• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus 7-14mm

---------------------------------------------------------------
Kommentare über die fotografischen Abbildungsmöglichkeiten, sollten auch nur die abgeben, die dieses Objektiv besitzen, oder regelmäßig verwenden!:eek:

.. und vielleicht sollten sich auch die etwas zurückhalten, die es erst einen Monat oder noch kürzer besitzen... und entsprechend wenig eingesetzt haben. Die problematischen Lichtreflexe konnte man zumindest in Deutschland im November 2006 mangels Sonne nur wenig feststellen. Deswegen: manchmal schadet Zuhören und genau lesen nicht. Helmut hat sich nach entsprechenden Erfahrungen für die Kombi Fisheye und 11-22mm sehr bewußt entscheiden und die Gründe sind nachvollziehbar.

Jetzt soll aber nicht untergehen, daß ich von der Linse begeistert bin und sie neben dem 50-200mm ein entscheidendes Argument für FT ist. Nur 7mm mit besserer Gegenlichttauglichkeit meinetwegen sogar bei annähernd gleichem Gewicht wären eine Überlegung wert.

Gruss Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gewicht ist nun mal bei so einer hochwertigen Konstruktion hoch. Aber mein 50-200mm wiegt noch einmal 300 gr. mehr. Qualität hat sein Gewicht! Daran führt nichts vorbei. Über den Preis zu diskusstieren, bringt nichts. Entweder kann, und will ich es mir leisten, oder ich muß es lassen! Die Optischen Abbildungsleistungen sind für ein Zoomobjektiv von 7-14mm überragend.:D Kommentare über die fotografischen Abbildungsmöglichkeiten, sollten auch nur die abgeben, die dieses Objektiv besitzen, oder regelmäßig verwenden!:eek:

Hallo - Geht es noch? Du hast hier wohl kaum die Legitimation Maulkörbe zu verteilen!

Und Deine Beschreibung des 7-14er mögen ja durchaus korrekt sein, aber was hat das damit zu tun, daß manch einer hier lieber eine 7 mm Festbrennweite sein Eigen nennen würde? Keiner hat Deine geliebte Optik schlechtgeredete - im Gegenteil ("Das 7-14 ist wirklich eine Traumoptik"), und auch die, die diese Optik nicht haben, dürfen sich durchaus eine andere Optik in Olys Programm wünschen!

@Cephalotus: Ich gehe davon aus, daß eine UWW-Festbrennweite billiger zu konstruieren wäre, und zwar aus folgendem Grund: Die Linsenelemente, die sowohl bei 7mm als auch bei 14mm gleichermassen korrekt korrigieren, sind sicherlich aufwendiger, als jene, die lediglich bei einer fixen Brennweite korrigieren müssen.

Ausserdem fällt die Zoommechanik weg, der Spritzwasserschutz wäre erheblich billiger zu realisieren. Desweiteren könnte man es als Pro- und nicht als Top-Pro-Objektiv ansiedeln.

Das alles dürfte mehr als 100 Euro und ein paar Gramm ausmachen.

Ja, ich gehöre auch zu denjenigen, die sich das 8mm Fisheye in einer korrigierten Version wünschen.

UWW 8mm, F4 für ~900 Euro Straßenpreis. Gekauft.

LG, Joe
 
Danke mal für eure Antworten. :)
Wie befürchtet bin ich nicht gescheiter geworden. Also ich bin jetzt genauso sicher wie vor der Frage.

Die Vernunft würde mir zu dem 11-22 raten, da käme ich zusammen mit meinem 18-125 schon mit 2 Objektiven recht weit.
Wenn ich micht recht erinnere hat jemand mal gepostet das der Unterschied zwischen 14 und 11mm doch schon recht merkbar ist. (Post: 60% vom 14mm bild https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1142046&postcount=17 AW: Bildwinkel + lohnt sich das ZD 11-22)

Mal sehn vielleicht wird es ja auch was unvernünftiges, das werde ich dann wohl kurzfrisitg entscheiden wenn ich beim Händler bin (genommen wird das Objekitv mit der kürzeren Lieferzeit oder so) ;)
 
Die Vernunft würde mir zu dem 11-22 raten, da käme ich zusammen mit meinem 18-125 schon mit 2 Objektiven recht weit.
Ich persönlich würde das 18-125 gegen ein 40-150er (1:3,5-4,5) ersetzen ;)
 
Bevor ich mir jetzt noch das 40-150'er zulege, schleppe ich sicher das eh schon vorhandene 50-200 (2,8-3,5). :D

Ja, ich habe im unteren bis normalen Brennweitenbereich ein mittleres Objektivproblem das ich noch nicht gelöst habe ;)
Ahso, du hast das 50-200 schon?
Na dann würd ich dir ja fast empfehlen den fehlenden Brennweitenbereich mit 14-54 zu füllen ;)
 
Hallo - Geht es noch? Du hast hier wohl kaum die Legitimation Maulkörbe zu verteilen!

