• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Oly P5 vs. Pana GX7

Die P5 wäre mir mit dem Sucher bereits zu sperrig, dafür hat gerade der VF4 natürlich ebenfalls seine Qualitäten und man muß abwägen wie man hier Prioritäten setzt (Suchergröße oder Kompaktheit).

Ja, das stimmt, da sitzt schon ein ganz schöner Oschi auf der Kamera:lol:
Ich habe aber trotzdem keine Mühe, sie in eine doch relativ kleine Tasche zu bekommen. Aber mal eben so in eine Manteltasche geht natürlich nur ohne Sucher. Das dürfte bei der GX7 doch deutlich lockerer gehen. Wobei: eine ImmerdabeiKamera sind wohl beide nicht, da bin ich auch immer noch am Stöbern:rolleyes:

Ein integrierter Sucher ist schon komfortabler. Wie ist das denn mit dem Ausklappen? Bleibt der Sucher in entsprechender Position? Ich komme mit dem Ausklappen nicht wirklich zurecht. Irgendwie habe ich dann Probleme, die Kamera vernünftig ausgerichtet zu halten. Hätte ich die Wasserwaage senkrecht und horizontal nicht eingeblendet, würde ich wohl ziemlich wilde Fotos schießen. Also lasse ich den Sucher immer in seiner ursprünglichen Position.

Ich habe die GX7 eigentlich hauptsächlich nicht genommen, weil sie mir optisch nicht so gefällt (allerdings nur auf Bildern gesehen und im Video) Dafür scheint sie mir besser in der Hand zu liegen als die P5. Aaaaaber, gegen das geniale Einschaltgeräusch, dieses metallische Klicken, wird sie wohl nicht ankommen;)
 
Eben. Und wenn P5 und M10 gleich sind kann man wahlweise Erfahrungen mit beiden heranziehen, das war der Ansatz.

Worum geht's Dir jetzt? Um den AF oder den IS?
Keiner von beiden ist gleich. Die E-P5 stabilisiert fünf Achsen, die E-M10 nur drei. Und da die E-M10 knapp zwei Jahre jünger ist als die P5, darf man wohl erwarten, dass sie beim AF die Nase vorn hat. Was aber - wie ja nun schon häufiger erwähnt - für den TO relativ irrelevant sein dürfte.
 
Eben. Und wenn P5 und M10 gleich sind kann man wahlweise Erfahrungen mit beiden heranziehen, das war der Ansatz.

Ok, da hast Du in gewissem Maße recht. Beide Kameras haben dieses Feature schließlich nicht. Es ist gut möglich und sogar wahrscheinlich, daß sich beide Oly-Modelle zumindest ähnlich verhalten. Aber ohne das genau zu wissen, ist ein Unterschied auch nicht auszuschließen.

Was ich sagen will: Die E-M1 und E-M10 sind neuere Modelle wo solch eine Entwicklung ja auch nicht ganz abwegig wäre. Wenn hier also pauschal geschrieben würde, mit "den Olys" müßten kaum Abstriche gemacht werden und diese Aussage beruht eigentlich nur auf Erfahrungen mit der E-M1, könnte es passieren, daß sich die P5 am Ende schlechter schlägt als erwartet. Das wäre dann doof. Darum würde dem TO ein direkter Vergleich am nützlichsten sein - falls ihn das überhaupt interessiert.
 
Ich habe die EP5, und hatte eine EM10.
Daß der AF der EM10 schneller sein soll, wäre mir im Alltag nicht aufgefallen, was nicht heißen soll, daß es tatsächlich der Fall ist.
Ich habe auch den VF4 später wieder verkauft, weill ich lieber mit dem Klappdisplay arbeite, und damit sogar bei strahlendem Wetter zurechtkomme.

Für den TO....
Gerade sehe ich im mFT-Gebrauchtmarkt eine neue EP5 in schwarz, um einen Preis, daß es mich fast in den Finger juckt, ein Zweitgerät anzuschaffen:D
 
Ein integrierter Sucher ist schon komfortabler. Wie ist das denn mit dem Ausklappen? Bleibt der Sucher in entsprechender Position?
Also man kann ihn nicht ganz fest an einer Position machen - weiß jetzt nicht ob ich die Frage richtig verstehe. Er klappt natürlich auch nicht einfach locker zurück, behält also ohne Einwirkung schon seine Stellung.

Ich bin auch noch mit mir am Ringen. Eigentlich wollte ich (als alter OM-Nutzer) wieder eine Oly. Leider komme ich ergonomisch nicht mit den kleinen OM-Ds zurecht; ich will aber schon eine Kamera mit Sucher. Ich habe mich natürlich schon selbst gefragt ob ich die GX7 bereits gekauft hätte wenn sie von Oly wäre. Ich weiß es nicht genau, aber wenn ich ganz ehrlich zu mir selbst bin - dann wohl eher ja. :o Naja, mittlerweile habe ich so lange gezögert, daß ich nun noch die nächste Generation abwarten werde. Bis dahin mühe ich mich noch mit meiner alten GF1 ab (mein Gott, werden's bald 5 Jahre!) und nutze für besondere Anlässe meine auch nicht mehr ganz jugendliche OM-2N (bald 30 Jahre! :eek:).
 
Worum geht's Dir jetzt? Um den AF oder den IS?

Mir?
Mir geht es darum dem Thema folgen zu können.

Ich habe mich nur dazu geäußert ob man den AF der p5/m10 zusammen mit der gx vergleichen kann oder es sinnvoll ist die beiden getrennt anzuschauen. Wegen der AF Probleme bei wenig Licht. Wenn der AF der m10 eine Fortentwicklung ist dann wird die P5 ja da wohl kaum besser sein.
 
Mir?
Mir geht es darum dem Thema folgen zu können.

Ich habe mich nur dazu geäußert ob man den AF der p5/m10 zusammen mit der gx vergleichen kann oder es sinnvoll ist die beiden getrennt anzuschauen. Wegen der AF Probleme bei wenig Licht. Wenn der AF der m10 eine Fortentwicklung ist dann wird die P5 ja da wohl kaum besser sein.
Da hast Du Recht. Die E-P5 wird da mit Sicherheit nicht besser sein. Ich habe allerdings auch mit meinen E-M5 nie Probleme bei wenig Licht. Und die sind noch ein halbes Jahr älter. Wobei man 'wenig' halt erstmal definieren müsste.
Zugegeben, Bei fast völliger Dunkelheit fokussiert meine GH4 noch, wo meine E-M5 versagen. Nur sind das - natürlich nur meiner unmaßgeblichen Meinung nach - Bedingungen, bei denen ohne extrem lange Belichtungszeiten und ohne Stativ eh keine attraktiven Bilder mehr gelingen. Und da kann ich dann auch manuell fokussieren.
Von daher frage ich mich, was die ganze Diskussion eigentlich soll.
 
Das ist Deine Sicht, es wurden ja praktische Beispiele beschrieben wo es eine Rolle spielte ob das funktioniert wie bei der GX oder nicht.
 
Wenn Du die Beispiele von Nemo meinen solltest... vergiss es. Laut diesem User können Pana-Produkte alles und Oly-Produkte gar nichts. Du wirst hier außer ihm Niemanden finden, der behauptet, eine E-M5 oder E-M1 sei bei Tageslicht in Innenräumen nicht in der Lage, blitzschnell auf dunkle Gegenstände zu fokussieren. Das ist - mit Verlaub - einfach Humbug.
Bei jeder Lichtbedingung, die das Fotografieren aus der Hand noch erlaubt, gibt's auch mit allen aktuellen Olys keinerlei AF-Probleme. Das war übrigens auch schon bei meiner PL3 so.

Aber klar. Fürs Quartett ist Pana da vorne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung ob es schon erwähnt wurde weil ich jetzt nicht alle Seiten komplett durchlesen wollte aber mir ist in einem direkten Test GX7 vs E-M5 aufgefallen das die GX7 eine gefühlt längere Auslöseverzögerung hat.

