach meine Erfahrung arbeitet praktisch kein lichtstarkes Objektiv (nur da fällt's wirklich auf) perfekt im AF bei allen Brennweiten und/oder Entfernungen (Gegenstandsweiten).

Den bekannt-beliebten Focus-Charttest (45°-Winkel auf Blatt Papier) aus ca. 1m Abstand, halte ich für fast komplett unbrauchbar.
Salopp gesagt: Ich stellte da mal vor ein paar Jahren den ganzen Abend durch einen eindeutigen Backfokus fest und als ich am nächsten Tag "richtige" Bilder machte war alles i.O.

Manchmal ist selbst das Verhalten bei Kunstlicht anders als bei Tageslicht.

Gruß
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich fotografiere derzeit mit einer Olympus E-330 und überlege mir einen Systemwechsel auf Canon zu wechseln.

Die zwei Gründe welche mich dazu bewegen, sind einerseits das Meer an Objektiven welches für Canon erhätlich ist, und das grausame Rauschverhalten der E-330.


Die kosten für den Systemwechsel will ich aussen vor lassen, habe nur ein recht günstiges Objektiv und den großen Blitz (FL-50).

Wenn dir die E330 zu sehr rauscht ,würde ich zu Canon wechseln.

Was ich nicht verstehe ,ist das Meer an Objektiven von Canon,wenn du zur Zeit nur ein Objektiv an der E330 hast.:confused:

Zur Zeit habe ich an meinen Bodys von Oly rund ein Dutzend Objektive.Ich finde die Auswahl an Objektiven bei Olympus schon sehr beachtlich.(Ich decke KB äqui von14mm -600mm ab).:top:

Ich hatte vor Olympus das 2,8 70 -200 L von Canon ,bin aber wegen der Objektive zu Olympus gewechselt.Ein Schritt den ich nicht bereut habe,weil ich noch nie bessere Fotos gemacht habe ,als mit der derzeitigen Ausrüstung.
 
Ich hatte vor Olympus das 2,8 70 -200 L von Canon ,bin aber wegen der Objektive zu Olympus gewechselt.Ein Schritt den ich nicht bereut habe,weil ich noch nie bessere Fotos gemacht habe ,als mit der derzeitigen Ausrüstung.

Wobei ich aber den Verdacht hege, dass letzteres an der persönlichen Weiterentwicklung im fotografischen Können liegt und nicht an der Ausrüstung :cool:

Gruß
Peter
 
Wenn dir die E330 zu sehr rauscht ,würde ich zu Canon wechseln.
Aber auch die aktuelleren Modellen von Olympus dürften ein besseres Rauschverhalten vorweisen ...
Was ich nicht verstehe; warum wird immer gleich "Systemwechsel!!!" geschrien? Es gibt vergleichsweise Vorteile bei allen Kameraherstellern, wo sie gegenüber anderen die Nase vorne haben (auch Olympus:eek:).
Was das Rauschen betrifft, spielen dort so viele Faktoren eine Rolle... manchmal muss man nur um 0.7 EV unterbelichten, und es fällt extremer aus als bei einem korrekt belichteten Bild...
 
Wenn dir die E330 zu sehr rauscht ,würde ich zu Canon wechseln.

Habe ich empfohlen,weil wenn sich jemand über das Rauschen beklagt,wird er/sie sich wohl im hohen ISO-Bereich tummeln,dann wird die E3 auch nicht die Traumkamera.

Mich juckt es nicht ,weil die Aufnahmen über 800 ISo machen bei mir nicht einmal 3% aus .

Ich finde es bemerkenswert, wenn man die große Auswahl an Objektiven lobt,dann aber nur 2 Objektive einsetzt,oder gar das 28 -300 in einem Suppenzoom.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten