Ich begrüße es jedoch, wenn jetzt erst mal 1-3 Sensorupdates auf Pixelpflege statt Pixelvermehrung abzielen ...
Aber hallo! Kann ich nur unterstreichen.
...länger wird Oly das nicht durchhalten sofern sie weiterhinn im FT Bereich aktiv bleiben wollen.
Warum eigentlich nicht? Ich finde, das passt gut zusammen.
Als Gründe sehe ich die schon genannten psychologischen Effekte beim "gemeinen" Käufer...
Jein. Ich meine, die Diskussion darum, ob und warum theoretisch 6 Megapixel reichen oder nicht, ist ja mittlerweile ein alter Hut. Und es ist m.E. nur ehrlich, zuzugeben, dass die geringere Sensorgröße des FT-Systems eben auch bestimmte Eigenschaften mit sich bringt. Mit anderen Worten: Ich halte es von Olympus einfach für wahnsinnig konsequent, das zu berücksichtigen. Hier zeigt sich, wer sich wirklich Gedanken um sein System macht anstatt eine "Volkskamera" nach der anderen zu präsentieren.
Vielleicht schafft es Olympus dadurch, sich selbst noch mehr in die Ecke des Nischensystems zu drücken, aber im positiven Sinne. Nehmen wir doch mal die Fakten zusammen:
breite Produktpalette mit 400er, 500er, 600er, 30er und 3er
+ unheimlich gut ausgestattete Komplettpakete mit Features, die andere Hersteller so nicht zusammen schnüren
+ nicht ein Mitrennen mit dem Mainstream bei der Anzahl der Megapixel, was letztendlich nur der Bildqualität zugute kommt (und wer sich ansatzweise mit den Zusammenhängen auskennt, wird das zu schätzen wissen)
Somit zielt also dieser Schritt eher auf die Begeisterung derjenigen ab, die sich wirklich mit Fotografie auseinandersetzen und wissen, warum dieses und jenes System und eben nicht ein anderes.
Ich fand das FT-System bisher schon toll, aber das bestärkt mich nur noch, beim für mich passenden Hersteller gelandet zu sein.