Kann an den Einstellungen gelegen haben aber wenn ein Mensch im Gang des Ladens auf und ab ging und ich abdrückte konnte ich bei der E-M5 genau den Moment einfangen den ich wollte. Bei der Gx7 war es immer einen Moment zu spät.

Am besten mal selbst in den Laden gehen und testen welche besser gefällt ;)
 
Grundsätzlich ist der aktuellste MFT Sensor, der vermutlich recht ähnlich in GH4, GX7, GM1 und E-M1 werkelt, in Punkto AF schon ausgezeichnet. Das spürt man nicht nur in sehr dunkler Umgebung, sondern auch bei AF auf Wolken, Sterne oder Flächen, mit minimalen Kontrasten. Stellt man das Fokuspeaking entsprechend ein, profitiert dieser Bereich ebenfalls.

Eine GH3 mit Sonysensor kommt da nicht mit. Auch auffällig in der AF Nachführung Video.
 
Keine Ahnung ob es schon erwähnt wurde weil ich jetzt nicht alle Seiten komplett durchlesen wollte aber mir ist in einem direkten Test GX7 vs E-M5 aufgefallen das die GX7 eine gefühlt längere Auslöseverzögerung hat.

Kann an den Einstellungen gelegen haben aber wenn ein Mensch im Gang des Ladens auf und ab ging und ich abdrückte konnte ich bei der E-M5 genau den Moment einfangen den ich wollte. Bei der Gx7 war es immer einen Moment zu spät.

Am besten mal selbst in den Laden gehen und testen welche besser gefällt ;)

Dann erzähle uns mal, welche Einstellungen deine GX7 hatte und welches Objektiv dran war. Derartige Aussagen sind nicht zielführend. AF-C Serie ist ebenfalls sehr treffsicher. Ab und an geht Treffsicherheit vor absoluter Schnelligkeit. Die GX7 sollte nur mit neuester Firmware bewertet werden. Vor diesem update funktionierten nicht alle SD Karten optimal.

Hier ein 1949 x 1479 Crop aus einer GX7 Aufnahmen mit PZ 45-175. 1/800 Sek. f/5.6 ISO 200 175 mm. AF-S mittleres Einfeld. Fürs Forum verkleinert. Ich kann keine hohe Auslöseverzögerung der GX7 erkennen, obwohl das PZ 45-175 nicht mein schnellstes MFT Objektiv ist.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Kann ich für die GX7 auch nicht bestätigen, die ist schon sehr flott.

Du wirst hier außer ihm Niemanden finden, der behauptet, eine E-M5 oder E-M1 sei bei Tageslicht in Innenräumen nicht in der Lage, blitzschnell auf dunkle Gegenstände zu fokussieren. Das ist - mit Verlaub - einfach Humbug.

Es geht darum das die M10/M5 früher als die Lumix an ihre Grenzen kommt bei nachlassendem Licht
und nicht genügend kontrastseitiger Abgrenzung des Motivs vom Hintergrund noch sicher "zuzuschnappen".
Das passiert nicht oft, ab bei entsprechendem Licht schon.

Haben wir als sonst zufriedene OMD-Besitzer ein Problem das einzuräumen? Nein, oder?

Wenn ich zu einer Hallensportart gehe, einer Modenschau etc würde ich die Lumix vorziehen.
Insgesamt würde ich aber die OMD vorziehen, noch mehr wenn ich nur JPGs machen will.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=12526632#post12526632
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls es noch nicht gesagt wurde:

Leider gibt es bei der GX7 keine Möglichkeit die Zeitschwelle für die nächst höhere ISO Stufe zu wählen (bei den Olys über Blitzsync)- das nervt riesig!
Dazu keine AutoISO im M-Modus.

Ich gehe daher über Zeitautomatik und gebe Blende und ISO vor, so dass die Cam die Zeit entsprechend anpassen muss. Dank Liveview sieht man ja sofort, welche ISO man für welche Zeit einstellen muss.
Geht natürlich nur in gewissen Maßen, aber bei Tageslicht kann man auch locker mit ISO 5000 und höher Bilder machen, wenn man am langen Ende 1/1000s oder kürzer haben will...
 