Und Deine Beschreibung des 7-14er mögen ja durchaus korrekt sein.

Ich kann das schon schreiben! Weil wir hier über das 7-14mm reden und nicht was ich mir wünsche! Wie so häufich hier bei Diskussionen, wird wieder abgeschweift und man ist bei allen möglichen Dingen, nur nicht mehr beim
7-14mm!:mad:
 
Hallo - Geht es noch? Du hast hier wohl kaum die Legitimation Maulkörbe zu verteilen!

Und Deine Beschreibung des 7-14er mögen ja durchaus korrekt sein.

Ich kann das schon schreiben! Weil wir hier über das 7-14mm reden und nicht was ich mir wünsche! Wie so häufich hier bei Diskussionen, wird wieder abgeschweift und man ist bei allen möglichen Dingen, nur nicht mehr beim
7-14mm!:mad:

seit ich weiss, dass du gleichzeitig mit deinem 2.account "oldbikers" unterwegs bist und dir armseligerweise selbst auf deine postings antwortest, kann ich dich leider nicht mehr ernst nehmen, tut mir wirklich leid.
 
Hallo - Geht es noch? Du hast hier wohl kaum die Legitimation Maulkörbe zu verteilen!

Und Deine Beschreibung des 7-14er mögen ja durchaus korrekt sein.

Ich kann das schon schreiben! Weil wir hier über das 7-14mm reden und nicht was ich mir wünsche! Wie so häufich hier bei Diskussionen, wird wieder abgeschweift und man ist bei allen möglichen Dingen, nur nicht mehr beim
7-14mm!:mad:


hi Torsten

grade Nachrichten gekuckt

HSV null zu null !!!!

gratuliere

gruss helmut, habe nix mit fussball
 
@commendatore

Ist OT aber es würde mich mal interessieren was dich in letzter zeit so oft ins oly forum treibt.
Ist oly vielleicht doch noch ein wenig interessant geworden?

LG franz
 
@franz:

finde es bei euch recht gemütlich ... irgendwie etwas familiär, ein kleiner aber für sich etwas geschlossener kreis, übersichtlich halt :)
 
@franz:

finde es bei euch recht gemütlich ... irgendwie etwas familiär, ein kleiner aber für sich etwas geschlossener kreis, übersichtlich halt :)

pass nur auf, dass du dich nicht verläufst & bei uns hängenbleibst :D
präsedenzfall gibt's ja schon (ein 5D-canonist, der sich wegen des 7-14mm Oly als Zweitsystem zugelegt hat, hier in diesem Forum :D)
 
@Cephalotus: Ich gehe davon aus, daß eine UWW-Festbrennweite billiger zu konstruieren wäre, und zwar aus folgendem Grund: Die Linsenelemente, die sowohl bei 7mm als auch bei 14mm gleichermassen korrekt korrigieren, sind sicherlich aufwendiger, als jene, die lediglich bei einer fixen Brennweite korrigieren müssen.

Ausserdem fällt die Zoommechanik weg, der Spritzwasserschutz wäre erheblich billiger zu realisieren. Desweiteren könnte man es als Pro- und nicht als Top-Pro-Objektiv ansiedeln.

Das alles dürfte mehr als 100 Euro und ein paar Gramm ausmachen.

Sehe ich genauso. Zwei Asphären, ein ED-Element, und zwei Super-ED-Elemente sind notwendig, um das 7-14 zu korrigieren. Insbesondere die Super-ED Elemente sind extrem teuer. Vermutlich wäre der Aufwand bei einer 7mm/4 Festbrennweite geringer.

Armin
 
pass nur auf, dass du dich nicht verläufst & bei uns hängenbleibst :D
präsedenzfall gibt's ja schon (ein 5D-canonist, der sich wegen des 7-14mm Oly als Zweitsystem zugelegt hat, hier in diesem Forum :D)

hi hermann,

nö, keine angst ... aber ne E-1 habe ich trotzdem ... also insoweit kann und darf ich hier vermutlich doch weiterposten :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten