Bei mir hat sich das ZD 11-22mm im diesjährigen Photokina-Alltag sehr bewährt.
Lichtstärke und Preis sind in der Tat starke Argumente für das 11-22er (idealer Brennweitenbereich: SWW bis Normalobjektiv), das ja in Kombi mit dem 8mm Fisheye auch gute Ergebnisse im Brennweitenbereich 8mm bis 14mm bringt. Und mit dem unkorrigierten Fisheye hat man imho zusätzlich ganz andere kreative Möglichkeiten, zumal sich die Entzerrung auch via EBV erledigen lässt.
Dennoch ist das 7-14er natürlich immer noch der Bringer, was die tolle Schärfe/Auflösung und perfekt korrigierte Verzeichnung/Vignettierung gerade im unteren Brennweitenbereich betrifft. Ich strebe es an, alle drei Optiken zu besitzen, auch wenn diese Option schweineteuer ist.
Lichtstärke und Preis sind in der Tat starke Argumente für das 11-22er (idealer Brennweitenbereich: SWW bis Normalobjektiv), das ja in Kombi mit dem 8mm Fisheye auch gute Ergebnisse im Brennweitenbereich 8mm bis 14mm bringt. Und mit dem unkorrigierten Fisheye hat man imho zusätzlich ganz andere kreative Möglichkeiten, zumal sich die Entzerrung auch via EBV erledigen lässt.
Dennoch ist das 7-14er natürlich immer noch der Bringer, was die tolle Schärfe/Auflösung und perfekt korrigierte Verzeichnung/Vignettierung gerade im unteren Brennweitenbereich betrifft. Ich strebe es an, alle drei Optiken zu besitzen, auch wenn diese Option schweineteuer ist.