Leider gibt es bei der GX7 keine Möglichkeit die Zeitschwelle für die nächst höhere ISO Stufe zu wählen (bei den Olys über Blitzsync)- das nervt riesig! Dazu keine AutoISO im M-Modus.

Wäre für mich das KO-Kriterium:

Ersteres benutze ich im A Modus ("Blitz Zeit Limit" im F-Menü auf z.B. 1/250)... Letzeres ist neben A Modus der am meisten verwendete Modus bei mir... kann mir nicht vorstellen, ohne AutoISO im M-Modus zu leben... Danke für Deinen GX7-Hinweis....

Hier auch (für die, die den Blitz-Trick, der hier nix mit Blitzen zu tun hat, noch nicht kennen), weil es sich gerade trifft und ich es eben erst im Nachbarthread geposted habe, die Vorgehensweise bgl. der 'Blitz-Einstellung zum Verschlusszeit kurz halten':
"Verschlusszeit bei Blendenpriorität auf z.B. mind. 1/250 halten, bis die obere Auto-ISO-Grenze erreicht ist: im menü das Blitz Zeitlimit ("Blitz Zeit Limit" im F-Menü, normalerweise 1/60) kürzer einstellen. Selbst bei 1/200 und max. ISO 1600 kommen meist gute 1/250er Ergebnisse raus. Es spielt offensichtlich auch noch die Brennweite des Objektivs (1/KBBrennweite) eine Rolle"
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür im AF-C Serienmodus bei den Olys keine AF Feld Anzeige:) und keine Möglichkeit während einer Videoaufnahme das AF Feld zu verschieben.
 
Dafür im AF-C Serienmodus bei den Olys keine AF Feld Anzeige:) und keine Möglichkeit während einer Videoaufnahme das AF Feld zu verschieben.

Denke, hier muss jeder selbst seine 'Must-Haves' abwägen... während die AF-Sache für mich nice-to-have oder gar nicht relevant ist... ist die Kaupa-Sache oben für mich ein Show-Stopper... jeder so wie er es mag...
 
Dann erzähle uns mal, welche Einstellungen deine GX7 hatte und welches Objektiv dran war. Derartige Aussagen sind nicht zielführend. AF-C Serie ist ebenfalls sehr treffsicher. Ab und an geht Treffsicherheit vor absoluter Schnelligkeit.

Hier ein 1949 x 1479 Crop aus einer GX7 Aufnahmen... Ich kann keine hohe Auslöseverzögerung der GX7 erkennen....

Wie gesagt, ich stand in einem großen Laden und hab bissel getestet weil mir die GX7 sehr gut mit dem elektronischen Verschluss und dem Sucher gefallen hat!
Drauf war das Standart Kit Zoom zu dem Modell passend.
Ich hab nicht alles Auf Werkseinstellung gehabt aber im direkten Vergleich hatte die Kamera für mich eine Latenz gegenüber der E-M5 und das hat nixs mit Schärfe zu tun. Ich Drück den Auslöser und x,xxSek später ist das Bild aufgenommen. Das Verstehe ich unter Auslöseverzögerung!
Kann aber auch sein das Sie mit anderen Einstellungen schneller gewesen wäre. Keine Ahnung aber ich wollte dem jenigen der sich diese Kamera zulegen möchte auf dieses Defizit aufmerksam machen.
Ob diese Aussage in Anbetracht meiner Erfahrungen zielführend ist muss dabei jeder selbst wissen. Die Aussagen von dir sind ja auch sehr vage ("AF-C Serie ist ebenfalls sehr treffsicher. Ab und an geht Treffsicherheit vor absoluter Schnelligkeit" :eek::D ) was für ein Forum auch okay ist. Aber m.M.n. ist es so, das die GX7 langsammer ist. Hoffe ich kann mich bei Gelegenheit mal vom Gegenteil überzeugen weil ich dem Cam sonst ziemlich toll finde (elektrischer Verschluss) :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten